Kokanu
aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
| Name abgeleitet vonⓘ |
|---|
| ko, ka (Mohisch), nu (Mohisch) |
| ⓘBegriff: |
Kurzbeschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| ⓘ Kokanu | ||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dorf | ||||||||||||||||||||||||||
| Siedlungsart | Ruine | |||||||||||||||||||||||||
| Einwohnerzahl (> Tabelle) |
1 Mensch, unzählige Spinnen | |||||||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | ||||||||||||||||||||||||||
| derographisch | Meridiana: Kun-Kau-Peh | |||||||||||||||||||||||||
| politisch | unabhängig | |||||||||||||||||||||||||
| Nachbarorte ⓘ | ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag | ||||||||||||||||||||||||||
Kokanu bezeichnet eine Ruinenstadt im Tal Kun-Kau-Peh. Sie wurde vor langer Zeit von unbekannten Wesen erbaut und später von Echsenwesen bewohnt. Gründung, Zerstörung und ihre damalige Funktion sind nicht bekannt. Seit mindesten 3000 Jahren lebt die Geisterspinne Takehe in den Ruinen. Die Schamanin Take-Ca - stets aus dem Stamm der Oijaniha - vermittelt zwischen der Spinne und Waldmenschen, die um ihren Rat bitten.
- Tempel
- Kult der Geisterspinne
- Persönlichkeiten
- Takehe, Take-Ca
Publikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ausführliche Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Unter Barbaren Seiten 70-71, 72-73, 74 (Abenteuer Marbos Rabe)
Ergänzende Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seite 146, 151
- Der Tiefe Süden Seite 74 (Übersetzung)
- Die Dampfenden Dschungel Seite 183
- Im Dschungel von Kun-Kau-Peh Seiten 37-38, 41
- In den Dschungeln Meridianas Seite 198
Erwähnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Wege der Götter Seite 160
Bildquellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Im Dschungel von Kun-Kau-Peh Seite 24