Die Dunklen Zeiten
| ⓘDiese Publikation ist nach Dunkle Zeiten benannt. |
Klappentext
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Wir schreiben das Jahr 564 vor Bosparans Fall. Der Blutkaiser Fran-Horas wurde in die Niederhöllen gerissen, nur wenige Jahre nachdem er das Bosparanische Reich in den Abgrund der Ersten Dämonenschlacht getrieben hat. Die Legionen sind vernichtet, die Provinzen versinken im Chaos. Orks und Goblins verheeren ganze Landstriche und unterjochen die wehrlosen Siedler. Während die Menschen in den Randgebieten des Imperiums um das nackte Überleben kämpfen, flüchten sich die Herren Bosparans in Ausschweifungen und Dekadenz. Auch auf der anderen Seite des Kontinents ziehen düstere Wolken auf. Das einst so mächtige Diamantene Sultanat, die Wiege der tulamidischen Kultur, blickt einer unsicheren Zukunft entgegen. Die Kämpfe um den Sultansthron im prächtigen Khunchom bringen keinen Sieger hervor und lähmen das riesige Reich. Das finstere Großsultanat Elem, einst mächtigster Vasall des Diamantenen Throns, geht eigene Wege und erweckt auf seinem Eroberungszug bald den Zorn höherer Mächte. |
| — Klappentext von Die Dunklen Zeiten; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer(e) |
Zusatzinformationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Der Redakteur Uli Lindner erarbeitete unter Mithilfe vieler Fans eine Indexsammlung für Die Dunklen Zeiten (Quelle: Ulisses-Forum). Diese Indexsammlung wurde ins Wiki Aventurica übertragen und im Artikel Die Dunklen Zeiten/Inoffizieller Index vervollständigt. Der nun fertige Index stand im Ulisses-Blog zum Download bereit.
- Es gab Bonusmaterial zum Abenteuer Unter Wudu der Anthologie Helden der Geschichte im Ulisses Spiele Blog. (Download)
- Werkstattbericht und die Stadtpläne von Bosparan, Elem, Khunchom sowie die tulamidische Weltkarte zum Download von Daniel Jödemann
- Die Dunklen Zeilen – ein Abenteuerwettbewerb von April bis Juni 2011 zum Thema Dunkle Zeiten, veranstaltet von DSA4.de und Ulisses Spiele
- Inhalt ⓘ
Keine Ergebnisse gefunden.
Folgende Produkte benötigen eine korrekt befüllte /Auflagen-Unterseite, damit sie in obiger Liste auftauchen
| Nr | Name | Art | Autor | Datum | Ort | Enthalten in | Teil von |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ein Hauch von Untergang | Roman | Muna Bering, Franz Janson, Michael Masberg, Albin Rentenberger, Chewie Unteregger, Stefan Unteregger, Eike Wendland, Anton Weste | Dunkle Zeiten | Die Dunklen Zeiten | |||
| Helden der Geschichte | Anthologie | Gero Ebling, Magnus Epping, Daniel Heßler, Marc Jenneßen, Michael Masberg, Stefan Reichardt, Lars Reißig, Daniel Simon Richter, Torben Stretz | (fehlt) | Die Dunklen Zeiten |
- Heft Schatten über Bosparan, 160 Seiten (Beschreibung des zerfallenden Bosparanischen Reiches und seiner Provinzen; Inhaltsverzeichnis)
- Heft Im Bann des Diamanten, 152 Seiten (Überblick über die Dunklen Zeiten und Beschreibung der Tulamidenlande; Inhaltsverzeichnis)
- Heft Ordnung ins Chaos, 96 Seiten (Zusammenfassung aller Regelergänzungen für die Dunklen Zeiten; Inhaltsverzeichnis)
- Heft Helden der Geschichte, 96 Seiten (Anthologie mit 5 Kurzabenteuern in allen Winkeln der bekannten Welt; Inhaltsverzeichnis)
