Iltoken

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
Derographie der Waldinseln

Inseln:
Pirateninseln: Altoum - Nikkali - Souram
Gewürzinseln: Iltoken - Sokkina - Token
Moskitoinseln: Aeltikan - Javalasi - Mikkan
Zimtinseln: Benbukkula - Ibekla - Ilvat - Numesi - Ulikkani
ohne Zugehörigkeit: Unaiekk
Perleninseln:
Innere ... (Bilku-Archipel): Bilku - Kossike - Pekladi - Sorak
Mittlere ... (Ter-Rijßen-Archipel): Ibonka - Sukkuvelani
Äußere Perleninseln: Aeniko - Andikan - Nuvak - Setokan


Gewässer: Aeniko-Strudel - Ch'Rabka
Charyptik - Ianur - Ilara - Ilara-Sümpfe


Gebirge/Berge: Altimont - Chap Tabungapa


Wunderstätten: Altaïa - Globuleninsel - Insel der Hoffnung


Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Iltoken

Sofus mittels Bildgenerator
frei verwendbar / gemeinfrei

inoffizielle Illustration
Insel
Zugehörigkeit
derographisch Meridiana: Waldinseln: Gewürzinseln
politisch Königreich der Miniwatu: Fürstentum Iltoken; sowie Bornland
Nachbarregionen
Sokkina

65 M


Token
115 M
Iltoken
95 M
Javalasi



Positionskarte
Mit freundlicher Genehmigung von
Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag
Iltoken
Ina Kramer (Karte); Stip (Zuschnitt)
Kartenpaket-Lizenz

Iltoken ist eine der größeren Inseln im Südmeer. Sie ist Heimat der Miniwatu – unter ihrem Fürsten Teto-Pahaha – und wird zusammen mit den Inseln Token und Sokkina gemeinhin zu den Gewürzinseln gezählt. Der nördliche Teil der Insel, auf dem auch Port Stoerrebrandt liegt, gehört dem Handelshaus Stoerrebrandt.
Von hier wurde die Urform der Kartoffel ins Bornland eingeführt.


Siedlungen
Port Stoerrebrandt (1 000)

Irdische Referenz

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ergänzende Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]