Trollpforte
![]() |
Dieser Artikel enthält Meisterinformationen zu: Borbaradkampagne, Rückkehr des Kaisers, Träume von Tod | ![]() |
Derographie Tobriens |
---|
Gebirge und Hügelland:
Beilunker Berge -
Beilunker Spitze Berge:
Mendener Höhe -
Nebelstein -
Nebelzahn Täler: Tal der Tobimora - Trollpforte - Vildromtal Wälder:
Forst von Mendena -
Nebelwald -
Ogerbusch Flüsse:
Aldrom -
Alst -
Bendrom -
Binse -
Dogul -
Erlbach Seen und Sümpfe:
Halkenmoor -
Mendener Marschen Meeresteile: Blutige See - Golf von Perricum - Tobrische See Inseln: Wunderstätten: Bodenlose Grube - Schädelturm - Septahengon |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Trollpforte | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Bild: Trollpforte | ||||||||||||||||||||||||
Festungsmauer, Tal | ||||||||||||||||||||||||
Daten | ||||||||||||||||||||||||
Datum der Fertigstellung | vermutlich im Zweiten Drachenkrieg (Datierungshinweise) | |||||||||||||||||||||||
Belagerungen/ Schlachten |
Ogerschlacht, Dritte Dämonenschlacht (Datierungshinweise) | |||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | ||||||||||||||||||||||||
derographisch | zwischen Schwarzer Sichel und Trollzacken | |||||||||||||||||||||||
politisch | meist unbesetzt | |||||||||||||||||||||||
Nachbarorte | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Positionskarte | ||||||||||||||||||||||||
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Die Trollpforte, auch Ogermauer oder (seit der Dritten Dämonenschlacht) Wall des Todes genannt, ist eine ca. 4 Meilen lange, massive Befestigungsanlage zwischen Schwarzer Sichel und Trollzacken. Ihr Ursprung wird in der Zeit des Zweiten Drachenkrieges vermutet.
Der Wall war Schauplatz der Ogerschlacht sowie der Dritten Dämonenschlacht und gilt als eines der Zwölf Menschenwunder.
Seit dem Jahr des Feuers bildete die Trollpforte keine statische Grenze mehr. Bis 1037 BF konnten weder die Golgariten der Rabenmark noch der Nekromantenrat oder Lucardus von Kémet die Anlage dauerhaft besetzen. Im Rahja 1037 BF schließlich konnten vereinte Truppen des Paktes von Al'Zul aus den zwölfgöttlichen Landen bei einer militärischen Offensive in der Schlacht um den Wall den Todeswall einnehmen und befrieden, wobei ein Großteil der Anlage einstürzte.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Der Dämonenmeister Seiten 119-121, 263-265
- Mächte des Schicksals Seiten 153-154, 170, 210-211, 229, 231, 238-244, 273-274, 284-286
- Rausch der Ewigkeit Seiten 38, 53-54
- Rückkehr des Kaisers Seiten 6-7, 9, 13-14, 16-19, 23, 28, 36-37, 46-47, 49, 54-55, 59, 61-63, 71, 73-77, 85, 94, 99
- Träume von Tod Seiten 6-8, 11-12, 13-22, 28-31, 32-36, 38-40, 43-46, 49, 58, 61, 76, 84, 91-92, 124-125, 128
- Unter der Dämonenkrone Seiten 79-80
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seite 256
- Aventurischer Almanach (1999) Seiten 47, 71, 85
- Aventurischer Bote Nr. 169 Seiten A1-A3, 34 (Schlacht um den Wall)
- Invasion der Verdammten Seiten 7, 105, 135
- Märchenwälder, Zauberflüsse Seiten 63-64 (Abenteuer Eichhornschweif und Schmiedeschürze)
- Mehr als 1000 Oger Seite 16
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Angroschs Kinder Seite 24
- Auf gemeinsamen Pfaden Seiten 13-14, 42-43, 62
- Aventurischer Bote Nr. 74 Seite 7
- Aventurischer Bote Nr. 101 Seite 22 (Pilgerfahrten)
- Aventurischer Bote Nr. 116 Seiten 16, 18
- Aventurischer Bote Nr. 121 Seite 6
- Aventurischer Bote Nr. 122 Seiten 18-20
- Aventurischer Bote Nr. 124 Seite 23
- Aventurisches Arsenal Seite 49 (Einsatz der horasischen Exemplarischen Armee)
- Der Aschengeist Seite 33 (Trollpforte)
- Der Kreis der Sechs Seite 259
- Die Sieben Gezeichneten (Abenteuer Alptraum ohne Ende) Seite 12
- Die Welt des Schwarzen Auges Seiten 20, 94
- Drachenschwur Seite 129
- Hallen arkaner Macht Seiten 111, 130
- Kor-Vademecum Seite 33
- Rückkehr der Finsternis (Abenteuer Alptraum ohne Ende) Seite 8
- Schlacht in den Wolken Seiten 8, 38
- Sieben Winde Seite 24
- Tal der Finsternis Seite 30
- Unter Aves' Schwingen Seiten 323, 325 (Kurzgeschichte Von einem der auszog, ein Held zu werden)
- Wo keine Sonne scheint Seiten 14 (Abschnitt 77), 18 (117), 35 (269), 37 (277), 42 (321), 45 (347), 53-54 (427), 55 (438), 56 (451)
Bildquellen[Bearbeiten]
- Aventurischer Bote Nr. 122 Seite 19
- Aventurischer Bote Nr. 169 Seite A1
Links[Bearbeiten]
Wiki Aventurica[Bearbeiten]
- Kult der Zwei Gesichter - unternahm Pilgerreisen zum Schlachtfeld
Externe Links[Bearbeiten]
- Die Wildermark - offizielle Karte mit Wall des Todes
- Abenteuer 'Totenstarre' aus dem Thorwal Standard 10
- Rabenmark auf golgariten.de - enthält Abschnitt sowie ein Bild zum Wall des Todes