Heiliges Neues Kaiserreich vom Greifenthron zu Gareth/Chronik

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
Zeitleisten - Stämme, Staaten und Regionen Aventuriens

Stämme: Achaz - Drachen - Elfen - Fjarninger - Goblins - Grolme - Nivesen - Norbarden - Orks - Trolle - Utulus - Waldmenschen - Zwerge


Staaten: Al'Anfa - Andergast - Aranien - Bornland - Brabak - Donnerbach - Fürstkomturei - Horasreich - Kalifat - Kemi - Khunchom - Mengbilla - Mittelreich - Nostria - Paavi - Shîkanydad - Thalusa - Thorwal - Transysilien - Wahjad


Regionen: Echensümpfe - Gjalskerland - Hoher Norden - Maraskan - Nördliche Siedlerstädte - Südliche Stadtstaaten - Svelltland - Tulamidenlande - Waldinseln - Warunkei


Ehemalige Staaten: Bosparanisches Reich - Diamantenes Sultanat - Großsultanat Elem - Sultanat Khunchom - Zze Tha

Zeitleisten - Provinzen und Städte des Mittelreichs

Provinzen: Albernia - Almada - Garetien - Greifenfurt - Hôt-Alem - Kosch - Maraskan - Nordmarken - Perricum - Rabenmark - Rommilyser Mark - Sonnenmark - Tobrien - Warunk - Weiden - Windhag


Metropolen & Großstädte: Angbar - Beilunk - Elenvina - Gareth - Greifenfurt - Havena - Mendena - Perricum - Punin - Rommilys - Trallop


Städte: Abilacht - Ackbar - Al'Muktur - Albenhus - Altzoll - Auen - Baliho - Dergelmund - Eslamsbrück - Eslamsgrund - Eslamsroden - Falkenstein - Ferdok - Franfeld - Gratenfels - Harben - Hartsteen - Hirschfurt - Honingen - Hôt-Alem - Ilsur - Inostal - Jassafheim - Klippag - Kronling - Krytzdorf - Kyndoch - Luring - Madasee - Menzheim - Omlad - Perainefurten - Pildek - Ragath - Rankaraliretena - Shamaham - Taladur - Twergenhausen - Vierok - Wandleth - Warunk - Wehrheim - Wasserburg - Winhall - Weidenau - Weinbergen - Weyring - Wieha - Zwerch

Zeittafel Mittelreich

Der Inhalt dieser Unterseite wird automatisch durch die MediaWiki-Extension Dynamic Page List generiert und kann deshalb nur über das Anpassen der Ursprungsseiten verändert werden.
Datum Ereignis Kurztext Quelle
&20000000000000 0 BF-335 BF
&20000000000000 0 BF-335 BF Kluge Kaiser Die Klugen Kaiser festigen das Neue Reich. HdR S. 14-15,
LdsS S.12,
GA S.159,
Lexikon S.145,
VMK S.24
edit s
&20000000000100 0 BF
&20000000000100 0 BF Sylla widersetzt sich Hela-Horas Hadrokles Paligan, Oberbefehlshaber der südlichen Provinzen, weigert sich Hela-Horas Befehl Folge zu leisten, Unterstützung gegen die Garether zu senden und sperrt sogar die Straße zu Sylla HA S.188,
Lexikon S.11,
IdDM S.24,
R110 S.324
edit s
&20000000000130 0 BF PRA 30
&20000000000130 0 BF PRA 30 Zweite Dämonenschlacht Die Zweite Dämonenschlacht bei Brig-Lo besiegelt den Untergang des Bosparanischen Reiches. HA S.188,
HdR S.13,
weitere
edit s
&20000000000208 0 BF RON 8
&20000000000208 0 BF RON 8 Das Mittelreich wird ausgerufen Das Neue Reich wird mit der Hauptstadt Gareth ausgerufen. Raul von Gareth wird erster Kaiser, als Zeichen seiner Kaiserwürde lässt er die Raulskrone erschaffen. Aufgrund der Taten Hela-Horas' wird festgelegt, dass die Kaiserwürde zukünftig nur von Männern getragen werden darf. AK S. 20,
WdSA S. 18,
GA S.50,159,
HdR S.13-14, 77,211
HA S.188,322,
LdsS S.11,
Lexikon S.209, WdV S. 10
edit s
&20000000000208 0 BF RON 8
&20000000000208 0 BF RON 8 Eid auf den Zinnen Bosparans Der Eid auf den Zinnen Bosparans zwischen Raul von Gareth und Yarum Praiofold I. teilt die Macht in weltliche und geistliche zwischen dem Kaiser und dem Boten des Lichts auf. HdR S.21,211
R110 S.313-?,
LdsS S.22,
HA S.189,
WdG S.17
HA und WdG datieren die Aufteilung der Macht auf 1 BF edit s
&20000000000221 0 BF RON 21
&20000000000221 0 BF RON 21 Sturm auf die Mauern Bosparans Die Garether überwinden die Außenmauern Bosparans. HA S.188,
RdH S.22,
LdSA S.15,
R110 S.289-?,
HdR S.14,
AGF S.15
edit s
&20000000000222 0 BF RON 22
&20000000000222 0 BF RON 22 Bosparans Fall Das Ende des Bosparanischen Reiches ist gekommen. Nach der Zweiten Dämonenschlacht plündern und zerstören die siegreichen Garether Bosparan und ziehen 6 Monate lang weiter durch das Liebliche Feld, Grangor bleibt weitgehend von Plünderungen verschont. AK S. 20,
A102 S. 99,
weitere
edit s
&20000000000300 0 BF
&20000000000300 0 BF Plünderung von Arivor Garether plündern und zerstören Arivor und die Alte Burg DKaY S.48,
GA S.60,
weitere
edit s
&20000000000300 0 BF
&20000000000300 0 BF Almadaner bringen Bücher aus geplünderten Bibliotheken nach Punin Almadaner, die an der Plünderung Bosparans teilnehmen, bringen Bücher aus brennenden Bibliotheken nach Punin. HA S.188,
HdR S.121,
SoG S.88
edit s
&20000000000300 0 BF
&20000000000300 0 BF Gareth wird Residenz des Lichtbotens Um dem Kaiser näher zu sein, wird der Sitz des Lichtbotens nach Gareth verlegt. HdR S.14,
