Mohas
Regelindex |
---|
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Mohas | |
---|---|
Kultur | |
Verbreitung | Meridiana, Waldinseln |
Spezies | Menschen
|
Kulturgruppe | |
Verwandte Kulturen | |
Stämme | |
Sippen | |
Merkmale | |
Religion | Kamaluq, Geister |
Magie | Schamanismus (Medizinmann) |
Sprache | Mohisch |
Charakter | naturverbunden |
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Die Mohas, auch Waldmenschen genannt, sind eine Kultur der Menschen Meridianas. Sie unterteilen sich in einzelne Stämme.
Die bekannten Waldmenschen bewohnen den Süden Aventuriens und entstanden aus dem Kontakt der in Aventurien heimischen Sumurrer und der Utulus, deren Ursprung auf Uthuria zu finden ist.
Sie haben eine kupferfarbene bis braune Hautfarbe und dunkle, schräg gestellte Augen. Waldmenschen sind, abgesehen von der Kopfbehaarung, beinahe haarlos. Ihre schwarzen Haare sind glatt wie die der Tulamiden/Sumurrer.
Für einen Waldmenschen ist das zivilisierte Aventurien vollkommen fremdartig. Dinge wie Geld oder komplette Bekleidung kennen sie nicht. Trotzdem glauben sie, die Zivilisation verstehen zu können, woraus (für andere Völker) eine gewisse Naivität resultiert.
- Stämme
- Kategorie:Waldmenschenstamm
- Persönlichkeiten
- Kategorie:Mohas
- He-Sche, Abenteurer der Oijaniha
- Kaba-Tica, Königin der Miniwatu
- Manaq, historischer Einiger der Stämme
- Der Mautaban, der oberste novadische Heerführer und Scharfrichter
- Ra-Cante, Anführerin der Shosho-Chikuta
- Der Sonnensohn, Verkünder Obarans und Herrscher der Zimtinseln
- Tonko-Tapam Bohantopa, Hochschamane der Waldmenschen
Regeltechnisches[Bearbeiten]
- DSA5
- Mohas ist eine Kultur der Spezies Menschen.
- DSA4
- Waldmensch ist eine spielbare regeltechnische Rasse, Dschungelstämme ist eine regeltechnische Kultur.
Errata[Bearbeiten]
;S. 28/29, Waldmenschen, Tocamuyac, Utulus: ersetze bei Mögliche Kulturen Yaquirien durch Horasreich |
aus: Wege der Helden/Offizielle Errata |
Irdisches[Bearbeiten]
Die Waldmenschen sind phänotypisch stark an Indianerstämme der Amazonasregion angelehnt, weisen jedoch auch nordamerikanisch und schwarzafrikanisch inspirierte Aspekte auf. Letztere standen vor allem Pate für die Utulus.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Aventurische Helden Seiten 51-52 (Regeltechnische Kultur)
- Der tiefe Süden Seiten 58-89
- In den Dschungeln Meridianas Seiten 137-166
- Wege der Helden Seiten 28-29 (Regeltechnische Rasse), 61-66 (Regeltechnische Kultur)
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- An fremden Gestaden Seiten 8, 12, 118, 120, 144
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seiten 267, 270-271
- Aventurische Helden Seiten 24-25 (Regeltechnische Rasse), 51-53
- Aventurische Namen Seiten 63-65 (Namen)
- Aventurischer Bote Nr. 9 Seiten 1-3
- Aventurischer Bote Nr. 13 Seiten 3-4
- Die Stadt des toten Herrschers Seite ?
- Die Welt des Schwarzen Auges Seiten 13-14 (Schöpfungsmythos und Geschichte der Waldmenschen), 23-24, 84
- Geographia Aventurica Seiten 80, 154 (Geschichte), 181 (Kleidung)
- Im Schatten des Raben Seiten 13-57 (Roman Das Gesicht am Fenster)
- Krieger, Krämer und Kultisten Seite 200 (Kulturvariante für NSCs)
- Magische Zeiten Seiten 24-25
- Mit Geistermacht & Sphärenkraft Seite 121-122
- Raschtuls Atem Seite 17
- Vademecum Bund des wahren Glaubens Seite 126
- Wege der Alchimie Seiten 9, 38, 43, 50, 58, 136, 140-144, 150, 156, 159, 197
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Bishdariels Fluch Seiten 31-37
- Der Scharlatan Seiten 110-113
- Die Sieben Gezeichneten (Abenteuer Pforte des Grauens) Seite 290, (Abenteuer Schatten im Zwielicht) Seite 452
- Heldenwerk - Archiv Seiten 56, 66 (Abenteuer Kibakadabra)
- Land der Ersten Sonne Seiten 8, 20
- Meister der Dämonen (Abenteuer Pforte des Grauens) Seite 64, (Abenteuer Schatten im Zwielicht) Seite 226
- Pforte des Grauens Seite 32
- Wege des Entdeckers Seiten 12, 22-23, 31-32, 110
- Zoo-Botanica Aventurica Seite 134, 136
Bildquellen[Bearbeiten]
- Aventurische Helden Seite 24
- Die Welt des Schwarzen Auges Seite 13 (Eine Waldmenschenfrau beim Speerfischen)
- In den Dschungeln Meridianas Seiten 139, 144-145, 150, 154-155, 157-158, 160, 162-164
Links[Bearbeiten]
Wiki Aventurica[Bearbeiten]
Externe Links[Bearbeiten]
- Waldmenschenfrau von Oni-baba
- Waldmenschenfrau von Maren-B
- Waldmenschenfrau von Maren-B
- Mohaha Leibwächter von Reiam
Staaten Aventuriens | ![]() Kartenpaket-Lizenz |
Kaiserreiche: Unabhängige Stadtstaaten: |