Pfalzgraf

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt


Feudalstruktur des Mittelreichs

Herrschaftsgebiet:   Adelstitel  (Stellvertreter)


Kaiserreich:   Kaiser
(Reichsbehüter - Reichsregent - Reichsverweser)


Provinzen:   Provinzherr
Königreich:   König
Herzogtum:   Herzog
Fürstentum:   Fürst
Markgrafschaft:   Markgraf
(alle: Kronverweser)


Protektorat:   Protektor
Gouvernement:   Gouverneur
Marschallsland:   Marschall
Komturei:   Komtur


Reichsmark:   König / Herzog / Fürst  (Markverweser)
Stadtmark:   Markvogt
Landgrafschaft:   Landgraf
Grafschaft:   Graf  (Burggraf - Markvogt)


Pfalzgrafschaft:   Pfalzgraf  (Reichsvogt)
Gaugrafschaft:   Gaugraf
Baronie:   Baron  (Vogt - Landvogt - Cronvogt - Reichsvogt)
Stadtmark:   Vogt

Enklaven:
Amazoneneköniginnenreich - Bergfreiheit


Junkergut:   Junker

Edlengut:   Edler - Reichsedler - Landedler
Rittergut:   Ritter - Reichsritter


Reichsstadt


Name abgeleitet von
Pfalz, Graf


Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Pfalzgraf verwaltet im direkten Auftrag eines Kaisers eine Pfalz und unterhält die zugehörige Residenz. Das Amt ist üblicherweise nicht erblich und stammt aus der Zeit der Kusliker Kaiser.

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ergänzende Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]