HA S.190,
R110 S.326
edit s
&20000000000300 0 BF - 18 BF
&20000000000300 0 BF - 18 BF Neuordnung der Tulamidenlande Raul ordnet die Tulamidenlande neu, dabei entstehen die Herzogtümer Thalusien und Balash, die Markgrafschaft Mhanadistan und die reichsunmittelbare Grafschaft Anchopal. HA S.190,
LdeS S.22
edit s
&20000000010000 1 BF
&20000000010000 1 BF Gründung des Vizekönigreichs Meridiana Aus den Südprovinzen des ehemaligen Bosparanischen Reiches wird das Vizekönigreich Meridiana gegründet und das Haus Paligan als Herrscher eingesetzt. Sylla wird Regierungssitz, erster Vizekönig wird Hadrokles Paligan. HA S.190,333,
AsH S.12,
weitere
edit s
&20000000010000 1 BF
&20000000010000 1 BF Kaiser Raul erwählt das Reisekaisertum Kaiser Raul erwählt das Reisekaisertum, unter anderem um Präsenz im neu entstandenen Reich zu zeigen und seine Macht zu festigen. DrK S.7-8
edit s
&20000000020000 2 BF
&20000000020000 2 BF Königreich Almada entsteht unter Obidos I. von Viryamun Punin wird Sitz von Viryamun von Almada, erster Fürst des neu gegründeten Königreichs Almada. DKA S.14,
HA S.190,325,
weitere
edit s
&20000000020000 2 BF
&20000000020000 2 BF Annerkennungsvertrag zwischen Neuem Reich und Aranien Raul erneuert mit König Mygdonia I. den Annerkennungsvertrag zwischen dem Neuem Reich und dem Königreich Aranien. HA S.190,
LdeS S.22,
Lexikon S.28
edit s
&20000000020000 2 BF
&20000000020000 2 BF Tross des Reisekaisertum muss vergrößert werden Der Tross des reisenden Kaisers muss um ein Dreifaches vergrößert werden. DrK S.8
edit s
&20000000020000 2 BF / 8 BF
&20000000020000 2 BF / 8 BF Tobrien wird kaiserliches Protektorat Siedlerland Tobimorien Kaiser Raul erklärt das alte Herzogtum Tobrien, dessen Bewohner unter den letzten bosparanischen Kaisern arg dezimiert wurden, zum kaiserlich protektorierten Siedlerland Tobimorien. G9 S.96,
G14 S.8,
HA S.190,
Lex S.254,
weitere
bzgl. des Jahres und der Grenzen gibt es widersprüchliche Angaben edit s
&20000000030000 3 BF
&20000000030000 3 BF Gründung des Theaterordens Im Amphitheater zu Arivor wird von Einheimischen und Garether Rondrageweihten und Adeligen der Theaterorden (eigentlich: Heiliger Orden Unserer Herrin Rondra vom Theater in Arivor) gegründet. Ziel ist der Kampf gegen die Goblins, erste Marschallin wird Lutisana von Kullbach. HA S. 191,
LdsB S.13,
weitere
edit s
&20000000030000 3 BF
&20000000030000 3 BF Kaiser Raul legt die Vererbung des Kaiserthrons fest Raul von Gareth bestimmt, dass der Kaiserthron an den männlichen Erben weitergegeben werden soll. HdR S.22,
Lexikon S.209
edit s
&20000000060000 6 BF
&20000000060000 6 BF Beginn des Krieges zwischen Arivor und Gareth Ein Garether Heer unter Gorben von Rommilys beginnt mit der erneuten Unterwerfung des Landes zwischen Grangor und Corapia; Beginn des Krieges zwischen Arivor und Gareth HA S. 192
edit s
&20000000080000 8 BF
&20000000080000 8 BF Die Zyklopeninseln werden Flottenstützpunkt und Verbannungsort des Neuen Reiches Seekönig Merymakos II. von den Zyklopeninseln schließt verschiedene Verträge mit dem Neuen Reich, um der Absetzung zu entgehen: Die Inseln sind von nun an Flottenstützpunkt und Verbannungsort DRdH S.125,
RdH S. 23,
Lexikon S.294,
A97 S.58
edit s
&20000000100000 10 BF
&20000000100000 10 BF Vallusa wird gegründet Die Stadt Vallusa wird unter dem Namen der Gemahlin Kaiser Rauls gegründet. DLBW S. 24,118,
HdR S. 14,
weitere
edit s
&20000000110000 11 BF
&20000000110000 11 BF Mengbilla und Chorhop werden vom Mittelreich annektiert Kaiser Raul annektiert Mengbilla und Chorhop, die noch zum besetzten Bosparanischen Reich gehören. IdDM S. 24,
HA S.193
edit s
&20000000130000 13 BF
&20000000130000 13 BF Verbot des Horaskultes Im Neuen Reich wird die Anbetung von Horas verboten und die Tempel werden zerstört. RdH S. 23,
HA S.192
edit s
&20000000150000 15 BF
&20000000150000 15 BF Raulsche Volkszählung Unter Kaiser Raul findet im Mittelreich eine Volkszählung statt. HA S.192
edit s
&20000000230000 23 BF
&20000000230000 23 BF Trahelien wird Kolonie des Neuen Reiches Das Fürstentum Trahelien fällt an das Neue Reich und wird als Gouvernement Trahelien Kolonie. Das Land wird durch die neuen Herrscher ausgebeutet und zerstückelt. IdDM S. 93,
HA S.193,
weitere
edit s
&20000000390000 39 BF
&20000000390000 39 BF Erlass des Codex Raulis Raul von Gareth erlässt den Codex Raulis, eine Gesetzessammlung, die die Grundlage zur Rechtsprechung im Neuen Reich bildet. Kaiser Raul begann die Erstellung bereits 3 BF. HA S. 194,
HdR S.14,211,
weitere
edit s
&20000000390000 39 BF
&20000000390000 39 BF Praioskult schenkt Kaiser Raul die Griffonensphäre Die Praios-Kirche schenkt Kaiser Raul die Griffonensphäre als Symbol des Erbkaisertums. DrK S.24
