Bendrom

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
Derographie Tobriens

Gebirge und Hügelland:  Beilunker Berge - Beilunker Spitze
Drachensteine - Kleine Sichel - Neuer Wall - Osttobrisches Hügelland - Schwarze Sichel - Trollzacken - Yslihöhen


Berge:  Mendener Höhe - Nebelstein - Nebelzahn
Tesralschlaufe


Täler:  Tal der Tobimora - Trollpforte - Vildromtal


Ebenen:  Winsheide


Wälder:  Forst von Mendena - Nebelwald - Ogerbusch
Tannweger Forst


Flüsse:  Aldrom - Alst - Bendrom - Binse - Dogul - Erlbach
Firdrom - Haudred - Kevûn - Lhûrdan - Misa - Misella
Radrom - Tizam - Tobimora - Vildrom
Wasserfälle:  Katarakt des Todes - Nardesfälle


Seen und Sümpfe:  Halkenmoor - Mendener Marschen
Sümpfe von Valdahon - Yslisee


Meeresteile:  Blutige See - Golf von Perricum - Tobrische See


Inseln:
Efferdstränen - Frühlingsstrand - Horn von Mendena (Halbinsel)
Ilderasch - Kibrom - Olrong - Rulat - Sumus Kate - Tisal


Wunderstätten:  Bodenlose Grube - Schädelturm - Septahengon


Synonyme
Ben


Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bendrom
Fluss
Länge 165 Meilen
Regionen Tobrien
     

2 Quellen in Schwarzer Sichel (Quelle)
unbekannter Ort
(Zufluss) Firdrom
Bendromthal

bei Burg Radromsprung Radrom
Mit freundlicher Genehmigung von
Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag

Der Bendrom (früher: Ben) ist ein 165 Meilen langer Fluss im Westen Tobriens. Er entspringt aus zwei 60 Meilen voneinander entfernten Quellen in der Schwarzen Sichel und vereinigt sich mit dem Firdrom (auch Sildrom genannt) bevor er bei der Burg Radromsprung in den Radrom mündet. Er wird, genau wie der Radrom, von Holzfällern zum Flößen genutzt.

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
weitere Bilder