Abk.: DDZ

Die Dunklen Zeiten

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
(Weitergeleitet von Schatten über Bosparan)


Begriffsklärung Diese Publikation ist nach Dunkle Zeiten benannt.


Publikationen nach Art:
Regionalspielhilfen (DSA1-4)

DSA4 / DSA4.1:

Grüne Reihe:
G0 Geographia Aventurica
G1 In den Dschungeln Meridianas G2 Unter dem Westwind
G3 Raschtuls Atem • G4 Angroschs Kinder
G5 Land der Ersten Sonne • G6 Am Großen Fluss
G7 Aus Licht und Traum • G8 Herz des Reiches
G9 Schild des Reiches • G10 Land des schwarzen Bären
G11 Reich des Roten Mondes • G12 Reich des Horas
G13 Im Bann des Nordlichts • G14 Schattenlande
G15 Die reisende Kaiserin • GA Aventurischer Atlas

Setting-Boxen:
Die Dunklen ZeitenGareth

Aventurische Jahrbücher:
1035 BF1036 BF1037 BF


DSA3:
Dunkle Städte, lichte WälderDas Herzogtum Weiden
Al'Anfa und der tiefe SüdenFürsten, Händler, Intriganten
Rauhes Land im hohen Norden
Stolze Schlösser, dunkle GassenBorbarads Erben
Die Welt des Schwarzen AugesFiruns Atem
Das Königreich Almada


DSA2: (Aventurische Regionen)
SH2 Das Bornland • SH3 Das Königreich am Yaquir

Das Land des Schwarzen Auges
Thorwal und die Seefahrt des Schwarzen Auges
Die Wüste Khom und die Echsensümpfe
Das Fürstentum AlberniaDas Orkland


DSA1: (Stadtspielhilfen)
Havena


Publikationen nach Setting:
Dunkle Zeiten

Regelbände:
Ordnung ins Chaos (DDZ)


Regionalspielhilfen:
Schatten über Bosparan (DDZ)
Im Bann des Diamanten (DDZ)


Abenteuer:

Helden der Geschichte (DDZ):
1 Im Schatten der Aeterni (MI)
2 Diamanten und Despoten (MI)
3 Dein Leben für den Schwarm (MI)
4 Die Geburt der Mittnacht (MI)
5 Hornbrüder (MI) • 6 Unter Wudu (MI)

A188 Legenden aus Dunklen Zeiten:
1 Dunkle Gassen, schwimmende Straßen (MI)
2 Aslabans Erbe (MI) • 3 Inspectores (MI)
4 Der Verborgene Funke (MI) • 5 Vitis Shinxiris (MI)
6 Auf Ahnenpfaden (MI)

A213 Der Ruf des Mittwalds:
1 Waldesahnung (MI) • 2 Waldesglühen (MI)
3 Waldesdunkel (MI)


Romane & Kurzgeschichten:

Ein Hauch von Untergang (DDZ):
Elegische Preisung des Fran-Horas
Die Prüfung des BrazoraghMaluginGenau nach Plan
Aus den SchattenDer Unsterbliche
Aus den Briefen des Centurio Rubellus Farsidius

Romanreihe Romanserie zu den Dunklen Zeiten:
1 Herr der Legionen (Hörbuch, nicht erschienen)
2 Herrin des Schwarms (Hörbuch, nicht erschienen)

Romanreihe Das Blut der Castesier:
1 Blutnacht • 2 Schwarze Schwingen
3 Stadt der hundert Türme • 4 Dunkles Verlangen
5 Blutsbande • 6 Reich der Toten

Einzelromane:
Brennen soll Bosparan


Die Dunklen Zeiten
Imperien in Trümmern

Marcus Koch
© Alle Rechte vorbehalten.