edit s
&20000000530000 53 BF
&20000000530000 53 BF Debrek wird Kaiser des Neuen Reiches Debrek wird Kaiser des Neuen Reiches; sein Vater Raul übergibt ihm den Titel noch zu Lebzeiten. Die Zeit der klugen Kaiser bricht an. WdSA S. 18,
GA S.159,251,
weitere
edit s
&20000000560000 56 BF
&20000000560000 56 BF Ende der Besatzungszeit im Lieblichen Feld Ende der mittelreichischen Besatzungszeit im Lieblichen Feld; die Protektorate werden aufgehoben. HA S. 194,
DRdH S.24,
Lexikon S.152,
DKaY S.8
edit s
&20000000560000 56 BF
&20000000560000 56 BF Kaiser Debrek hebt den Bann über den Theaterorden auf Kaiser Debrek von Gareth beendet den von Kaiser Raul eingesetzten Bann des Theaterordens HA S.194,
RdH S.23,
weitere
edit s
&20000000850000 85 BF
&20000000850000 85 BF Der vergessene Kaiser Ein neuer Herrscher wird Kaiser des Neuen Reiches, dessen Identität jedoch von seinem Nachfolger aus den Geschichtsbüchern gestrichen wird. Seine Regierungszeit wird Debrek von Gareth angerechnet. HA S.195,322,
HdR S.188
edit s
&20000000980000 98 BF
&20000000980000 98 BF Nardes wird Kaiser des Neuen Reiches Nardes wird Kaiser des Neuen Reiches GA S.251,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000001010000 101 BF
&20000001010000 101 BF Erdbeben im Mittelreich Das Mittelreich wird immer wieder von Erdbeben erschüttert. HdR S.211,
HA S.195,
IHM S.27-28,
WdG S.17
edit s
&20000001030000 103 BF
&20000001030000 103 BF Menschliche Besiedlung von Maraskan Siedler aus dem Mittelreich lassen sich auf Maraskan nieder. GA S.70
edit s
&20000001090000 etwa 109 BF
&20000001090000 etwa 109 BF Erste Begegnung zwischen Firnelfen und Menschen Im Hohen Norden trifft eine Expedition der Menschen aus Gareth erstmals auf Firnelfen HA S.196,
MWW S.181,
WdZ S.254
edit s
&20000001190000 119 BF
&20000001190000 119 BF Sigman wird Kaiser des Neuen Reiches Sigman von Gareth wird Kaiser des Neuen Reiches; bedingt durch eine schwere Krankheit währt seine Regierungszeit nicht lange HdR S. 213,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000001200000 120 BF
&20000001200000 120 BF Sighelm wird Kaiser des Neuen Reiches Sighelm von Gareth wird Kaiser des Neuen Reiches; er beerbt seinen an schwerer Krankheit gestorbenen Bruder Sigman HdR S. 213,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000001240000 124 BF
&20000001240000 124 BF Neues Reich baut die Westflotte wegen der Piratenangriffe auf Kaiser Sighelm versucht auf die angreifenden Thorwaler zu reagieren, indem er befiehlt die Westflotte auszubauen. HA S.195,
EW S.54
edit s
&20000001290000 129 BF - 160 BF
&20000001290000 129 BF - 160 BF Verhandlungen zur Auslegung der Lex Zwergia In der Zitadelle von Angbar beraten Vertreter des Kaisers mit dem Hochkönig der Zwerge, Greifax Rechtsetzer Sohn des Garuban, über eine Regelung zum Zusammenleben beider Völker. HA S.196,
AGF S.16,
AvAlm S.38,
EA S.42,
ZA S.17
edit s
&20000001400000 140 BF
&20000001400000 140 BF Al'Anfa (Alphana) wird neuer Regierungssitz Meridianas Kaiser Sighelm lässt den Regierungssitz der Südprovinz Meridiana von Sylla nach Alphana verlegen; bei dieser Gelegenheit erhält die Stadt ihren alten Namen Al'Anfa zurück IdDM S. 24,
AsH S.12,
HA S.197,
GA S.82,85,160,
Lexikon S.11
Laut GA S.82 150 BF edit s
&20000001600000 160 BF
&20000001600000 160 BF Unterzeichnung der Lex Zwergia Hochkönig Greifax Rechtsetzer und Kaiser Sighelm unterzeichnen die "Lex Zwergia", die die rechtliche Stellung der Zwerge im Mittelreich festlegt. HdR S. 14, 211
AK S. 20,
weitere
Widersprüchliches edit s
&20000001630000 163 BF
&20000001630000 163 BF Gründung von Jergan Im Zuge der Besiedlung Maraskans wird Jergenheim (später Jergan) gegründet. BuM S. 82,
HA S.199,
Lexikon S.135,
G14 S. 138, 190
edit s
&20000001630000 163 BF
&20000001630000 163 BF Beginn der mittelreichischen Besiedelung Maraskans Beginn der mittelreichischen Besiedelung Maraskans unter Kaiser Sighelm von Gareth. BuM S.82,
GA S.159,
HA S.198,
HdR S.14,211,
LdsS S.12,
LdeS S.29,
G14 S. 138
edit s
&20000001640000 164 BF
&20000001640000 164 BF Beginn der Herrschaft der Ratsfürsten (Dogen) von Punin Beginn der Herrschaft der Ratsfürsten (Dogen) von Punin über Almada. Nachdem die almadanische Fürstin Antara von Viryamun durch eine geschickt eingefädelte Intrige zur Flucht ins Exil genötigt wurde, übernimmt Ratsherr Boronathan die Regierungsgeschäfte. Die Dogen führen bis zur Machtergreifung der Priesterkaiser 335 BF ein hartes und vom Kaiser in Gareth weitestgehend unabhängiges Regime. DKA S. 15
HdR S.121,151, 211,
HA S.199,325,
Lexikon S.202
edit s
&20000001720000 172 BF
