Andraval

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
Begriffsklärung Nicht verwechseln mit ähnlichen Begriffen: Andrafall
Derographie der Streitenden Königreiche

Regionen:  Ingvaltal - Messergrassteppe - Nostrische Küste
Seenland - Thuranien - Tommellande - Waldwildnis


Gebirge:  Steineichenwald


Täler:  Mallinsklamm


Wälder:  Dämmerwald - Eichbarts Hain - Vogelforst


Flüsse:  Andra - Andraval - Ange - Ingval - Karner Bach
Nabla - Ornib - Tommel - Trunbach - Urfan


Seen und Sümpfe:  Andrafälle (Wasserfall) - Fenn
Finbairsee - Gnitzensee - Ingvaller Marschen - Lycker Moor
Schleiensee - Thuransee - Waller - Yennalin


Inseln:  Spyr


Wunderstätten:  Friedhof des Eichenkönigs - Hallerû
Herz des Waldes - Krayenhorst - Lucharghs Grotte
Perlmutt-Tempel - Ruun suvii Urgutz - Tarlynshöh


Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Andraval
Fluss
Länge 25 Meilen
Regionen Südthorwal, Ingvaltal, Streitende Königreiche
     
Steineichenwald (Quelle)
Engasal Ingval
Mit freundlicher Genehmigung von
Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag

Der Andraval ist ein Fluss, der an den südlichen Ausläufern des zentralen Steineichenwalds entspringt und nach etwa 25 Meilen bei Engasal in den Ingval mündet.

Lange Zeit markierte der Fluss die Grenze zwischen dem Königreich Nostria und Andergast, bis die Thorwaler im Jahre 1010 BF die Gebiete östlich des Roval bis zum Andraval annektierten. Seitdem bildet der Fluss die Grenze zwischen dem thorwalschen Jarltum Steineikiskov und dem Königreich Andergast.

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ergänzende Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]