Große Mosse

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
Derographie des Bornlandes

Regionen:  Grüner Wall - Festenland - Mark - Sewerien


Landschaften:  Hohemark - Niedermark


Ebenen:  Garbelner Dünenküste


Gebirge und Hügelland:  Drachensteine - Drauhager Höhen
Goblinhöhen - Lirnitz-Hügel - Nordwalser Höhen
Rote Sichel - Überwals - Uspiauner Hügelland


Täler:  Goblingrund


Wälder:  Birgauer Forst - Bornwald - Hain des Levthan - Korsforst - Schnajewald - Silvanden Fae'den Karen - Traumhain von Jekdisit


Flüsse:  Aspe - Balgericke - Biezel - Born - Brinna - Drulga
Ele - Haritz - Ilum - Lirnitz - Misa - Ouve - Schalle
Sewereja - Silsach - Usna - Volle - Walsach - Westerbach


Seen und Sümpfe:
Bornauen - Elenauer Sümpfe - Firuner Luch - Große Mosse
Hardener Seenplatte - Misa-Auen - Rotaugensümpfe
Saldersee - Schimochskinnje - Totenmoor
Vallusanische Weiden


Wunderstätten:
Ahorn von Firunen - Blutklippe von Korswandt
Mörderstein von Ratheln - Nymphenquell von Quelldunkel
Sonnengong im Saldersee - Stadt der Toten - Unbaldroa
Urnislaw-Esche - Vierhaupt von Hinterbruch
Walstatt von Wjassuula


Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Große Mosse

Sofus mittels Bildgenerator
frei verwendbar / gemeinfrei

inoffizielle Illustration
Moor
Zugehörigkeit
derographisch Bornland: Festenland
politisch Bornland: Grafschaft Hinterbruch
Nachbarregionen
Uspiauner Hügelland Traumhain von Jekdisit



Garbelner Dünenküste
50 M
Große Mosse



Festumer Bucht
Positionskarte
Mit freundlicher Genehmigung von
Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag

Die Große Mosse ist ein für seine Bernsteinfunde bekanntes Moor im bornländischen Festenland. Sie erstreckt sich von Sonngrunden bis Puspereiken und liegt in der Grafschaft Hinterbruch. Einst wurde sie vom Theaterorden von Burg Pilkamm aus mit einem Damm gangbar gemacht, holte sich nach Aufgabe der Burg im Laufe der Jahrhunderte das Land zurück. Der letzte Marschall Pilkamms Gerbald von Ruckenau spukt einer landläufigen Legende nach in der Mosse.

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ergänzende Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]