Waldelfen
![]() |
Weitere Artikel mit gleichem Namen: Elf (Begriffsklärung). Dort angezeigte Kurzcharakterisation dieses Artikels: Regeltechnische Kultur der Elfen, die in den Salamandersteinen wohnen. |
Kulturen aus Aventurien |
---|
Mittelländische Kulturen Almada • Andergast und Nostria • Bornland • Horasreich • Mittelländische Landbevölkerung • Mittelländische Städte • Svellttal und Nordlande • Zyklopeninseln Tulamidische Kulturen Aranien • Ferkina • Mhanadistan • Novadische Männer • Novadische Frauen • Tulamidische Stadtstaaten • Zahori • Norbarden-Sippen • Trollzacken Thorwalsche Kulturen Thorwal • Gjalskerland • Frundengar-Clans Nivesische Kulturen Waldmenschen- & Utulu-Kulturen Darna • Dschungelstämme • Miniwatu • Tocamuyac • Verlorene Stämme • Waldinsel-Utulus Misch-Kulturen Amazonenburgen • Bukanier • Maraskan • Südaventurien Zwergische Kulturen Brobim • Brumborim • Domadim • Mortarim • Roroxim Elfische Kulturen Auelfische Sippen • Elfische Siedlungen • Firnelfische Sippen • Steppenelfische Sippen • Waldelfische Sippen Orkische Kulturen Orkland • Svellttal-Besatzer • Yurach Goblinische Kulturen Festumer Ghetto • Goblinbanden • Goblinstämme Achazische Kulturen |
Regelindex |
---|
Elfen |
---|
Auelf -
Firnelf -
Halbelf -
Himmelself -
Hochelf |
Elfensippen |
---|
Auelfen: Firnelfen: Karfunkelelfen: Steppenelfen: Waldelfen: Kursiv geschriebene Elfensippen existieren nicht mehr. |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Waldelfen | |
---|---|
![]() Bild aus dem Ulisses-Fanpaket zur Weiterverwendung siehe Fanpaket/Lizenz Bild: Waldelfen | |
Kultur | |
Verbreitung | Salamandersteine |
Spezies | Elfen
|
Kulturgruppe | |
Verwandte Kulturen | Auelfen, Steppenelfen, Firnelfen, Wüstenelfen |
Stämme | |
Sippen | |
Merkmale | |
Religion | Nurti, Zerzal |
Magie | magische Spezies |
Sprache | Isdira |
Charakter | |
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Waldelfen sind Elfen, die in den Salamandersteinen leben und aus den Lichtelfen hervorgegangen sind.
Waldelfen erscheinen Menschen oft überheblich. Sie leben als Jäger und Sammler in der Gemeinsamkeit der Sippe im Wald, zumeist in Behausungen aus lebendigem Holz, und meiden fast jeglichen Kontakt zur Außenwelt.
- Sippen
- Kategorie:Elfensippe
- Persönlichkeiten
- Kategorie:Waldelfen
- Mandarion Schattenträumer (wichtige Stimme im Kreis der Sehnenden)
- Sanray Eulenschwinge
- Mondglanz Eichenfeld (Spektabilität in Gerasim)
- Calaya Nebellied
- Rallion Regenflieder (Vermittler zwischen Waldelfen und Menschen)
Regeltechnisches[Bearbeiten]
- DSA5
- Waldelfen ist eine Kultur der Spezies Elf.
- DSA4
- Waldelf ist eine Variante der regeltechnischen Rasse Elf, Waldelfische Sippe ist eine regeltechnische Kultur.
- DSA3
- ?
- DSA2
- ?
- DSA1-Ausbau
- Waldelf ist ein Heldentyp. Er ist nur wählbar, wenn man bestimmte Eigenschaftswerte erwürfelt.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Aus Licht und Traum Seiten 66-71
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seite 266
- Wege der Helden Seiten 29-30 (Regeltechnische Rasse), 78-79 (DSA4-Regeln: Regeltechnische Kultur)
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Aventurische Namen Seite 77 (Namen)
- Aventurische Zauberer Seite 34 (Regeltechnische Rasse)
- Die Magie des Schwarzen Auges (DSA3) Seiten 15-18 (Startwerte Zauber), 51-52 (Startwerte Talente)
- Die Welt des Schwarzen Auges Seiten 11 (Nachfahren der Lichtelfen), 23 (verbreitet in den Salamandersteinen), 44-45 (Beschreibung der einzelnen Völker und Elfenlande)
- Geheimnisse der Elfen (1993) Seiten 23-29, 71
- Geheimnisse der Elfen (1999) Seiten 24-30, 75-76
- Geographia Aventurica Seite 38
- Im Schatten Simyalas Seiten 79-80
- Zoo-Botanica Aventurica Seite 91
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Aventurischer Almanach (2016) Seite 10
- Das Buch der Regeln II Seite 6
- Die Tage des Namenlosen Seite 14
- Drachenerbe Seiten 13, 23
- Enzyklopaedia Aventurica (1999) Seiten 30 (bevorzugte Kleidung), 31 (Lebensmittel)
- Land des schwarzen Bären Seite 9
- Raschtuls Atem Seite 91
- Reich des Roten Mondes Seiten 59, M170 (Ohort)
- Wege des Entdeckers Seiten 19, 55
- Wenn der Zirkus kommt Seite 40
Bildquellen[Bearbeiten]
- Aus Licht und Traum Seite 67
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seite 76
- Aventurische Zauberer Umschlag, Seiten 1, 29