Tobrien/Herrscher
Herrscher aventurischer Staaten |
---|
Al'Anfa (Meridiana) -
Amazonenköniginnenreiche -
Andergast |
Provinzherrscher des Mittelreichs |
---|
Königreiche:
Garetien |
Grafen der Herzogtümer Tobrien und Transysilien |
---|
Drachenstein -
Tobimora/Windgau -
Osterfelde/Sokramor |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
Im heutigen Tobrien herrschten zuerst die Sultane von Alhanien, die später durch die Königinnen von Alhanien ersetzt und schließlich zu Königen von Ysilien wurden. Ihr Stammbaum setzte sich nach kurzer Pause unter den Herzögen von Tobrien fort.
Danach herrschten lange Zeit die Herzogs-Protektoren, bis das Haus Ehrenstein seit 522 BF die Herzöge von Tobimorien (später Herzöge von Tobrien) stellt. Durch die Reichsgrundreform mussten Gebiete an die Herrscher der Beilunkei und der Warunkei abgetreten werden. Seit der borbaradianischen Invasion werden einige beanspruchte Gebiete Tobriens von Heptarchen beherrscht. Während der Osten Tobriens (zeitweise als Xeraanien / Piratenküste / Tobimora/-rien bezeichnet) inzwischen wieder zum Herzogtum gehört, ist der Südwesten als Herzogtum Transysilien weiterhin besetzt, somit herrschen zur Zeit zwei konkurrierende Herzöge.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Historia Aventurica Seiten 330-331
- Schild des Reiches Seite 96
- Unter der Dämonenkrone Seiten 48-49
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seite 254 (Yerodin von Ehrenstein)
- Aventurischer Almanach (1999) Seite 90 (1021 BF)
- Aventurischer Atlas Seite 142 (1034 BF)
- Aventurischer Bote Nr. 64 Seite 3 (Kunibald war 13. Herzog Tobriens)
- Enzyklopaedia Aventurica (1990) Seite 78 (1006 BF)
- Firuns Atem Seite 9 (Odilius von Mordain)
- Geographia Aventurica Seite 155 (Sultane von Alhanien)
- Land der stolzen Schlösser Seite 43 (Jarlak der Waidmann)
- Herz des Reiches Seite 33 (Yerodin von Ehrenstein)
- Schattenlande Seiten 7-9
- Sphärenkräfte Seite 29-30 (Jarlak der Waidmann, Vater von Yerodin von Ehrenstein, Yerodin von Ehrenstein, Narniel von Nebachot)
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Aventurischer Bote Nr. 132 Seite 26