&20000001720000 172 BF Gerbald wird Kaiser des Neuen Reiches Gerbald wird Kaiser des Neuen Reiches HdR S.213,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000001770000 177 BF
&20000001770000 177 BF Blutrote Bulle von Mendena Kaiser Gerbald I. von Gareth schenkt dem Theaterorden das Land zwischen Born und Walsach. Daraufhin gründen die Ritter die Marschallslande am Born. DLBW S. 24-25,
GA S.25,
LdsB S.14,
HdR S.14,211,
HA S.200,
SH2 S.13
edit s
&20000001830000 183 BF
&20000001830000 183 BF Deportation Hunderter Koscher ins Bornland Kaiser Gerbald verfügt die Deportation Hunderter Leibeigener und Sklaven aus dem Fürstentum Kosch in die Marschallslande am Born LdsB S.14,
HA S.200,
LdsS S.103,
AGF S.15,
Lexikon S.149
edit s
&20000001840000 184 BF
&20000001840000 184 BF Tod des Tuzakwurms Der Tuzakwurm auf Maraskan wird von Kaiser Gerbald getötet. BuM S. 82,
HA S. 199,
weitere
edit s
&20000001850000 185 BF
&20000001850000 185 BF Verbot der Sklaverei im Mittelreich Kaiser Gerbald verbietet im Neuen Reich jegliche Sklaverei. IdDM S. 24,
HdR S.14,211,
HA S.201,
LdsS S.12,
GA S.48,
LdSA S.16
edit s
&20000001920000 192 BF
&20000001920000 192 BF Gründung Unaus Das Mittelreich gründet an der Stelle eines tulamidischen Dorfes die Garnisonsstadt Unau zur Jagd auf den Drachen Malgorrzáta. RA S. 21, 29, 40
HA S.202,
weitere
edit s
&20000001950000 195 BF
&20000001950000 195 BF Kaiserliche Truppen jagen und töten den Wurm von Unau Kaiserliche Truppen aus Perricum töten nach dreijähriger Jagd den Drachen Malgorrzáta. HA S.202,
LdsS S.79,
RA S.21
edit s
&20000002130000 213 BF
&20000002130000 213 BF Menzel wird Kaiser des Neuen Reiches Menzel von Gareth wird Herrscher des Neuen Reiches; Der Kluge Kaiser verleiht allen Städtchen des Reiches das Marktrecht, sofern als Zeichen des kaiserlichen Schutzes ein Standbild Menzels aufgestellt wird. So kommt auch der südweidener Ort Schalckenheim zu seinem neuen Namen Menzheim. HA S. 322 (nur Krönungsdatum),
GA S.251,
weitere
edit s
&20000002200000 220 BF
&20000002200000 220 BF Hofbarde entwickelt die Kunst der Minne Der Hofbarde Aldifreid von Trallop beginnt seine Ruhmeszeit mit der Entwicklung der Minne am Kaiserhof in Gareth. AvAlm S.2,
HA S.202,
HdR S.14,211,
IHM S.28,
SdR S.58
edit s
&20000002300000 230 BF
&20000002300000 230 BF Mittelreich zerstört Mirham Nach der Wiedereinführung der Sklaverei für Teile des Neuen Reichs zerstört die kaiserliche Armee Mirham und versklavt die dort ansässigen Piraten. IdDM S.24,103,
AsH S.12,
weitere
edit s
&20000002300000 230 BF
&20000002300000 230 BF Kaiser Menzel erlaubt Sklaverei in Tulamidenlanden Kaiser Menzel führt die Sklaverei für Teile des Neuen Reichs (Tulamidenlande und Meridiana) wieder ein IdDM S. 24,
AsH S.12,
HA S.201,
Lexikon S.11
edit s
&20000002390000 239 BF
&20000002390000 239 BF Praioskult-Schisma zwischen Viburn Praiolan III. und Algrid Praiadne I. Das Orakel von Balträa bestimmt Algrid Praiadne I. nach dem Tod des alten Lichtbotens zu seinem Nachfolger. Ihr Konkurrent sperrt sie ein und ernennt sich selbst als Viburn Praiodan III. zum Boten des Lichts. Ein halbes Jahr später wird Algrid jedoch befreit und Viburn hingerichtet. HA S.203,
WdG S.17
edit s
&20000002550000 255 BF
&20000002550000 255 BF Kaiser Menzel wird König von Aranien Kaiser Menzel wird König von Aranien; der lokalen Regentin Ithome wird der Fürstentitel zuerkannt; der Annektion vorangegangen war der Tod des aranischen Königs Amaryd im Kampf gegen die Dämonin Shaz-Man-Yat und der Verlust des Königsschwertes Szimitarra LdES S. 23,
HA S.204,
GA S.67,75,
HdR S.14,211,
Lexikon S.28
edit s
&20000002550000 255 BF
&20000002550000 255 BF Gerbald II. wird Kaiser des Neuen Reiches Gerbald II. wird Kaiser des Neuen Reiches HdR S.213,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000002740000 274 BF
&20000002740000 274 BF Rübenkrieg Nach dem Tod des letzten Markgrafen der Drachensteine bricht zwischen dem Herzog von Tobrien und der Marschallin des Theaterordens Jadvige von Hummergarben der unblutige Rübenkrieg aus. Kaiser Gerbald II. von Gareth beendet den Krieg mit einer Grenzziehung. DLBW S. 27, LdsB S. 16, 53,
weitere
edit s
&20000002750000 275 BF
&20000002750000 275 BF Rude wird Kaiser des Neuen Reiches Rude wird Kaiser des Neuen Reiches HdR S.213,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000002750000 275 BF
&20000002750000 275 BF Kaiser Gerbald II. tritt ab und geht als Laienmitglied zu den Therbuniten Der perainegläubige Kaiser Gerbald II. gibt den Thron an seinen Sohn Rude I. weiter und geht als Laienmitglied zu den Therbuniten HA S.205,
HdR S.15
edit s
&20000002780000 ab 278 BF
