Trallop/Chronik

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
Zeitleisten - Grafschaften und Siedlungen des Herzogtums Weiden

Grafschaften: Baliho - Bärwalde - Heldentrutz - Sichelwacht


Städte: Auen - Baliho - Menzheim - Trallop


weitere Siedlungen Anderath - Altnorden - Balsaith - Braunenklamm - Dragenfeld - Moosgrund - Nordhag - Olat - Rhodenstein - Rudein - Salthel - Scheutzen - Sichelweg - Ulmenau ...

Zeitleisten - Provinzen und Städte des Mittelreichs

Provinzen: Albernia - Almada - Garetien - Greifenfurt - Hôt-Alem - Kosch - Maraskan - Nordmarken - Perricum - Rabenmark - Rommilyser Mark - Sonnenmark - Tobrien - Warunk - Weiden - Windhag


Metropolen & Großstädte: Angbar - Beilunk - Elenvina - Gareth - Greifenfurt - Havena - Mendena - Perricum - Punin - Rommilys - Trallop


Städte: Abilacht - Ackbar - Al'Muktur - Albenhus - Altzoll - Auen - Baliho - Dergelmund - Eslamsbrück - Eslamsgrund - Eslamsroden - Falkenstein - Ferdok - Franfeld - Gratenfels - Harben - Hartsteen - Hirschfurt - Honingen - Hôt-Alem - Ilsur - Inostal - Jassafheim - Klippag - Kronling - Krytzdorf - Kyndoch - Luring - Madasee - Menzheim - Omlad - Perainefurten - Pildek - Ragath - Rankaraliretena - Shamaham - Taladur - Twergenhausen - Vierok - Wandleth - Warunk - Wehrheim - Wasserburg - Winhall - Weidenau - Weinbergen - Weyring - Wieha - Zwerch

Der Inhalt dieser Unterseite wird automatisch durch die MediaWiki-Extension Dynamic Page List generiert und kann deshalb nur über das Anpassen der Ursprungsseiten verändert werden.
Datum Ereignis Kurztext Quelle
&19999996600000 340 v. BF
&19999996600000 340 v. BF Tralupum wird gegründet Der Fischer Beowein gründet mit anderen Firun-Gläubigen die Stadt Tralupum am Südufer des Neunaugensee HA S.170,
weitere
edit s
&19999997470000 253 v. BF
&19999997470000 253 v. BF Tralupum erhält Stadtrechte Die Siedlung Tralupum (das spätere Trallop) erhält Stadtrechte und wird noch im selben Jahr von Orks eingenommen. HA S.170,
HW S.15,
weitere
edit s
&19999997470000 253 v. BF
&19999997470000 253 v. BF Orks erobern Trallop Die Orks nehmen Trallop ein. HA S.174
Erster Orkensturm edit s
&19999999690606 31 v. BF HES 6
&19999999690606 31 v. BF HES 6 Tralloper Vertrag Murak-Horas und Elfenkönig Asralion Sommertau unterzeichnen den Tralloper Vertrag über die Unantastbarkeit des Elfenreichs. ALuT S.24,28,
HA S.179,
HdR S.211,
SdR S.53,
DRK S.61
edit s
&20000000010000 1 BF
&20000000010000 1 BF Isdira wird in Trallop Hofsprache Der Herzog erklärt Isdira zur Hofsprache in Trallop. ALuT S.23,
SdR S.59
edit s
&20000000960100 96 BF
&20000000960100 96 BF Stiftung des Ordenshaus der Therbûniten in Trallop Thordenin III. vom Pandlaril stirbt im Kampf mit einem Waldlöwen; sein Bruder Thordenan III. stiftet daraufhin das Ordenshaus der Therbûniten in Trallop und tritt dem Orden bei DSdH S. 20,
HW S.18
edit s
&20000001340000 134 BF
&20000001340000 134 BF Die Schlacht vor Trallop gegen die Goblins Herzog Thordenin V. schlägt die Goblins vor Trallop endgültig zurück, stirbt jedoch kurz darauf an seinen Verletzungen. HA S.197,
