Ignifaxius ist ein Zauberspruch.
Aus den Fingern des Zauberers schießt ein Flammenstrahl, der seine Feinde verbrennt. Der Zauber gehört zur Hexalogie der elementaren Geschosse.
Igniflumen Flammenspur ist ein verwandter Zauber aus bosparanischer Zeit.
Der Name ist vermutlich aus den lateinischen Wörtern ignis für „Feuer“ und fax für „Flamme“, „Fackel“ zusammengesetzt.
- Varianten ⓘ
- In Unter dem Westwind, 2. Aufl. Seite 63, rechte Spalte unten, findet sich der Hinweis, dass in der Runajasko in Olport statt des Ignifaxius auch der Orcanofaxius respektive der Frigifaxius gelehrt werden. Sowohl in Wege der Helden, 2. Aufl. Seiten 190-191 und in Wege der Zauberei, 2. Aufl. Seite 183 finden sich keinerlei Hinweis darauf.
- Aventurische Magie Seite 157 (DSA5-Regeln Zaubererweiterungen)
- Aventurische Magie III Bonusmaterial und Korrekturen Seite 10 (DSA5-Regeln zusätzliche Tradition)
- Aventurischer Bote Nr. 215 Seite 2 (Thesiskernverknüpfung mit Fulminictus, Stand &20000010441200 RAH 1044 BF)
- Der Kult der goldenen Masken Seiten 23, 39, 41, 43, 52
- Helden des Wolfsfrosts Seiten 55-56 (DSA5-Regeln, Beschreibung, Werte. Hier ohne die Tradition der Druiden, laut CG haben die diesen aber schon.)
- Kodex der Magie Seiten 46 (Beschreibung Bindung der Waffe), 48 (Beschreibung Bindung der Krallenkette), 61 (Bechreibung Bindung des Dolches), 63-64 (Beschreibung Schutz des Dolches, Bindung der Sichel), 73-74 (Beschreibung Ringzauber), 90 (Beschreibung Bindung des Stabes), 102 (Beschreibung Bindung des Bannschwerts), 105-106 (Beschreibung Kugelzauber), 114 (Beschreibung Bindung der Goblinkeule), 117 (Beschreibung Bindung der Schweinetrommel), 119 (Beschreibung Bindung der Hauerkette), 127 (Beschreibung Bindung des Hexenkessels), 132 (Beschreibung Bindung des Schuppenbeutels), 135 (Beschreibung Bindung der Kristallkugel), 138 (Beschreibung Bindung der Echsenhaube), 145 (Beschreibung Rüstrune), 151 (Beschreibung Bindung der Zauberkugel), 161 (Beschreibung Bindung der Narrenkappe), 164 (Beschreibung Bindung des Schelmenspielzeugs), 168 (Beschreibung Bindung der Alchimistenschale), 181 (Beschreibung Bindung des Zauberinstruments), 185 (Beschreibung Bindung des Trinkhorns), 197 (Beschreibung Bindung der Zauberkleidung), 205 (Beschreibung Bindung der Chronik), 240 (Beschreibung Hitzebeständigkeit), 270 (Standartzauber von Gildenmagiern), 272-273 (Fokusregel Unterricht), 275 (Fokusregel Unterricht), 277 (Fokusregel Unterricht), 280 (Fokusregel Unterricht), 282-283 (Fokusregel Unterricht), 300 (Beschreibung zur Fokusregel Zauberwerkstatt), 321 (Beschreibung zu Reversalis), 335 (Scholar des Agrimeton)
- Verräter & Geächtete Himmelsfeuer (Abenteuer) Seite 88 (Wirkung gegen Schwärme)
- Dämonenmacht & Sternenkraft Die Beschreibung der Unendlichkeit Seite 60
- Aventurischer Bote Nr. 71 Seite 8 (Gemeinsame Anwendung während der Belagerung von Ilsur durch 8 Zauberer)
- Aventurisches Archiv VII Seite 37 (Gemeinsame Anwendung während der Belagerung von Ilsur durch 8 Zauberer)
- Das Galgenschloss Seite 35 (Thezmar Karenkis wirkt den Zauber)
- Das Greifenopfer Seite 149 (Mayla Mondhaar wirkt den Zauber)
- Das letzte Lied Seiten 128, 131-133, 279
- Die letzte Wacht Seite 26
- Die Seelen der Magier Seite 12 (Als „Feuerlanze“ bezeichneter Zauber)
- Die Sieben Gezeichneten Bastrabuns Bann (DSG) Seite 388 (Abu Terfas wirkt den Zauber) Schatten im Zwielicht (DSG) Seiten 446 (Pfeile des Lichts wirken den Zauber), 451 (Adaque Turselin wirkt den Zauber) Die letzte Schlacht des Wolfes (DSG) Seiten 575 (Verwendung gegen Karakilim), 623 (Anwendung und Beschreibung innerhalb der Schlacht um Ysilia) Rohals Versprechen (DSG) Seite 673 (Anwendung als Schutzzauber in Verbindung mit einem Applicatus durch Cediccus Côranda), 684 (Flammenatem eines Drachen), 713 (Anwendung durch einen Zauberer des Konzils der Elementaren Gewalten)
- Die Tage des Namenlosen Seite 30
- Efferds Wogen Seite 140 (Anwendung unter Wasser)
- Grabräuber am Mhanadi Die Maske des Heiligen Seite 53 (Kampf gegen Belzhorash-Golem)
- Invasion der Verdammten Die letzte Schlacht des Wolfes (SG3) Seiten 99 (Verwendung gegen Karakilim), 147 (Anwendung und Beschreibung innerhalb der Schlacht um Ysilia) Rohals Versprechen (SG3) Seiten 197 (Anwendung als Schutzzauber in Verbindung mit einem Applicatus durch Cediccus Côranda), 208 (Flammenatem eines Drachen), 237 (Anwendung durch einen Zauberer des Konzils der Elementaren Gewalten)
- Kodex der Helden Seite 18 (Beispiel Heldenerschaffung)
- Kodex des Schwertes Seite 23 (Beispiel zum Einsatz der Schicksalspunkt Einsatzmöglichkeit Zustand ignorieren), 51 (Erläuterung zu Magiekunde), 174 (Erläuterung zur Fokusregel Herstellung), 239 (Erläuterung für die Fokusregel Spezielle Verletzungen und Behandlung)
- Madas Blaue Augen (2020) Seite 6 Hasrabal ben Yakuban wirkt den Zauber)
- Meister der Dämonen Bastrabuns Bann (SG2) Seite 162 (Abu Terfas wirkt den Zauber); Schatten im Zwielicht (SG2) Seite 220 (Pfeile des Lichts wirken den Zauber), 225 (Adaque Turselin wirkt den Zauber)
- Rohals Versprechen Seite 39 (Flammenatem eines Drachen)
- Toras von Havena Seiten 220-222 (Toras von Havena wirkt den Zauber)
- Wege der Zauberei Seite 384