&20000002780000 ab 278 BF Kaiser Rudes regelmäßiges Heiraten führt zu Konflikten mit den Kulten Durch seine mehrfachen Heiraten (auch bei unterschiedlichen Kirchen) kommt es zwischen Kaiser Rudes und den Kirchen untereinander zu heftigen Konflikten. HA S.205,
HdR S.15
edit s
&20000002820000 282 BF
&20000002820000 282 BF Erschaffung des Reichsrichtsschwertes Die erste Erwähnung des Reichsrichtsschwertes zur Regierungszeit von Kaiser Rude I. DrK S.25
edit s
&20000002910927 291 BF PHE 27
&20000002910927 291 BF PHE 27 Erste Seeschlacht von Salza Kaiser Rude I. lässt Admiral Vikos überraschend mit 71 Galeeren die 30 im Hafen liegenden Ottas der Thorwaler angreifen. Bei der bis in die Nacht dauernden Schlacht werden 27 Galeeren und 24 Ottas versenkt, woraufhin der Sieg als Admiral-Vikos-Sieg in die Geschichte einging. In den nächsten drei Jahren erobert das Mittelreich fast ganz Thorwal. UdW S. 9,
EW S. 55,
weitere
edit s
&20000002910928 291 BF PHE 28
&20000002910928 291 BF PHE 28 Admiral Vikos erobert die Stadt Thorwal Admiral Vikos gelingt es die Stadt Thorwal ohne große Gegenwehr zu erobern HA S.206,
UdW S.9-10,
TH S.9,
Lexikon S.227
edit s
&20000002920000 292 BF
&20000002920000 292 BF Ozir von Winhall ersetzt Obersten Hetmann Ozir von Winhall wird als erster Statthalter der Komturei Thorwal eingesetzt und ersetzt damit den Obersten Hetmann. UdW S. 10,
HA S.206,
Thorwal S.9,
GA S.157,
Lexikon S.216
edit s
&20000002920000 292 BF
&20000002920000 292 BF Eroberung Prems Die mittelreichischen Truppen von Kaiser Rude I. erobern Prem. UdW S. 95
edit s
&20000002940000 etwa 294 BF
&20000002940000 etwa 294 BF Magier der Runajasko zerschlagen eine Belagerung Mittelreichische Truppen versuchen die Stadt Olport zu belagern. Die Belagerung wird jedoch von Magiern der Runajasko zerschlagen HA S.206,
HmW S.140
edit s
&20000002980000 298 BF
&20000002980000 298 BF Besiedlung des Bodirtals Mittelreicher und Thorwaler besiedeln gemeinsam das Bodirtal, dabei werden die Zholochai-Orks vertrieben und entlang des Flusses der Bodirstieg errichtet. A117 S. 71,
DGdG S. 120,
GA S. 33,
HA S. 206,
HdR S. 14, 211,
RdRM S. 11, 189,
UdW S. 10
edit s
&20000002980000 ab 298 BF
&20000002980000 ab 298 BF Siedler gründen Angbodirtal, Bodirsford, Dragsjelme und Svirna im Orkland Auf Befehl des Mittelreichs gründen Siedler Angbodirtal, Bodirsford, Dragsjelme und Svirna im oberen Bodir-Tal, welches jedoch erst möglich ist, nachdem die Menschen einige Schlachten gegen die dort lebenden Orks gewinnen können. HA S.206,
RdRM S.11+189
edit s
&20000003080000 308 BF
&20000003080000 308 BF Gründung Myrburgs Am östlichen Ende des Bodirstiegs wird tief im Orkland die Myrburg (heute Phexcaer) errichtet. UdW S. 10,
HA S.206,
weitere
Widersprüchliches edit s
&20000003090000 309 BF
&20000003090000 309 BF Ugdalf wird Kaiser des Neuen Reiches Ugdalf von Gareth wird Kaiser des Neuen Reiches HdR S. 15,213,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000003100000 310 BF
&20000003100000 310 BF Kreide der Tsa wird geborgen Eine Expedition raubt die Kreide der Tsa aus H'Rabaal. Sie wird dem Puniner Tsatempel geschenkt. Als Kaiser Ugdalf davon erfährt, benutzt er sie, um sicherzustellen, dass seine schwangere Frau einen männlichen Erben zur Welt bringt. HA S.207,
IdDM S.193,
HdR S.15,211,
WdG S.18
edit s
&20000003100000 etwa 310 BF
&20000003100000 etwa 310 BF Tsatag des Thronfolgers durch Kreide der Tsa Der erste Sohn von Kaiser Ugdalf wird mit Hilfe der Kreide der Tsa geboren. HdR S.15
edit s
&20000003270000 327 BF
&20000003270000 327 BF Erste Unabhänigkeit Maraskans Arethin von Jergan erklärt sich zum Fürsten von Maraskan und die Unabhängigkeit der Insel. Kaiser Ugdalf lässt dies geschehen. Garalor von Tuzak erhebt ebenfalls Ansprüche auf den Thron. Ausbruch des Bürgerkrieges. BuM S.83,
G14 S.138,
weitere
Arethiniden edit s
&20000003330000 333 BF
&20000003330000 333 BF Ein Priesterrat übernimmt die Regierungsgeschäfte in Gareth Kaiser Ugdalf stirbt; da sein Sohn Rude II. noch minderjährig ist, übernimmt ein Priesterrat (zumindest) der Praios-, Travia- und Rondra-Kirche unter Führung von Aldec Praiofold II. die Regierungsgeschäfte WdSA S.18,
HA S.208-209, 322,
HdR S.14,211,
LdsB S.18,
IHM S.28,
LdsS S.12
edit s
&20000003330000 333 BF
&20000003330000 333 BF Meridiana wird zu Grafschaft Der Priesterrat degradiert das Vizekönigreich Meridiana zum Gouvernement Meridiana, das Haus Paligan stellt weiter die Herrscher, nun Grafen. IdDM S.24,
DtS S.38,
HA S.208
edit s
&20000003350000 335 BF
&20000003350000 335 BF Priesterkaiser richten letzten Hochmeister Der letzte Hochmeister des Theaterordens Prinz Bogumil von Arivor wird von den Priesterkaisern im Gründungstheater auf dem Scheiterhaufen verbrannt. DLBW S. 28,