- Heft Ein Hauch von Untergang, 62 Seiten (Geschichten in den Dunklen Zeiten; Inhaltsverzeichnis), mit folgenden Texten:
- Karten Gareth um 475 vor Bosparans Fall, Havena, Bey-el-Unukh, Yol-Fassar, Elem, Khunchom, Bosparan, Naqschare Derane, Charta Mundi Jelhorathi
- Galerie
Mitwirkende
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]> Liste bearbeiten
(Einige Infobox-Parameter werden automatisch übernommen)
- Redaktion
- Uli Lindner
- Cover
- Marcus Koch
- Autoren
- Uli Lindner (Redaktion), Andreas Aigner, Muna Bering, Gero Ebling, Ulrich Ebling, Magnus Epping, Matthias Freund, Carsten Fritz, Chris Gosse, Andree Hachmann, Tilman Hakenberg, Daniel Heßler, Franz Janson, Marc Jenneßen, Martin John, Stefan Küppers, Ulrich Lang, Kathrin Lieb, Michael Masberg, Benedikt Megner, Olaf Michel, Elias Moussa, Stefan Reichardt, Lars Reißig, Albin Rentenberger, Daniel Simon Richter, Torben Stretz, Stefan Unteregger, Mark Wachholz, Eike Wendland, Anton Weste
- Mitarbeiter
- Christian Bender, Christian Endsuleit, Tom Finn, Tina Hagner, Daniel Jödemann, Lena Kalupner, Norman Kobel, Stefan Küppers, Jörg Raddatz, Ralf Renz, Christian Saßenscheidt, Petra Scherer, Thomas Schnücker, Alex Spohr, Norbert Struckmeier, Christoph Wohlstein
- Lektorat
- Gero Ebling, Chris Gosse, Uli Lindner
- Gesamtredaktion
- Thomas Römer
- Produktion
- Mario Truant
- Umschlaggestaltung & graphische Konzeption
- Ralf Berszuck
- Satz
- Ralf Berszuck
- Innenillustrationen
- Boros/Szikszai, Caryad, Eva Dünzinger, Tristan Denecke, Timo Grubing, Andrew Hepworth, Horus, Michael Jaecks, Martin Kleingräber, Ina Kramer, Diana Rahfoth, Tomek Schukalla, Mia Steingräber, Florian Stitz, Leander Taubner
- Karten und Pläne
- Gero Ebling, Magnus Epping, Daniel Jödemann
Kritik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bewertung abgeben • Kommentar schreiben • Rezension schreiben
Bewertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Note | Bewertung durch Unterschrift (Anleitung) | |
|---|---|---|
| sehr gut | (1) | Pagol Ehrwald, Finas, Halrech, Orci, Waldemar, Arcturus Furion, Azaril, Tjek, Josold, RvB, Hina, Frosty |
| gut | (2) | |
| zufriedenstellend | (3) | |
| geht so | (4) | |
| schlecht | (5) | |
| Durchschnitt | 1 | |
| Median | 1 | |
| Stimmen | 12 | |
Kommentare
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es wird ein grober geschichtlicher Umriss gegeben, den zu füllen kreative Meister mit ihren Spielern aufgerufen werden. Folgerichtig strotzen die Bücher dieser Sammlung nur so von Formulierungen wie „… ist eine Aufgabe für Helden …“ und dergleichen. Es gibt kaum eine Seite, auf der nicht ein Detail der langen Geschichte der Dunklen Zeiten erwähnt wird, dessen genaue Ausgestaltung nur auf eine Heldengruppe wartet. Wenn man diesen Anregungen folgt, dauert es nicht lange, bis einem selbst noch viele weitere Ideen kommen. Rundum gut gelungen!
|
ⓘ
Ismet:
Hübsche Box mit interessanten Informationen zu vergangenen Zeiten. Schön zu lesen sind vor allem die Veränderungen die Aventurien durchgemacht hat.
|
| Rezension vorhanden |
|---|
| |
Falls du eine verfassen möchtest, solltest du Hilfe:Rezension lesen.