©Ulisses Alle Rechte vorbehalten.
Weltbeschreibung (Box)
Setting Dunkle Zeiten
Regelsystem DSA4.1
Thema Dunkle Zeiten
Derisches Datum 564 bis 162 v. BF
(Datierungshinweise)
Seitenzahl Fehler in der Seitenzahlberechnung
Inhalt Ein Hauch von Untergang, Helden der Geschichte, Im Bann des Diamanten, Ordnung ins Chaos, Schatten über Bosparan
Mitwirkende (Vollständige Liste)
Bandredaktion Uli Lindner
Cover Marcus Koch
Verfügbarkeit
Erschienen bei Ulisses
Erscheinungs­datum 2010/09/16 16. September 2010
(Vorabveröffentlichung 10. September 2010)
Preis 60 € (Erstauflage)
Preis pro Seite 10,6 Cent (Erstauflage)
Preis heute mit Inflation 81,81 € (Erstauflage)
ISBN ISBN 978-3-940424-69-3
Erhältlich bei ISBN-Suche
Buchhandel.de
Buchkatalog.de
F-Shop
Weblinks
Bewertung per Abstimmung dsa-Forum
Rezensionen RatCon-Berichte
RPG-Foren.com
Orkenspalter-TV
Sphärengeflüster
Durchgeblättert
Weitere Informationen
Werkstattbericht von Daniel Jödemann
Suchlinks Deutsche Nationalbibliothek
rpggeek.com
Mit freundlicher Genehmigung der
Ulisses Spiele GmbH
Wir schreiben das Jahr 564 vor Bosparans Fall. Der Blutkaiser Fran-Horas wurde in die Niederhöllen gerissen, nur wenige Jahre nachdem er das Bosparanische Reich in den Abgrund der Ersten Dämonenschlacht getrieben hat. Die Legionen sind vernichtet, die Provinzen versinken im Chaos. Orks und Goblins verheeren ganze Landstriche und unterjochen die wehrlosen Siedler. Während die Menschen in den Randgebieten des Imperiums um das nackte Überleben kämpfen, flüchten sich die Herren Bosparans in Ausschweifungen und Dekadenz.

Auch auf der anderen Seite des Kontinents ziehen düstere Wolken auf. Das einst so mächtige Diamantene Sultanat, die Wiege der tulamidischen Kultur, blickt einer unsicheren Zukunft entgegen. Die Kämpfe um den Sultansthron im prächtigen Khunchom bringen keinen Sieger hervor und lähmen das riesige Reich. Das finstere Großsultanat Elem, einst mächtigster Vasall des Diamantenen Throns, geht eigene Wege und erweckt auf seinem Eroberungszug bald den Zorn höherer Mächte.
Jegliche Ordnung ist verloren, selbst die Götter streiten um die Vorherrschaft in Aventurien und die Menschen scheinen zu reinen Spielsteinen der Überderischen zu werden. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, wenn ein jeder nur versucht zu überleben. Um in dieser Zeit sein Glück zu finden, braucht es Wagemut, Entschlossenheit, eine scharfe Klinge und einen wachen Verstand. Es ist eine dunkle Zeit – eine Zeit für Helden!
Diese Spielhilfe macht erstmals die aventurische Historie am Spieltisch erlebbar. Enthalten sind alle Informationen, die zum Spiel in den sagenhaften Dunklen Zeiten (564162 v. BF) benötigt werden. Lernen Sie Aventurien von einer anderen Seite kennen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Eintauchen in eine faszinierende Zeit.

Klappentext von Die Dunklen Zeiten; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer(e)

Zusatzinformationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Inhalt

Keine Ergebnisse gefunden. Folgende Produkte benötigen eine korrekt befüllte /Auflagen-Unterseite, damit sie in obiger Liste auftauchen

Nr Name Art Autor Datum Ort Enthalten in Teil von
Ein Hauch von Untergang Roman Muna Bering, Franz Janson, Michael Masberg, Albin Rentenberger, Chewie Unteregger, Stefan Unteregger, Eike Wendland, Anton Weste Dunkle Zeiten Die Dunklen Zeiten
Helden der Geschichte Anthologie Gero Ebling, Magnus Epping, Daniel Heßler, Marc Jenneßen, Michael Masberg, Stefan Reichardt, Lars Reißig, Daniel Simon Richter, Torben Stretz (fehlt) Die Dunklen Zeiten
Galerie

> Liste bearbeiten (Einige Infobox-Parameter werden automatisch übernommen)

