Tharsonius von Bethana

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt

Dieser Artikel wurde aus folgendem Grund zum Überarbeiten markiert: Quellen aus Alveraniar des verbotenen Wissens darauf untersuchen, ob sie Infos zu Tharsonius enthalten
Vielleicht findet sich in der Kategorie:Formatvorlage eine Vorlage für diesen Artikel. Bitte beim Überarbeiten auch die Richtlinien beachten.

Dieser Artikel enthält Meisterinformationen/Spoiler zu: Die Legende von Assarbad
Name abgeleitet von
Bethana


Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tharsonius von Bethana
NSC
Weitere Namen Tarsinion, Tharsinion, der Bethanier
Spezies Menschen
Profession Magier (Punin)
Daten (Datierungshinweise)
Tsatag &20000005100000 510 BF
Alter
(1048 BF )
80 Jahre
Boronstag &20000005900522 22. BOR 590 BF (verschollen)
Merkmale
Seelentier schwarzes Einhorn mit rotem Horn
Gesellschaftliche Stellung
Titel Erzmagier, Spektabilität, Bringer des Todes (Borbarad), Dämonenmeister
Position Spektabilität der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar
Zugehörigkeit zu Organisationen Große Magierzunft
Bekanntschaften
Partner Joruna (zeitweilig)
Schüler Zulipan von Punin
Familie
Eltern Gylda (Hafendirne in Bethana)
Orte
Geburtsort Bethana
Wohnort Gorische Wüste
Alter Wohnort Kuslik, Punin, Gareth, Fasar, Borbra
Mit freundlicher Genehmigung von
Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag

Der unter dem Namen Tarsinion geborene Sohn einer Hafendirne aus Bethana wurde in jungen Jahren ob seines immensen magischen Potentials entdeckt und zur Unterweisung in eine Magierakademie geschickt. Nach ersten spektakulären Erfolgen nahm er den Namen Tharsonius von Bethana an und legte danach eine ebenso spektakuläre Karriere in der Großen Magierzunft hin und wurde der jüngste Erzmagier in der Geschichte Aventuriens.
Tharsonius von Bethana ist eine Inkarnation des Alveraniar des verbotenen Wissens. Er soll ein ewiges Leben spendendes Kristallherz besessen haben.

(Datierungshinweise zu den angegebenen Daten)

Besitz und Titel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Besitz: Träger von Ring des Satinav Vorgänger: unbekannt
Zeitraum: Zeitraum unbekannt Nachfolger: unbekannt
Titel: Spektabilität der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar Vorgänger: unbekannt
Zeitraum: &20000005440000 frühestens 544 BF - &20000005900000 590 BF Nachfolger: Tayameth
Darstellung
Im Abenteuer Borbarads Fluch Seite 37 wird der mumifizierte Leichnam des Tharsonius von Bethana dargestellt. Der Inhalt des Abenteuers Borbarads Fluch ist mit dem heutigen Kanon nicht mehr vereinbar (siehe Borbarads Fluch/Kanon). Sein Leichnam befand sich nicht mumifiziert in der Schwarzen Feste in der Wüste Gor.
Tsatag
Im Lexikon Seite 43 heiß es, dass er "um 500 v. Hal" geboren wurde (493 BF). Alle nachfolgenden Quellen (Hallen arkaner Macht Seite 85, Historia Aventurica Seite 222, Im Auge des Sturms Seite 24, Kodex der Magie Seite 54, Reich des Horas Seite 110, Rückkehr der Finsternis Seite 239 und Stätten okkulter Geheimnisse Seite 87) geben sein Geburtsdatum mit 510 BF, so dass hier von einem Retcon ausgegangen werden kann.
sonstiges
In Rückkehr der Finsternis S. 239 wird das Leben des Tharsonius von Bethana beschrieben. Hier heißt es im Abschnitt, der die Jahre 510 bis 569 BF beleuchtet, dass er kurze Zeit Lehrmeister an der Akademie in Bethana war. Im Lexikon S. 115 steht, er habe dank der Bücher in der Akademie-Bibliothek den Zauber Höllenpein entwickelt. Dieses steht im Widerspruch zur Angabe im Band Stätten okkulter Geheimnisse, wonach die Akademie erst 592 BF gegründet wurde. Zu diesem Zeitpunkt galt Tharsonius von Bethana jedoch schon als verschollen.

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ergänzende Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]