HW S.19,
LdsB S.14
edit s
&20000001870000 187 BF
&20000001870000 187 BF Bau des Löwenturms in Altentrallop Der Löwenturm in Altentrallop wird erbaut AB149 S.7
edit s
&20000002350000 etwa 235 BF
&20000002350000 etwa 235 BF Eröffnung von Aldifreids Bardenschule Die Bardenschule von Aldifreid wird nach seinem Tod in Trallop eröffnet. AvAlm S.2
edit s
&20000002570000 257 BF
&20000002570000 257 BF Grundsteinlegung der Herzogshalle der Bärenburg in Trallop Der Grundstein für die Herzogshalle der Bärenburg in Trallop wird gelegt. AB149 S.7
edit s
&20000002910000 291 BF
&20000002910000 291 BF Fertigstellung der Herzogshalle der Bärenburg in Trallop Die Herzogshalle der Bärenburg in Trallop wird fertiggestellt. AB149 S.7,
weitere
edit s
&20000003220000 322 BF
&20000003220000 322 BF Erweiterung des Vorwerks der Bärenburg Das Vorwerk der Bärenburg wird ausgebaut. AB149 S.7
edit s
&20000003370000 337 BF
&20000003370000 337 BF Grifo vom Pandlaril verschanzt sich für zehn Jahre in Trallop Seneschalk Grifo von Weiden verweigert Praioslob von Selem den Zugang zu Trallop und verschanzt sich für zehn Jahre in der Stadt. SdR S. 59,
HA S.211,
HW S.20
edit s
&20000003470000 347 BF
&20000003470000 347 BF Trallop fällt nach Verrat an die Priesterkaiser Durch Verrat des Praioshochgeweihten Eudo von Salthel fällt Trallop nach zehnjähriger Belagerung in die Hände der Priesterkaiser; Seneschalk Grifo kann sich noch eine Weile im Löwenturm verschanzen, wird aber schließlich von seinen letzten Getreuen ausgeliefert. SdR S. 59
edit s
&20000004650200 465 BF
&20000004650200 465 BF Gundobald von Salthel wird getötet Gundobald von Salthel, der letzte Herzogen-Wahrer vom Pandlaril wird von der Tralloper Bevölkerung in den Vulkan auf der Insel Ceälan im Neunaugensee geworfen DSdH S. 23,
SdR S.59,
weitere
edit s
&20000005180000 518 BF
&20000005180000 518 BF Herdan von Weidenau gibt den Herzogenbau in Auftrag Herdan von Weidenau gibt den Herzogenbau in Trallop in Auftrag AB149 S.7,
HW S.22
edit s
&20000005310000 531 BF
&20000005310000 531 BF Umzug der Herzöge von Trallop in den Herzogsbau Die Herzogsfamilie von Trallop zieht aus der Löwenburg in den Herzogsbau. HW S.57
edit s
&20000005490000 549 BF
&20000005490000 549 BF Der Herzogenbau der Bärenburg wird fertiggestellt Unter Herdan von Weidenau wird der Herzogenbau der Bärenburg fertiggestellt AB149 S.7
edit s
&20000005720000 572 BF
&20000005720000 572 BF Die Bärenburg wurde um ein Ritter- und Knappenhaus und eine Mühle ergänzt Die Bärenburg wurde um ein Ritter- und Knappenhaus und eine Mühle ergänzt AB149 S.7
edit s
&20000005990000 ab 599 BF
&20000005990000 ab 599 BF Ausbau der Bärenburg in Trallop Die Bärenburg in Trallop wird ausgebaut AB149 S.7
edit s
&20000006010000 601 BF
&20000006010000 601 BF Orks belagern Trallop Orks der Tordochai unter Häuptling Uschuzzak belagern Trallop und können einen Teil der Stadt einnehmen. Herzogin Odila von Weiden kann sie schließlich vertreiben. RdRM S. 12-13,
HA S.233,