Redaktion
Uli Lindner
Cover
Marcus Koch



Autoren
Uli Lindner (Redaktion), Andreas Aigner, Muna Bering, Gero Ebling, Ulrich Ebling, Magnus Epping, Matthias Freund, Carsten Fritz, Chris Gosse, Andree Hachmann, Tilman Hakenberg, Daniel Heßler, Franz Janson, Marc Jenneßen, Martin John, Stefan Küppers, Ulrich Lang, Kathrin Lieb, Michael Masberg, Benedikt Megner, Olaf Michel, Elias Moussa, Stefan Reichardt, Lars Reißig, Albin Rentenberger, Daniel Simon Richter, Torben Stretz, Stefan Unteregger, Mark Wachholz, Eike Wendland, Anton Weste
Mitarbeiter
Christian Bender, Christian Endsuleit, Tom Finn, Tina Hagner, Daniel Jödemann, Lena Kalupner, Norman Kobel, Stefan Küppers, Jörg Raddatz, Ralf Renz, Christian Saßenscheidt, Petra Scherer, Thomas Schnücker, Alex Spohr, Norbert Struckmeier, Christoph Wohlstein
Lektorat
Gero Ebling, Chris Gosse, Uli Lindner
Gesamtredaktion
Thomas Römer
Produktion
Mario Truant
Umschlaggestaltung & graphische Konzeption
Ralf Berszuck
Satz
Ralf Berszuck
Innenillustrationen
Boros/Szikszai, Caryad, Eva Dünzinger, Tristan Denecke, Timo Grubing, Andrew Hepworth, Horus, Michael Jaecks, Martin Kleingräber, Ina Kramer, Diana Rahfoth, Tomek Schukalla, Mia Steingräber, Florian Stitz, Leander Taubner
Karten und Pläne
Gero Ebling, Magnus Epping, Daniel Jödemann

Bewertung abgebenKommentar schreibenRezension schreiben

Regionalspielhilfe: Die Dunklen Zeiten (Rangliste)
Note Bewertung durch Unterschrift (Anleitung)
sehr gut  (1)  Pagol Ehrwald, Finas, Halrech, Orci, Waldemar, Arcturus Furion, Azaril, Tjek, Josold, RvB, Hina, Frosty
gut  (2)
zufriedenstellend  (3)
geht so  (4)
schlecht  (5)
Durchschnitt 1
Median 1
Stimmen 12

Finas:

Es wird ein grober geschichtlicher Umriss gegeben, den zu füllen kreative Meister mit ihren Spielern aufgerufen werden. Folgerichtig strotzen die Bücher dieser Sammlung nur so von Formulierungen wie „… ist eine Aufgabe für Helden …“ und dergleichen. Es gibt kaum eine Seite, auf der nicht ein Detail der langen Geschichte der Dunklen Zeiten erwähnt wird, dessen genaue Ausgestaltung nur auf eine Heldengruppe wartet. Wenn man diesen Anregungen folgt, dauert es nicht lange, bis einem selbst noch viele weitere Ideen kommen. Rundum gut gelungen!

Halrech:

Ich kann Finas nur zustimmen. Für jede Gruppe, die Interesse an einem neuen Setting hat und deren Helden die Möglichkeit haben sollen, in der Geschichte Aventuriens mitzuwirken, eine sinnvolle Anschaffung.

Ismet: Hübsche Box mit interessanten Informationen zu vergangenen Zeiten. Schön zu lesen sind vor allem die Veränderungen die Aventurien durchgemacht hat.
Negativ für mich:

  1. Wir fangen jetzt wieder an mit Boxen, oder wie? Ich (und so ziemlich alle meine Bekannten) dachten eigentlich, DSA ist über diese Kinderei hinaus, hätte auch gut in 1-2 Hardcoverbände gepasst.
  2. Kein Index. Die große Stärke von DSA-Publikationen in den letzten Jahren und hier wird darauf (bewusst!) verzichtet.
Zu diesem Produkt gibt es noch keine Rezension im Wiki.
Falls du eine verfassen möchtest, solltest du Hilfe:Rezension lesen.