Boronsrad
aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
| ⓘBoronrad, Das zerbrochene Rad (Begriffsklärung) hat mehrere Bedeutungen. Dieser Artikel steht für: Symbol für Boron, dargestellt als zerbrochenes Rad. |
| Name abgeleitet vonⓘ |
|---|
| Boron, Rad |
Kurzbeschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| ⓘ Boronsrad | |
|---|---|
Theaitetos; Caryad (Originalbild), Thomas Römer (Entwurf), Susi Michels (Zeichnung Ursprungsversion) © Alle Rechte vorbehalten. | |
| Religiöses Symbol | |
| Gott | Boron |
| Verbreitung | |
| Organisation | Boron-Kirche |
| Religion | Boron-Kirche |
| Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag | |

Ramona von Brasch
© Alle Rechte vorbehalten.
Das Boronsrad ist ein Zeichen Borons und wird durch ein zerbrochenes Rad, dargestellt als (meist) fünfspeichiger Halb- oder Dreiviertelkreis, symbolisiert. Es ist häufig auf Grabstätten zu finden.
Irdisches
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Entlehnung: Das Boronsrad erinnert an das Richtrad oder Katharinenrad, ein mittelalterliches Instrument zur Folter und Hinrichtung.
Publikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ausführliche Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seite 46 (Kurzbeschreibung)
- Wege der Götter Seiten 30 (Bestattungspraxis im zwölfgöttlichen Aventurien), 74 (Puniner Boronsrad), 79 (alanfanisches Boronsrad)
Ergänzende Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Die rote Bache Seite 166 (geflochtenes Boronsrad als Grabschmuck)
Erwähnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Der Nabel der Welten Seite 363
- Donnerwacht (Kampagnenband) Zeichen der Macht (2021) Seite 41
- Klingen der Nacht Seite 74
Bildquellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Die Seelen der Magier Seite 11
- Kodex des Schwertes Seite 118