HW S.22,
SdR S.59
Zweiter Orkensturm edit s
&20000006010000 etwa 601 BF
&20000006010000 etwa 601 BF Bau der Donnerburg von Trallop Bernhelm von Weiden lässt eine Torburg unterhalb des Löwenturms bauen, die später durch den Orden des Donners genutzt wird. HW S.22
edit s
&20000006490000 etwa 649 BF
&20000006490000 etwa 649 BF Verbrennung des Efferdgeweihten Wilperich von Hohenweiden im Tralloper Tempel Der Herzog Bernhelm von Weiden verbrennt den Efferdgeweihten Wilperich von Hohenweiden mit dem Tralloper Tempel, da dieser ihn vor dem Reichsgericht anzeigen wollte. Dieser verflucht ihn jedoch, was zu seinem Tod führt. HW S.23,
SdR S.173
edit s
&20000006500000 etwa 650 BF
&20000006500000 etwa 650 BF Verbannung des Magiers Dargon Terrenfeld aus Trallop Der Magier Dargon Terrenfeld wird aufgrund von magischen Betrügereien aus Trallop verbannt. RLHN S.11
edit s
&20000007360000 736 BF
&20000007360000 736 BF Entstehung der Gasse der Viehhändler in Trallop Neue Häuser in Trallop werden erbaut und bilden die Gasse der Viehhändler. HW S.53
edit s
&20000007480000 748 BF
&20000007480000 748 BF Fertigstellung der kompletten Bärenburg Die Bärenburg der Weidener Herzöge in Trallop wird fertiggestellt. AB149 S.7
edit s
&20000007920000 792 BF
&20000007920000 792 BF Orden des Donners erhält die Feste Donnersturm als Schenkung Der Orden des Donners erhält die Feste Donnersturm in Zorgan von Kaiser Bodar I. von Almada als Schenkung. Außerdem erhält er ein Anwesen in Trallop. OuB S.63
edit s
&20000008180000 818 BF
&20000008180000 818 BF Blaue Keuche wütet um Trallop und Weiden Die Blaue Keuche wütet um Trallop und Weiden, wodurch auch Herzog Wallfried II. von Weiden stirbt. HA S.261,
HW S.23,
SdR S.59
edit s
&20000009690000 969 BF
&20000009690000 969 BF Orden des Donners erhält Donnerburg als Schenkung Weidener Herzog Wallfried IV. schenkt dem Orden des Donners die Donnerburg in Trallop. HW S.24-25,
OuB S.64
edit s
&20000009870000 987 BF
&20000009870000 987 BF Gesandtschaft Donnerbachs in Trallop steht leer Durch den Tod des Herrn von Hollerbungen und der fehlenden Ernennung eines Nachfolgers bleibt die Gesandtschaft Donnerbachs in Trallop leer und verfällt HW S.59
edit s
&20000010100000 1010 BF
&20000010100000 1010 BF Reichsstraße 2 zwischen Trallop und Baliho wird fertig gestellt Die Reichsstraße 2 zwischen Trallop und Baliho wird fertig gestellt. RdF S. 111, A57 S. 13
edit s
&20000010131228 1013 BF RAH 28
&20000010131228 1013 BF RAH 28 Hilberian kehrt nach Elenvina zurück Nachdem er das Wunder von Greyfensteyn wirkte, begann Hilberian Praiogriff II. &20000010131300 Ende 1013 BF seine Rückreise nach Elenvina, welches er kurz vor Anbruch der Namenlosen Tage erreichte. Auf seiner Reise traf er in Trallop Waldemar von Löwenhaupt, besuchte den Praios-Tempel von Baliho, bereiste Wehrheim und Angbar und wurde von Growin Sohn des Gorbosch in Ferdok empfangen. AvArIII S.40
Zweite Kirchenspaltung edit s
&20000010161200 1016 BF RAH
