Ignifaxius

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
(Weitergeleitet von Ignifaxius Flammenstrahl)
Hexalogien der Elemente

Feuer - Wasser - Erz - Luft - Humus - Eis


Bekannte:


Elementare Bewegung:
Glutlauf - Wellenlauf - Wüstenlauf
Himmelslauf - Wipfellauf - Firnlauf


Elementare Explosionen:
Ignisphaero - Aquasphaero - Archosphaero
Orkanosphaero - Humosphaero - Frigosphaero


Elementare Geschosse:
Ignifaxius - Aquafaxius - Archofaxius
Orcanofaxius - Humofaxius - Frigifaxius


Elementare Verformungen:
Brandform - Wogenform - Felsenform
Wirbelform - Pflanzenform - Gletscherform


Elementare Leiber:
Drachenleib - Brandungsleib - Basaltleib
Federleib - Eichenleib - Frostleib


Elementare Verzauberung eines Geschosses:
Pfeil des Feuers - Pfeil des Wassers - Pfeil des Erzes
Pfeil der Luft - Pfeil des Humus - Pfeil des Eises


Elementare Selbstverwandlung:
Reinheit der Lohe - Ergebenheit der Wogen
Erhabenheit des Marmors - Freiheit der Wolken
Weisheit der Bäume - Klarheit des Eises


Elementare Wände:
Flammenwand - Wellenwand - Steinwand
Sturmwand - Dornenwand - Eiswand


Elementare Wirbel:
Feuersturm - Mahlstrom - Malmkreis
Windhose - Sumpfstrudel - Eiswirbel


Vermutete:


Elementare Banne:
Ignifugo - Aquafugo - Archofugo
Aerofugo - Humus - Glacofugo


Elementare Konzentrationen:
Feuer - Wasser - Kraft des Erzes
Kraft der Luft - Kraft des Humus - Kraft des Eises


Elementare Umformung
Brenne, toter Stoff! - Hartes schmelze! - Weiches erstarre!
Festes verwehe! - Humus - Warmes Gefriere


Elementare Verwandlung:
Seelenfeuer Lichterloh - Wasser - Granit und Marmor
Luft - Humus - Niederhöllen Eisgestalt


Elementares Wachstum:
Feuer - Wasser - Kristallwachstum
Luft - Haselbusch - Eis


Elementare Zusammenballungen:
Feuer - Wasser - Erz
Aerogelo - Humus - Eis


Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ignifaxius

Kristin Heldrung: Kristin Heldrung
© Alle Rechte vorbehalten.

inoffizielle Illustration
Zauber
Traditionen Druiden, Geoden, Gildenmagier
Varianten Intensiver Strahl, Größere Reichweite, Windender Strahl, Extremer Schaden, Zwei Ziele
Merkmal Elementar
Mit freundlicher Genehmigung von
Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag
Ignifaxius; inoffizielle Illustration
Ramona von Brasch
© Alle Rechte vorbehalten.

Ignifaxius ist ein Zauberspruch.
Aus den Fingern des Zauberers schießt ein Flammenstrahl, der seine Feinde verbrennt. Der Zauber gehört zur Hexalogie der elementaren Geschosse.

Igniflumen Flammenspur ist ein verwandter Zauber aus bosparanischer Zeit.

Der Name ist vermutlich aus den lateinischen Wörtern ignis für „Feuer“ und fax für „Flamme“, „Fackel“ zusammengesetzt.

Varianten
In Unter dem Westwind, 2. Aufl. Seite 63, rechte Spalte unten, findet sich der Hinweis, dass in der Runajasko in Olport statt des Ignifaxius auch der Orcanofaxius respektive der Frigifaxius gelehrt werden. Sowohl in Wege der Helden, 2. Aufl. Seiten 190-191 und in Wege der Zauberei, 2. Aufl. Seite 183 finden sich keinerlei Hinweis darauf.

Regeltechnisches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ergänzende Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]