Invher ni Bennain

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt

Regionalwikilinks:  

Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Invher ni Bennain

Caryad
© Alle Rechte vorbehalten.

Geographia Aventurica Seite 232
NSC
Spezies Menschen
Daten (Datierungshinweise)
Tsatag &20000009890503 3. BOR 989 BF / &20000009970000 997 BF
Alter
(1048 BF )
59 Jahre
Merkmale
Körpergröße 1,79 Schritt
Haarfarbe dunkelbraun
Augenfarbe braun
Gesellschaftliche Stellung
Stand Adel
Familie Haus Bennain, Haus Elenvina
Ehemalige Titel Königin, Reichsbannerherrin
Position Mitglied der albernischen Fürstenfamilie
Alte Position Herrscherin des Königreichs Albernia
Bekanntschaften
Familie
Familienstand verwitwet
Partner Romin Galahan von Kuslik
Kinder Finnian ui Bennain, Branwyn ni Bennain
Eltern Cuanu ui Bennain, Idra ni Bennain
Geschwister Emer ni Bennain, Ruadh ui Bennain
Verwandte Perainelieb Dianasde ni Bennain (Großtante), Isora von Elenvina (Tante), Algei ni Bennain zum Finsterkamm (Tante), Yppolita von Kurkum (Tante), Efferdan ui Bennain (Onkel), Selindian Hal von Gareth (Neffe), Rohaja von Gareth (Nichte), Yppolita von Gareth (Nichte), Brin von Gareth (Schwager), Aedan ui Bennain (Vetter)
Orte
Wohnort Kloster Leuenfried
Alter Wohnort Havena: Fürstenpalast
Mit freundlicher Genehmigung von
Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag
Invher ni Bennain
Rondrian mittels Bildgenerator
frei verwendbar / gemeinfrei

Invher ni Bennain war es bestimmt, Geweihte der Rondra zu werden. Als ihre ältere Schwester Emer ni Bennain den späteren Kaiser Brin von Gareth heiratete und somit auf die Krone des Königreichs Albernia verzichtete, brach sie jedoch das Noviziat ab, um sich auf ihr Amt vorzubereiten.
Invher regierte Albernia einige Jahre, bis sie dem damaligen Reichsregenten Jast Gorsam vom Großen Fluss den Lehenseid verweigerte, was schließlich im Albernia-Nordmarken-Konflikt gipfelte.
Auf dem Reichskongress im Rahjamond 1031 BF verhängte Kaiserin Rohaja die Aberacht über die albernische Königin. Die Praios-Kirche bestätigte die Aufhebung des Vasalleneids. Invher wurde von Kaiserin Rohaja auf das Rondra-Kloster Leuenfried im Königreich Garetien verbannt.

Besitz und Titel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titel: Königin von Albernia Vorgänger: Cuanu ui Bennain
Zeitraum: &20000010220330 30. EFF 1022 BF - &20000010320230 30. RON 1032 BF Nachfolger: Rohaja von Gareth (als Königin)
Idra ni Bennain (als Regentin)
Titel: Reichsbannerherrin Vorgänger: Cuanu ui Bennain
Zeitraum: &20000010220330 30. EFF 1022 BF - &20000010271113 13. ING 1027 BF Nachfolger: Rohaja von Gareth (nominell)
vakant (de facto)
Geburtsdatum
Nach der Geographia Aventurica, Herz des Reiches und Am Großen Fluss wurde Invher 997 BF geboren, nach (der älteren Publikation) Das Fürstentum Albernia hingegen schon 989 BF (siehe auch Datierungshinweise). Möglicherweise handelt es sich hierbei um rückwirkende Kontinuität.

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ergänzende Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inoffizielle Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]