&20000010161200 1016 BF RAH Der Bote des Lichts zieht nach Trallop Der Bote des Lichts, Jariel Praiotin XII., zieht von Festum nach Trallop und sammelt im Rahmen seines Sonnenzuges weitere Anhänger. Dort kommt er mit ca. 1000 Anhängern an. Auf dem Weg inspiziert er auch Dragenfeld und die Wüstenei von Dragenfeld. MdD S. 15
Zweite Kirchenspaltung edit s
&20000010170100 1017 BF PRA- RON
&20000010170100 1017 BF PRA- RON Der Bote des Lichts zieht nach Greifenfurt Der Bote des Lichts, Jariel Praiotin XII. zieht weiter von Trallop über Baliho nach Greifenfurt und trifft dort Ende Rondra auf die später als Gezeichneten bekannt werdenden. MdD S. 15
Zweite Kirchenspaltung edit s
&20000010170101 1017 BF PRA 1
&20000010170101 1017 BF PRA 1 Der Bote des Lichts eröffnet das neue Jahr in Trallop Der Bote des Lichts, Jariel Praiotin XII., eröffnet das neue Jahr in Trallop, wo er von Herzog Waldemar von Weiden Gastung erhält. Sein Sonnenzug hat bereits ca. 1000 Anhänger. MdD S. 15
Zweite Kirchenspaltung edit s
&20000010210300 1021 BF EFF
&20000010210300 1021 BF EFF Bestattung Waldemars von Löwenhaupt Waldemar von Löwenhaupt wird auf dem Neuen Anger in Altentrallop im Beisein seiner Familie, des Reichsbehüters und seiner jüngsten Knappinnen, Rohaja von Gareth und Yppolita von Gareth, bestattet. AB72 S. 3
edit s
&20000010210900 1021 BF PHE Ende
&20000010210900 1021 BF PHE Ende Weidener Heer erreicht Salthel Der Weidener Heerbann erreicht Salthel. Man harrt der Berichte aus den Bergen und wartet auf die Ankunft von Herzogin Walpurga, die jedoch in Trallop erkrankt ist. AB74 S. 5-6
edit s
&20000010210915 1021 BF PHE 15
&20000010210915 1021 BF PHE 15 Weidener Heer bricht Richtung Tobrien auf Von Trallop aus bricht der Weidener Heerzug wider die Finsternis in Richtung Tobrien auf. MdS S.285
edit s
&20000010211200 1021 BF RAH
&20000010211200 1021 BF RAH Baeromar erobert Trallop Baeromar Falk von Geltring-Weiden erobert mit dem Orden der Silberfalken und Uhdenberger Söldnern Trallop und nimmt die Bärenkrone an sich. Dankwart von Weißenstein wird dabei getötet, Eberwulf von Weißenstein und Walbirg von Löwenhaupt können fliehen. Arlan von Löwenhaupt wird gefangen genommen. AB77 S. 20
SdR S. 59
Zweite Weidener Unruhen edit s
&20000010220100 1022 BF PRA
&20000010220100 1022 BF PRA Walpurga eilt nach Weiden Herzogin Walpurga von Löwenhaupt erfährt im Herzen des Mittelreiches von den Geschehnissen in Trallop. Am nächsten Tag brechen sie und ihr Gefolge gen Norden auf. AB77 S. 20
Zweite Weidener Unruhen edit s
&20000010220100 1022 BF PRA
&20000010220100 1022 BF PRA Baeromar neuer Herzog von Weiden Baeromar von Geltring-Weiden lässt sich in Trallop zum Herzog von Weiden krönen. Archiv VIII S. 96,
HA S.329
Zweite Weidener Unruhen edit s
&20000010220400 1022 BF TRA
&20000010220400 1022 BF TRA Yolina von Aralzin und Prinz Arlan werden befreit Abenteurer unter Führung von Eberwulf von Weißenstein befreien in Trallop die Herzoginnenmutter Yolina von Aralzin und Prinz Arlan aus den Händen des Usurpators Baeromar AB79 S.23-24
Zweite Weidener Unruhen edit s
&20000010220800 1022 BF TSA Anfang
