Sternbild Rabe
![]() |
Dieser Artikel behandelt ein Sternbild. Die Seelenwage findet sich unter Rethon. |
Der derische Himmel |
---|
Praiosscheibe - Madamal - Finstersonne - Kiefernzweige - Nordlicht Sterne: Planeten: Sternbilder im Zwölfkreis: Sternbilder des Nordens: Sternbilder des Südens: |
Name abgeleitet von: Rabe |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
Der Rabe, auch Balkenwaage und in Myranor Balsamiererin genannt, ist das fünfte Sternbild im Zwölfkreis. Seine Sterne haben einen düsteren Schein. Es steht im Zwölfgötterglauben für den Gott Boron und in Myranor gelegentlich für Ethilia vom Dunklen See oder den Archäer Onachos.
In der Alchimie wird es dem Element Eis zugeordnet.
- Sterne
- rötlicher Schnabelstern
- Bishdariel (Kopfstern)
- Golgari (Krallenstern)
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seite 205
- Enzyklopaedia Aventurica (1999) Seite 49 (Rabe)
- Geographia Aventurica Seiten 190, 196
- Myranische Götter Seite 10 (Balsamiererin)
- Stäbe, Ringe, Dschinnenlampen Seite 122
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Die Sieben Gezeichneten (Abenteuer Grenzenlose Macht) Seite 221 (Astrologische Deutung), (Abenteuer Pforte des Grauens) Seite 259
- Elementare Gewalten Seite 38
- Grenzenlose Macht Seite 49 (Astrologische Deutung)
- Meister der Dämonen (Abenteuer Pforte des Grauens) Seite 33
- Pforte des Grauens Seite 10
- Rückkehr der Finsternis (Abenteuer Grenzenlose Macht) Seite 217 (Astrologische Deutung)
- Wege der Götter Seite 74
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Sternenleere Seite 21 (Kurzgeschichte Kräuterkunde)