Darpatien

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
(Weitergeleitet von Darpatien (Region))
Provinzen in der Region Darpatien

Markgrafschaften:
Rommilyser Mark - Rabenmark - Perricum (nur Nordperricum)


Provinzen:
(1028/29-1036 BF)
Markgrafschaft Traviamark - Marschallsland Wildermark


Grafschaft des Fürstentums Darpatien:
(794-1028/29 BF)
Ochsenwasser - Trollzacken - Wehrheim - Zweimühlen-Zwerch

ehemalig: Oberdarpatien - Rommilys


Praefecturen des Herzogtums Darpatien:
(444 v. BF-0 BF)
Veratia - Rommilys - Darpatia Superior - Trolles - Beilunk


Name abgeleitet von
Darpat


Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Darpatien

Sofus mittels Bildgenerator
frei verwendbar / gemeinfrei

inoffizielle Illustration
Mischregion
Zugehörigkeit
derographisch Mittelaventurien
politisch Mittelreich (Markgrafschaften Rommilyser Mark, Rabenmark, Perricum; ehemals Fürstentum Darpatien)
Verkehrswege Reichsstraßen 1 und 2, Dergelstraße, Dergel, Darpat, Ochsenwasser
Nachbarregionen
Greifenfurt Weiden Tobrien



Herz des Kontinents
Darpatien
Tobrien (Warunkei)



Herz des Kontinents Perricum(er Land)
Mit freundlicher Genehmigung von
Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag

Darpatien liegt entlang der Flüsse Dergel und Darpat in der gemäßigten Klimazone. Die zahlreichen sanften Hügel werden von Landwirtschaft und besonders den großen Darpatrinderherden geprägt. Gastlichkeit und die Gesetze Travias werden von der Bevölkerung hochgehalten.

Trotz der Trennung in verschiedene Provinzen lebt die Region in gemeinsamer Geschichte, Sagen und Liedern und traviagefälliger Hoffnung auf Frieden und eine geeinte Provinz weiter.


Nachbarn
Weiden im Norden, Tobrien (Unterregion Warunkei) im Osten, Perricumer Land im Südosten, Herz des Kontinents im Südwesten und Westen, Greifenfurt im Nordwesten
Unterregionen
Ochsenwasser, Wehrheimer Land (ehemalige Wildermark), Sichelhag, Ostdarpatien (auch Teil der Warunkei), Nordperricum, ehemals Oberdarpatien (jetzt Tobrien)
Siedlungen
Rommilys (10 000), Altzoll (1 400), Berler (650), Gallys (850), Helmdahl (600), Waldsend (800), Wehrheim (700), Wutzenwald (650), Zweimühlen (700), Zwerch (1 600)
Flüsse
Darpat, Dergel, Gernat
Seen
Ochsenwasser
Gebirge
Schwarze Sichel, Trollzacken
Pässe
Arvepass, Sichelstieg
Täler
Trollpforte
Wälder
Nordosten des Reichsforsts
Inseln
Ochsenwasser-Eilande (u.a. Galottas Insel, Rabenstein), Efferdstränen
Meere
Golf von Perricum

Reiche
Mittelreich (Markgrafschaft Rommilyser Mark, Markgrafschaft Rabenmark, Markgrafschaft Perricum)
ehemalige Reiche
Markgrafschaft Traviamark, Marschallsland Wildermark, Fürstentum Darpatien, Teil des Königreichs Garetien, Herzogtum Darpatien, Königreich Rommilyser Mark; für Ostdarpatien siehe: ehemalige Reiche Tobriens (zuletzt Warunkei als Reich Rhazzazors)

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ergänzende Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inoffizielle Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]