DGdSA S.39,
weitere
edit s
&20000003350000 335 BF
&20000003350000 335 BF Priesterrat setzt Lex Zwergia ab Der Priesterrat setzt die Lex Zwergia außer Kraft, da die Zwerge sich nicht von ihrem Angrosch-Glauben abwenden wollen. HA S.210,
AK S.20,
AGF S.16
edit s
&20000003350000 335 BF
&20000003350000 335 BF Priesterkaiser beenden des Reisekaisertum Mit der Herrschaft der Priesterkaiser endet das Reisekaisertum DrK S.8
edit s
&20000003350219 335 BF RON 19
&20000003350219 335 BF RON 19 Der erste Priesterkaiser Aldec Praiofold II., Bote des Lichts, besteigt den Garether Thron Aufgrund der Ermordung des Thronfolgers besteigt der erste Priesterkaiser Aldec Praiofold II., Bote des Lichts, den Garether Thron (Wiedervereinigung des linken und des rechten Szepters in einer Hand). Der Mord an dem Prinzen wird der Rondra-Kirche angelastet und es beginnt eine Verfolgung ihrer Anhänger. ALuT S.24,28,
GA S.251,
HA S.209,323,
HdR S.14,213,
IdDM S.24,
Lexikon S.201,
RA S.21,
UdW S.10,
WdG S.18
edit s
&20000003350219 335 BF RON 19
&20000003350219 335 BF RON 19 Ermordung von Prinz Rude II. Der Thronfolger des Mittelreichs, Prinz Rude II. wird ermordet aufgefunden. HA S.209,
IHM S.28,
HdR S.14,
Lexikon S.201,
LdSA S.17
edit s
&20000003350300 335 BF
&20000003350300 335 BF Fürsten vom Eberstamm des Kosch zu "Burggrafen in der Mark" degradiert Die Fürsten vom Eberstamm des Kosch werden von Aldec Praiofold II. zu "Burggrafen in der Mark" degradiert HA S. 209
edit s
&20000003360000 336 BF
&20000003360000 336 BF Beginn des Heiligen Kriegs des Theaterordens gegen das Kaiserreich Der Hochmeisters des Theaterordens, Bogumil von Arivor, wird durch Praios-Geweihte im Theater von Arivor hingerichtet. Marschall Anshag von Glodenhof ruft in Festum daraufhin einen Heiligen Krieg gegen das Kaiserreich aus. HA S.209,
HdR S.211
Widersprüchliches edit s
&20000003370223 337 BF RON 23
&20000003370223 337 BF RON 23 Schlacht im Drachenspalt In Ostweiden (im Drachenspalt) wird das Heer des Theaterordens unter Marschall Anshag von Glodenhof, geschwächt durch Scharmützel mit den Goblins der Roten Sichel, von den Soldaten des Priesterkaisers Aldec, Sonnenlegionären und Bannstrahlern unter Praioslob von Selem vernichtend geschlagen, die Überlebenden werden auf dem Rückweg von Goblins niedergemetzelt. LdsB S. 18, 25, 29, M171,
HW S.49,
weitere
Widersprüchliches edit s
&20000003390000 339 BF
&20000003390000 339 BF Ende des maraskanischen Bürgerkriegs - Beginn der Ära der Arethiniden Garether Sonnenlegionäre beenden den maraskanischen Bürgerkrieg; Graf Garalor von Tuzak wird enthauptet, Fürst Arethin von Jergan als tributpflichtiger Vasall des Mittelreiches in seinem Amt belassen (Beginn der Arethiniden-Dynastie). Verbot des Rur-und-Gror Glaubens. Die Urschriften der Heiligen Rollen verschwinden. BuM S. 83,
G14 S. 138,
HA S.211,
WdG S.18,
Lexikon S.97, 164
Arethiniden edit s
&20000003480000 348 BF
&20000003480000 348 BF Noralec Praiowar I. besteigt den Thron in Gareth Noralec Praiowar I. besteigt den Thron in Gareth; er gilt als weisester der Priesterkaiser. HA S. 213,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000003790000 379 BF
&20000003790000 379 BF Erichtung der Gouvernements Olport und Bodironien Erichtung der Gouvernements Olport und Bodironien (mit Sitz in Myrburg) unter Noralec Praiowar I. HA S. 211,
RdRM S.24,
Lexikon S.42,
UdW S.10
edit s
&20000003940000 394 BF
&20000003940000 394 BF Gilian von Greifenberg wird von einer aufgebrachten Menge gelyncht Gilian von Greifenberg, der Marschall des Nordens und ein entfernter Verwandter Priesterkaiser Noralecs, wird als blutgierige Bestie entlarvt und von einer aufgebrachten Menge gelyncht. Der Priesterkaiser schickt eine Strafexpedition nach Greifenfurt und lässt alle Aufrührer hinrichten LdsS S.114
edit s
&20000003980000 398 BF
&20000003980000 398 BF Erste Schlacht am Cichanebi-See Wüstenkrieger besiegen am Ufer des Cichanebi-Salzsees ein Heer der Priesterkaiser. RA S. 21, 29, 40,
HA S.214,
weitere
edit s
&20000004000000 400 BF
&20000004000000 400 BF Rashdul wird unabhängig Rashdul erklärt seine Unabhängigkeit vom Mittelreich HA S. 214,
LdeS S.84,
weitere
edit s
&20000004120000 412 BF
&20000004120000 412 BF Kathay Praiotin XI. wird Priesterkaiser in Gareth Kathay Praiotin XI. wird Priesterkaiser in Gareth. Während Kathays kurzer und grausamer Herrschaft wird unter Baumeister Owilmar von Gareth (später heilig gesprochen) mit dem Bau der Stadt des Lichts begonnen (Fertigstellung 451 BF) HA S. 214,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000004140000 414 BF