&20000010220800 1022 BF TSA Anfang Überfall Lessankans Der Kaiserdrache und Herrscher der Schwarzen Sichel Lessankan überfällt die Baustelle des Thalionmelschreins auf dem Pass über die Schwarze Sichel. Seine Untertanen (Goblins und Söldner) werden unter schweren Verlusten von den, auf dem Rückweg nach Trallop befindlichen, Weidener Rittern (den Resten des Weidener Heerbannes zur Befreiung Ysilias) zurückgeschlagen. Am 16. Tsa treffen 200 der vorher 1000 Weidener Kämpfer in Trallop ein. AB81 S. 6
edit s
&20000010221004 1022 BF PER 4
&20000010221004 1022 BF PER 4 Unheiliger Sturm über Trallop Bei der Hochzeit der Hohepriesterin des Rondratempels zu Trallop, Selinde von Löwenhaupt mit Geron von Blauenberg, dem Erzkanzler des Ordens zur Wahrung, bricht ein widernatürlicher Eissturm über die Festung herein. AB81 S. 6
edit s
&20000010221300 1022 BF NL
&20000010221300 1022 BF NL Der Aikar Brazoragh wählt einen Champion für das Weidener Herzogenturnier Der Aikar Brazoragh Ashim Riak Assai lässt während der Namenlosen Tage Krieger der Olochtai gegen Zantim (Dämonen) antreten, um einen würdigen Vertreter der Orks für das Weidener Herzogenturnier zu Trallop zu bestimmen. AB82 S. 4
edit s
&20000010230213 1023 BF RON 13
&20000010230213 1023 BF RON 13 Weiden erstreitet Waffenstillstand Auf dem Herzogenturney zu Trallop 1023 BF erstreitet Rondralrik von der Tann gegen einen Halborksohn Azzeks einen dreijährigen Waffenstillstand mit den Orks. Am Ende des Kampfs erliegt Rondralrik seinen Wunden. AB84 S. 6
AB104 S. 11
edit s
&20000010230213 1023 BF RON 13-15.
&20000010230213 1023 BF RON 13-15. Große Herzogsturney in Weiden In Weiden findet das große Herzogsturney statt, an dem auch ein halborkischer Stammeskrieger, der Sohn Azzeks, als Gesandter des Aikar Brazoragh teilnimmt. AB82 S.5,
AB84 S.5-9,
HA S.306
edit s
&20000010250419 1025 BF TRA 19-21.
&20000010250419 1025 BF TRA 19-21. Aldare VIII. Donnerhall wird Lehrerin des Tralloper Kronprinzen In Trallop findet ein Turnier statt, bei dem der Lehrmeister Prinz Arlans gekürt werden soll; am Ende ernennt sich die Fürsterzgeweihte Aldare VIII. Donnerhall selbst zu Lehrerin des Kronprinzes. Am Rande kann der Prinz von seiner Besessenheit durch den Geist des ehemaligen Herzogs Bernhelm erlöst werden. AB96 S. 8, 12, 23
edit s
&20000010251115 1025 BF ING 15
&20000010251115 1025 BF ING 15 Praios-Kloster in Trallop gegründet Der Praiosorden der Gurvaniaten gründet ein Kloster in der Stadtmark Trallop. AvBo 98 S. 28
edit s
&20000010260730 1026 BF FIR 30
&20000010260730 1026 BF FIR 30 Olat und Olats Wall fallen an die Orks Der Ort Olat und Olats Wall werden von Orks erobert. Emmeran und Walderia von Löwenhaupt sind in Olats Feste eingeschlossen. Am nächsten Tag rollen zwei Dutzend Kriegswagen der Tscharshai über den Knüppeldamm und wenden sich auf dem Seeweg Richtung Trallop. AB102 S. 1,
AB104 S. 11
Vierter Orkensturm edit s
&20000010260800 1026 BF TSA
