Rhacornos
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Rhacornos | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Blasonierung: Der schwarze Schädel eines Blutbullen vor blutrotem Hintergrund. (Quellen) | ||||||||||||||||||||||||
Monarchie | ||||||||||||||||||||||||
Status | eigenständiger Staat | |||||||||||||||||||||||
Hauptstadt | Phalorea | |||||||||||||||||||||||
Oberhaupt | Coryash III. | |||||||||||||||||||||||
Herrschaftssitz | Phalorea | |||||||||||||||||||||||
Handelswaren | Blutbüffel, Hanf, Tee, Edelsteine | |||||||||||||||||||||||
Daten | ||||||||||||||||||||||||
Einwohnerzahl | etwa 635 000 (4782 IZ) | |||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | ||||||||||||||||||||||||
derographisch | Mittleres Myranor | |||||||||||||||||||||||
politisch | unabhängiges Königreich | |||||||||||||||||||||||
Verkehrswege | Grüner Orismani, Dürrer Orismani | |||||||||||||||||||||||
Nachbarreiche | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Rhacornos ist ein vom Imperium unabhängiges Reich mit feudal-militärischer Herrschaft der Leonir über größtenteils menschliche Untertanen.
Derographie[Bearbeiten]
- Nachbarn
- Demelion und das Horasiat Tholdaron im Norden, das Horasiat Valantia im Osten, Koromanthia im Südosten, das Horasiat Xarxaron im Südwesten, Anthalia im Westen
- Städte
- Phalorea, Rhachis, Khyarba, Dhankay, Yadarhu, Rhauthra
- Flüsse
- Dürrer Orismani, Grüner Orismani, Rhassa
- Landschaften
- Rhacornos-Savanne
- Gebirge
- Löwenkopfmassiv, Skalpberge, Brassachbuckel
- Wüsten
- Wüste Churruc
- Besondere Orte
- der Ushraph (Grabmal des Urvaters Ush Khorr), Khornashru (ehemalige Hauptstadt des Urvaters), Tel'r'Chran (Grenzfestung), Knochenherde
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Myranor (HC) Seiten 7, 68-70, 142-144, 308
- Unter dem Sternenpfeiler Seiten 18, 270-274, 294
- Von Shindrabar nach Xarxaron Seiten 15, 40 (rhacornische Art), 51, 73, 79-81, 83
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Myranische Götter Seiten 49, 94, 123, 125-126
- Myranische Monstren Seiten 59 (Brassachbüffel), 126 (Myrantikor), 137 (Panzerläufer), 193 (Vulturn)
- Myranische Mysterien Seiten 87 (Krieg am Ghulenwall), 92 (Mhoranash der Khamuri-Savanne), 100 (Besucher auf Xartria Tharamnos), 102 (Ush Khorrs Geisterspeer), 115 (Expedition zu einem Khorr-Heiligtum)
- Myranisches Arsenal Seiten 17 (Kurzbeschreibung), 37 (Friedensstifter), 64 (Schwertlanze)
- Myranisches Zauberwerk Seiten 7 (Jharra), 14 (Khorrund, Löwenauge), 15 (Boinure), 40 (Leonir), 114 (Blutbüffel)
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Aventurischer Bote Nr. 144 Seite 25
- Codex Monstrorum Seite 16 (Brassachbüffel)
- Die Ewige Mada Seiten 7, 23, 27-29, 33
- Die Spur des Sternenprinzen Seite 60
- Gefährliche Gassen Seite 7 (Abenteuer Drei Tage Gardist)
- Handelsfürsten & Wüstenkrieger Seite 64
- Myranische Magie (2009) Seiten 213-214
- Tränen der Götter Seite 21
- Wege nach Myranor (Heft) Seite 143 (Lexikon)
Bildquellen[Bearbeiten]
- Myranische Mysterien Seite 144 (Karte)