&20000004140000 414 BF Ermordung des Priesterkaisers Kathay Priesterkaiser Kathay Praiotin XI. wird in der Abtei Leuwenstein im Fürstentum Kosch von dem unter einem Fluch stehenden Gurvan von Wehrheim ermordet. HA S.214 ,
HdR S.15,213,
weitere
edit s
&20000004140000 414 BF
&20000004140000 414 BF Gurvan Praiobur I. wird Priesterkaiser in Gareth Gurvan Praiobur I. wird Priesterkaiser in Gareth. Es gilt heute als sicher, dass Gurvan seinen Vorgänger ermorden ließ. Dennoch hält der Orden der Göttlichen Kraft in den folgenden Monaten blutige Ernte im Kosch (Sommer von Feuer und Blut). Gurvan selbst wird zunächst offenbar von seinem Gott nicht akzeptiert (er erhält z.B. nicht die "Stimme, die befiehlt") und kann sich nur mit militärischer Macht auf dem Thron halten. HA S. 214,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000004190000 419 BF
&20000004190000 419 BF Priesterkaiser Gurvan Praiobur I. gerät ins Exil in Al'Anfa Priesterkaiser Gurvan Praiobur I. wird von seinem Mündel Helus Praiodan I. ins alanfanische Exil geschickt. Die Regierungszeit des fanatischen und unfähigen Helus wird auch als Erste Kirchenspaltung bezeichnet. Der vertriebene Gurvan wird unterdessen im Exil erleuchtet und verfaßt die "Gurvanischen Choräle" AvArIII S.124,
HdR S.15,211,
HA S.214,323,
IdDM S.24,
IHM S.29,
WdG S.18,
Lexikon S.122
Laut IdDM, AvArIII erst 421 BF edit s
&20000004311216 431 BF RAH 16
&20000004311216 431 BF RAH 16 Zweite Seeschlacht von Salza Die Priesterkaiserliche Flotte (19 Schiffe) verlässt Salza, um die Olporter Rebellenschiffe zum Kampf zu stellen. Doch anstelle dem erwarteten Dutzend Schiffe treffen sie auf 28 Schiffe, die alle Angreifer versenken. In den nächsten Jahren erobern die Thorwaler ihr Land zurück. DGdG S. 120,
EW S. 55,
UdW S. 10,
weitere
edit s
&20000004401303 440 BF NL 3
&20000004401303 440 BF NL 3 Priesterkaiser Helus wird erschlagen Priesterkaiser Helus Praiodan I. befiehlt, das "lästerliche Gareth zu Praios Wohlgefallen" anzuzünden, woraufhin er von den Wahrern der Ordnung erschlagen wird AvArIII S.124,
HdR S.211,
IHM S.29-30,
HA S.214
edit s
&20000004410000 441 BF
&20000004410000 441 BF Ende der Ersten Kirchenspaltung Gurvan Praiobur I. kehrt aus seinem alanfaner Exil auf den Garether Thron zurück HdR S.15,
HA S.323,
weitere
Widersprüchliches edit s
&20000004520000 452 BF
&20000004520000 452 BF Amelthona Praiadne II. wird Priesterkaiserin in Gareth Amelthona Praiadne II., die ehemalige Geliebte Gurvan Praioburs, wird Priesterkaiserin in Gareth HA S. 218,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000004550000 455 BF
&20000004550000 455 BF Priesterkaiserin Amelthona Praiadne II. stirbt in der Khôm Priesterkaiserin Amelthona Praiadne II. stirbt am Cichanebi-Salzsee auf einem Feldzug gegen aufständische Wüstenkrieger in der Khôm HA S. 218,
HdR S.15,211,
weitere
edit s
&20000004550000 455 BF
&20000004550000 455 BF Gurvan Praiobur II. wird Priesterkaiser in Gareth Gurvan Praiobur II. wird Priesterkaiser in Gareth HA S.323,
GA S.251,
weitere
edit s
&20000004650103 465 BF
&20000004650103 465 BF Rohal der Weise vertreibt den letzten Priesterkaiser Ein Volksaufstand unter Rohal dem Weisen vertreibt den letzten Priesterkaiser Gurvan Praiobur II.; er wird von Rohal ins Exil nach Jilaskan geschickt, wo er noch 45 Jahre als "Kaiser des Neuen Reiches" einem kleinen Haufen Getreuer befiehlt und sich einen Kleinkrieg mit dem kaiserlichen Grafen der Insel liefert AK S.21,
AvArIII S.124,
IdDM S.25,
IHM S.31,
MWW S.182,
Lexikon S.213,
weitere
edit s
&20000004650200 465 BF
&20000004650200 465 BF Hôt-Alem bleibt ruhig Trotz der Nachricht vom Sturz der Priesterkaiser bleibt die Lage in Hôt-Alem als eine der wenigen Südlichen Stadtstaaten ruhig, da die praiosgläubigen Bürger keinen Groll gegen die Statthalter der Priesterkaiser hegen. IdDM S.25,117
edit s
&20000004660000 466 BF-589 BF
&20000004660000 466 BF-589 BF Rohalszeit Rohal vertreibt die Priesterkaiser und führt das Neue Reich in eine Friedensära. GA S.48,159
edit s
&20000004660000 etwa 466 BF
&20000004660000 etwa 466 BF Fabeln des Sasquehama Quellenbusch entstehen Die Fabeln des Sasquehama Quellenbusch entstehen FA S.6,
weitere
edit s
&20000004660100 466 BF
&20000004660100 466 BF Rohal der Weise wird Reichsbehüter Rohal der Weise besteigt den Thron von Gareth und bringt Frieden ins Neue Reich. Die Zeit der Priesterkaiser ist vorbei. HdR S.16,
UdW S. 10
weitere
edit s
&20000004660200 466 BF
&20000004660200 466 BF Rohal bringt die Gesetzestexte Ius Concordia heraus Rohal erlässt Gesetze, die in der Ius Concordia zusammengefasst sind. IHM S.54,
GA S.144,
EA S.42
edit s
&20000004670000 467 BF
&20000004670000 467 BF Mengbilla unterstellt sich dem Neuen Reich Großemir Kermal von Mengbilla unterstellt sich freiwillig dem Mittelreich unter Rohal. HA S. 218,
