Myranor - Das Güldenland (2000)
| ⓘMyranor (Begriffsklärung) hat mehrere Bedeutungen. Dieser Artikel steht für: Publikation: Erstes Myranor-Produkt, 2000. |
| ⓘ Publikationen nach Setting: Myranor |
|---|
|
Regelbände: Regionalspielhilfen: Spielhilfen: Abenteuer: Romane: Weiteres: Nicht erschienen: Myranische Mächte •
Myranisches Militär RSH zu
Cantera •
Corabenius •
Era'Sumu Fest der Vagabunden •
Im Auge des Archons |
Klappentext
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Einst umspannte das Zweite Imperium fast den gesamten Kontinent, und die katzengestaltigen Amaunir wie auch die geschäftstüchtigen Kerrishiter, die auf ihre Zauberkräfte stolzen Xarxarier wie auch die wettergegerbten Hjaldinger warfen sich vor dem Thearchen auf dem Sternenpfeiler in den Staub. Doch diese Zeiten sind unwiederbringlich vorbei, und an den Grenzen des Imperiums haben Kleinstaaten und ehemalige Provinzen die Nachfolge angetreten, deren einstige Herrscher und tyrannische Emporkömmlinge die Macht an sich gerissen. Mit dieser Box können Sie Myranor Schritt für Schritt kennenlernen: von der Erschaffung eines eigenen myranischen Helden und dem Bestehen erster Abenteuer bis hin zu Spielleitergeheimnissen um die Blutlinien der Optimatenhäuser und den Schlüssel zur myranischen Magie. Der phantastische Schwesterkontinent Aventuriens, bisher bekannt als das Güldenland, erwartet Sie ... |
| — Klappentext von Myranor - Das Güldenland (2000); zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer(e) |
Zusatzinformationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Bis Anfang 2013 gab es auf dasschwarzeauge.de folgende Dokumente zum Download:
- Regeln zum Konvertieren eines DSA3-Helden nach Myranor
- Flyer mit Archetypen
- In der Erstauflage fehlender Heldenbrief
- Heldenbrief plus Zauberprotokoll
- Inhalt ⓘ
Keine Ergebnisse gefunden.
Folgende Produkte benötigen eine korrekt befüllte /Auflagen-Unterseite, damit sie in obiger Liste auftauchen
| Nr | Name | Art | Autor | Datum | Ort | Enthalten in | Teil von |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Von Shindrabar nach Xarxaron | Regionalspielhilfe | (fehlt) | Myranor - Das Güldenland (2000) | ||||
| Wege nach Myranor (2000) | Regelband | (fehlt) | Myranor - Das Güldenland (2000) |
- zwei 'myranische' Karten der Regionen Makshapuram und Cantera
- eine Karte für den Spielleiter
Mitwirkende
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]> Liste bearbeiten
(Einige Infobox-Parameter werden automatisch übernommen)
- Redaktion
- Britta Herz, Ina Kramer, Thomas Römer
- Cover
- Zoltán Boros und Gábor Szikszai
- Autoren
- Florian Don-Schauen, Thomas Finn, Bernhard Hennen, Britta Herz, Heike Kamaris, Stefan Küppers, Jörg Raddatz, Thomas Römer, Gun-Britt Tödter, Anton Weste, Karl-Heinz Witzko
- Mitarbeit
- Gunter Kopf, Hadmar von Wieser
- Lektorat
- Florian Don-Schauen, Thomas Römer
- Innenillustrationen
- Tobias Brenner, Caryad, Birgit Daubmann-Probst, Oliver Kammel, Hauke Kock, Michael Nietzer, Daniel Schreiber, Stefan Theurer, Christoph Willmen
- Karten und Stadtpläne
- Don-Oliver Matthies
- Umschlaggestaltung
- Ralf Berszuck
- Satz und Herstellung
- Fantasy Productions
- Druck und Aufbindung
- Farbdrucke Bayerlein GmbH, Neusäß
Kritik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bewertung abgeben • Kommentar schreiben • Rezension schreiben
Bewertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Note | Bewertung durch Unterschrift (Anleitung) | |
|---|---|---|
| sehr gut | (1) | Ibranax |
| gut | (2) | Derograph |
| zufriedenstellend | (3) | |
| geht so | (4) | |
| schlecht | (5) | |
| Durchschnitt | 1.5 | |
| Median | 1.5 | |
| Stimmen | 2 | |
Kommentare
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hier könnte Dein Kommentar stehen.
| Rezension vorhanden |
|---|
| |
Falls du eine verfassen möchtest, solltest du Hilfe:Rezension lesen.