Reichskongress
aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
Kurzbeschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Reichskongress, auch Adelskonvent, Reichständeversammlung oder (Kaiserlicher) Hoftag genannt, ist eine Versammlung, zu der alle Barone, Grafen und Provinzherren des Mittelreichs geladen werden. Auf ihr werden Gesetze beschlossen, Streitigkeiten geschlichtet, Abkommen geschlossen und der Kaiserschwur erneuert.
Früher fand er üblicherweise jährlich statt, seit dem Jahr des Feuers unregelmäßig. In den letzten Jahrzehnten verschob sich der Austragungsort immer weiter von Gareth zu den Kaiserpfalzen oder anderen Orten. Seit der Herrschaft von Kaiserin Rohaja verschwimmen die Unterschiede zwischen Hoftagen und Großen Hoftagen.
- Bezeichnungen ⓘ
- Die Quellen vermischen teilweise Reichskongress und Großen Hoftag. So ist der Begriff Kaiserlicher Hoftag laut Lexikon Seite 210 ein Synonym für den Reichskongress, laut Die reisende Kaiserin Seite 19 für den Großen Hoftag. Letztere Quelle definiert Hoftag als Synonym für den Reichskongress und Reichstag für den Großen Hoftag. Auf Seite 20 wird erwähnt, dass die Unterschiede mit dem Reisekaisertum beginnen etwas aufzuweichen.
Aventurischer Bote Nr. 179 Seite 2 und Aventurischer Bote Nr. 181 Seiten 1-3 beschreiben die Versammlungen 1031 BF und 1040 BF als Reichstage, wobei sie vom Umfang her eher Reichskongresse sein dürften. Aus der Asche Seiten 48-49 bezeichnet den Reichstag in Gareth 1014 BF zweimal als Reichskongress, einmal als Großen Hoftag und weiterhin den Reichskongress 1027 BF (der auf den Seiten 32-35 ausführlich als eben solcher beschrieben wird) als Großen Hoftag.
Publikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ausführliche Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Die Ära des Goldenen Kaisers Seite 89 Reichskongress als Form des Hoftags, jährlich in Gareth, ca. 200 Teilnehmer, vor den Eslamiden auf den Kaiserpfalzen)
- Die reisende Kaiserin Seiten 19-20 (Reichskongress, Hoftag, Reichsständeversammlung: Allgemeines, unregelmäßig auf den Kaiserpfalzen, früher jährlich in Gareth), 95-114 (1036 BF)
- Enzyklopaedia Aventurica (1990) Seite 77 (Reichskongreß: Allgemeines, jährlich in Gareth, Stimmanteile)
- Herz des Reiches Seiten 30-31 (Reichskongress: Allgemeines, unregelmäßig auf den Kaiserpfalzen, früher jährlich), 51
- Land der stolzen Schlösser Seiten 28 (Reichskongreß: Allgemeines, jährlich auf den Kaiserpfalzen oder selten in Gareth, Einfluss des Kaisers), 54
Ergänzende Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Am Großen Fluss Seiten 22 (Hoftag HES 1014 BF), 181 (Hoftag 1027 BF)
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seiten 2 (Beschreibung unter Adelskonvent, auch Reichskongreß genannt), 5 (Kaiserschwur), 210 (Beschreibung unter Reichskongreß, auch Kaiserlicher Hoftag genannt)
- Aus der Asche Seiten 15, 19 (als Kronkonvent), 32-35 (Reichskongress 1027 BF), 48-49 (Reichskongress/Großer Hoftag 1014 BF, Reichskongress 1022 BF; Reichskongress 1027 BF wird auch als Großer Hoftag bezeichnet), 54
- Aventurischer Bote Nr. 69 Seite 1 (Hoftag zu Weidleth 2. Reichkongress 1020 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 70 Seiten 1-4 (Hoftag zu Weidleth)
- Aventurischer Bote Nr. 78 Seite 7 (1021 BF, nicht namentlich, „von den Großen des Reiches (…) auf Burg Mersingen bestätigte Reichsreform“)
- Aventurischer Bote Nr. 94 Seiten 1-7 (Reichskongress 1024 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 103 Seite 4 (Reichskongress 1026 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 104 Seiten 1-5 (1026 BF: Reichskongress auf der Feste des Bären), 12, 15 (Szenario Die Geißel des Nordens)
- Aventurischer Bote Nr. 109 Seite 3 (Reichskongress 1027 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 110 Seite 7 (Reichskongress 1027 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 132 Seite 32 (Hoftag zu Weidleth 1031 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 134 Seiten 1-4, 14-15 (Reichskongress 1032 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 140 Seiten A1, 5-6, 14-15, 23 (Reichskongress 1032 BF, Weißensteiner Schluss)
- Aventurischer Bote Nr. 144 Seite A8 (Reichskongress 1033 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 146 Seiten A1-A3 (Kriegsrat/Reichskongress 1033 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 179 Seite 2 (Großer Hoftag 1014 BF, Reichstag 1031 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 181 Seiten 1-3 (Reichstag 1040 BF), M1-M2
- Aventurischer Bote Nr. 219 Seiten 2 (Hoftag in den Zwergenbergen, 1046 BF), M1
- Aventurischer Bote Nr. 220 Seite 2 (Kommt die Kaiserin - oder kommt sie nicht?, 1046 BF)
- Aventurisches Archiv III Seiten 32-33, 67-83 (Reichstag/Hoftag 1014 BF)
- Der Mondenkaiser Seiten 9, 20, 41 (Reichskongress 1032 BF)
- Die Sieben Gezeichneten (Szenario Der Hoftag zu Weidleth) Seiten 638-640 (Hoftag zu Weidleth, Außerordentlicher Reichskongress)
- Invasion der Verdammten (Szenario Der Hoftag zu Weidleth) Seiten 162-164 (Hoftag zu Weidleth, Außerordentlicher Reichskongress)
- Schlacht in den Wolken Seiten 8, 18 (Reichskongress 1027 BF)
- Verrat Seite 7 (Reichskongress 995 BF, von Pfalz Bibergau nach Gareth verlegt)
Erwähnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Aventurischer Bote Nr. 177 Seite M1 (Hoftag im Kosch, 1038 BF)
- Heldenwerk - Archiv II Die Paligan-Akten (2018) Seite 98
Inoffizielle Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Inoffiziell:Das Königs-Komplott durchgehend (Soloabenteuer zum Hoftag 1014 BF)