&20000010260800 1026 BF TSA Orkische Belagerung von Weidener Ortschaften und Festen Die Orks belagern die Orte Scheutzen, Nordhag und Trallop sowie die Festen Anbalsaith, Distelstein, Dragentodt und Rhodenstein. AB102 S. 1-2,
AB104 S. 11
Vierter Orkensturm edit s
&20000010260801 1026 BF TSA 1
&20000010260801 1026 BF TSA 1 Weiteres Vorrücken der Orks in Weiden Riesige Tscharshai-Kriegswagen rollen aus dem Nebelmoor über den Knüppeldamm bei Olat auf die Uferstraße Richtung Trallop. Die Orks in der Grafschaft Bärwalde und der Grafschaft Heldentrutz rücken weiter vor. AB104 S.12
Vierter Orkensturm edit s
&20000010260808 1026 BF TSA 8
&20000010260808 1026 BF TSA 8 Orks umgehen Trallop Die Kriegswagen der Orks umgehen das zur Belagerung vorbereitete Trallop und wenden sich am Westufer des Pandlaril südwärts auf die steinerne Brücke von Braunsfurt zu. AB104 S.11,
HA S.308
Vierter Orkensturm edit s
&20000010260810 1026 BF TSA 10
&20000010260810 1026 BF TSA 10 Der Belagerungsring um Trallop schließt sich Mokolash setzen über den Pandlaril und schließen den Belagerungsring um Trallop. AB104 S.12
Vierter Orkensturm edit s
&20000010260903 1026 BF PHE 3
&20000010260903 1026 BF PHE 3 Walpurga von Weiden bricht aus Trallop aus Herzogin Walpurga bricht mit zwanzig Getreuen aus der von Orks belagerten Stadt Trallop aus und wendet sich gen Baliho, wo Marschall Geldor von Eberstamm-Mersingen die Verteidigung der Stadt vorbereitet. AB104 S.12,
AB103 S.19
Vierter Orkensturm edit s
&20000010260915 1026 BF PHE 15
&20000010260915 1026 BF PHE 15 Emer ni Bennain kündigt Reichskongress in Trallop an Reichsregentin Emer ni Bennain verlegt den Reichskongress 1026 BF nach Trallop. AB104 S.12,
AB103 S.4
edit s
&20000010260917 1026 BF PHE 17
&20000010260917 1026 BF PHE 17 Verstärkung der Belagerung des Rhodensteins Die Orks geben die Belagerung Trallops und Dragentodts auf und verbünden sich mit den Belagerern Rhodensteins. AB104 S.12
Vierter Orkensturm edit s
&20000010261026 1026 BF PER 26-30.
&20000010261026 1026 BF PER 26-30. Reichskongress in Trallop Auf der Bärenburg in Trallop findet der Reichskongress 1026 BF statt. Wichtige Themen sind der Vierte Orkensturm, der Konflikt mit dem Kalifat, und die Zukunft Weidens. AB104 S. 1-5
AB106 S. 3
Vierter Orkensturm edit s
&20000010261114 1026 BF ING 14
&20000010261114 1026 BF ING 14 Weidener Flotte überquert Neunaugensee Um dem von Orks eroberten Donnerbach zu helfen, wagt sich zum ersten Mal nach 300 Jahren eine "Flotte" aus Tralloper Fischerbooten auf den Neunaugensee. Mit dem Segen der Fee Pandlaril gelingt die Überfahrt. AB104 S. 12-15, 25,
RdRM S. 20
Vierter Orkensturm edit s
&20000010390700 1039 BF FIR
&20000010390700 1039 BF FIR Neues Oberhaupt und neuer Haupttempel der Firunkirche Ein neuer Weißer Mann überbringt den Ring des Firun nach Trallop und weiht damit das Haus der Eisigen Stelen zum Haupttempel. AB185 S.2,MI
edit s
&20000010400500 1040 BF BOR
&20000010400500 1040 BF BOR Arlan beginnt Pilgerreise Arlan von Löwenhaupt und Bernfried von Ehrenstein beginnen die firungefällige Pilgerreise auf dem Bärenpfad. AB189 S. M2
edit s