| DSA5 | Oculus Astralis
|
Zauber | ⓘHellsicht |
| Varianten: Längere Wirkungsdauer 1, Längere Wirkungsdauer 2, Längere Wirkungsdauer 3 bekannt bei: allgemein Primär-Quelle: | |||
| ⓘOculus hat mehrere Bedeutungen. Dieser Artikel steht für: Hellsicht-Zauber. |
| Name abgeleitet vonⓘ |
|---|
| Auge, astral |
| ⓘ Oculus Astralis | |
|---|---|
| Zauber | |
| Traditionen | allgemein |
| Varianten | Längere Wirkungsdauer 1, Längere Wirkungsdauer 2, Längere Wirkungsdauer 3 |
| Merkmal | Hellsicht |
| Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag | |

Oculus Astralis ist ein Zauberspruch.
Mit Hilfe dieser Formel, die quasi eine Kombination aus dem Analys und dem Odem Arcanum darstellt, kann der Magier die magischen Strukturen seiner Umgebung erkennen, sich jedoch trotzdem weiterhin ganz normal bewegen. Der Zauber ist für die Orientierung im Limbus fast unerlässlich.
|
ⓘLC 127, Oculus Astralis: Zu den Merkmalen dieses Zaubers gehört (wie in MWW 33 richtig bemerkt und in der Erklärung der Wirkung zu finden) noch das Merkmal Limbus. |
| (aus: Zauberei & Hexenwerk/Offizielle Errata) |
| DSA5 | Oculus Astralis
|
Zauber | ⓘHellsicht |
| Varianten: Längere Wirkungsdauer 1, Längere Wirkungsdauer 2, Längere Wirkungsdauer 3 bekannt bei: allgemein Primär-Quelle: | |||
| DSA4 | Oculus Astralis
|
Zauber | ⓘHellsicht, Kraft, Limbus, Metamagie |
| Varianten: keine bekannt bei: selten bei: Mag Primär-Quelle: | |||
| DSA3 | Oculus Astralis, Auge der Sphären - Das Wissen, um die Kraft zu mehren
|
Zauber | ⓘHellsicht; Ursprung: Mag |
| bekannt bei: Mag
Primär-Quelle: | |||
Dies ist die Vorlage:Regeltabs. In den einzelnen Tabs soll Vorlage:RegelTab verwendet werden.