IdDM S.25,
RA S.21,
weitere
RA nennt bereit 465 BF edit s
&20000004750000 475 BF
&20000004750000 475 BF Rohal schreibt den Codex Pax Aventuriana auf Rohal verfasst den Codex Pax Aventuriana, ein Gesetzeswerk zum Strafrecht. GdE S.20,
HA S.220,
AvAlm S.15
edit s
&20000004860000 486 BF
&20000004860000 486 BF Neues Reich stellt die Nickelmünze ein Unter Rohal wird im Neuen Reich die Nickelmünze eingestellt Lexikon S.269
edit s
&20000005030000 503 BF
&20000005030000 503 BF Anschluss des Bornlandes ans Mittelreich Unter der Regentschaft Rohals schließen sich die Marschallslande am Born freiwillig dem Mittelreich an. DLBW S. 29,
HA S.220,
LdsB S.19,
SH2 S.14,
Lexikon S.45
edit s
&20000005140000 514 BF
&20000005140000 514 BF Rohals Census Unter Rohal wird eine Volkszählung durchgeführt. GdE S.30
edit s
&20000005390000 539 BF
&20000005390000 539 BF Einführung der Rohalschen Maße Einführung einheitlicher Maße und Gewichte im Mittelreich unter Rohal; auch Rohalsche Maße genannt HdR S. 211,
HA S.220,
weitere
edit s
&20000005420000 542 BF
&20000005420000 542 BF Gründung der Akademie in Donnerbach Rohal gründet das Seminar der elfischen Verständigung und natürlichen Heilung in Donnerbach. ALuT S.25,28,
HaM S.76,
weitere
edit s
&20000005470000 547 BF
&20000005470000 547 BF Verfassung des Codex Albyricus Verfassung des Codex Albyricus auf Anregung Rohals; das Gesetzeswerk regelt das Strafrecht für Magier HA S. 220,
IHM S.31,
weitere
edit s
&20000005890607 589 BF HES 7
&20000005890607 589 BF HES 7 Rohal der Weise legt die Regierungsgeschäfte nieder Wegen zunehmender Kritik an seiner langen Amtszeit legt Rohal der Weise die Regierungsgeschäfte nieder. Dieses Ereignis wird als Rohals Verhüllung bekannt. Ein Interregnum im Neuen Reich beginnt. HA S. 228,
HdR S.16,
weitere
edit s
&20000005900319 590 BF EFF 19-27
&20000005900319 590 BF EFF 19-27 Rohals Armee lagert in Anchopal Rohals Armee lagert in Anchopal und stattet sich mit Vorräten für vier Monate aus. RdF S.240,
HA S.228,
LdeS S.111,
A168 S.22,
Lexikon S.28
Magierkriege edit s
&20000005900522 22. BOR 590 BF
&20000005900522 22. BOR 590 BF Desaster von Punin Beim außerordentlichen Allaventurischen Konvent wird die Kritische Essenz überschritten, er endet mit dem Desaster von Punin. Rohals Erben S. 122,
weitere
Magierkriege edit s
&20000005900522 590 BF BOR 22
&20000005900522 590 BF BOR 22 Schlacht in der Gorischen Wüste Die Heere von Rohal und Tharsonius von Bethana (Kampfname Borbarad) treffen in der Gorischen Wüste aufeinander. Die Schlacht in der Gorischen Wüste überleben äußerst wenige Teilnehmer, Rohal und Tharsonius von Bethana gelten seit dieser Schlacht als verschollen. Quellenübersicht
Widersprüchliches Magierkriege edit s
&20000005900530 590 BF-595 BF
&20000005900530 590 BF-595 BF Magierkriege Nach dem Desaster von Punin kämpfen die aventurischen Magier um die Vorherrschaft. Die drei Magiergilden entstehen, die die Nachfolge Rohals auf den Kaiserthron beanspruchen. A158 S. 5-30,
HA S.228-232,
HdR S.211,
weitere
edit s
&20000005900601 590 BF
&20000005900601 590 BF Hyanon legt Spektabilitätswürden nieder Erzmagier Hyanon legt seine Ämter als Spektabilität von Gareth und Perricum nieder, um mit seinem Schüler Shaykal von Khunchom gegen die Schrecken der Magierkriege zu ziehen. SphK S. 12,
HaM S.118
Magierkriege edit s
&20000005900601 590 BF / 594 BF
&20000005900601 590 BF / 594 BF Altumarn übernimmt Macht in Havena Der Artefaktmagier Altumarn, Spektabilität der Thaumaturgischen Akademie, reißt die Macht über Havena an sich und errichtet eine Magokratie. AGF S.17,73,
A158 S.12,
HA S.229,324,
DFA S.9,
WdZ S.255
Widersprüchliches Magierkriege edit s
&20000005900701 590 BF
&20000005900701 590 BF Narniel von Nebachot vertreibt Yerodin von Ehrenstein Der Schwarzmagier Narniel von Nebachot erobert nach monatelanger Belagerung in der Schlacht um Ysilia die Stadt und zwingt Herzog Yerodin von Ehrenstein zur Flucht. HA S.230,
Weitere Quellen
Magierkriege edit s
&20000005950000 595 BF
&20000005950000 595 BF Die Magierkriege enden Die Magierkriege enden ohne einen Sieger, nachdem immer weniger Soldaten sich den magischen Schrecken stellen wollen. HA S.232,
HdR S.16,
weitere
Magierkriege edit s
&20000005950000 595 BF
&20000005950000 595 BF Zweiter Orkensturm Die Orks erobern einige Städte im Svelltland und fallen schließlich ins angeschlagene Mittelreich ein. RdRM S.12,
HA S.233,
weitere
edit s
&20000005960000 596 BF
&20000005960000 596 BF Garether Pamphlet Das Garether Pamphlet wird im Mittelreich erlassen. Die Rechte von Magiebegabten werden stark beschnitten, Gildenmagier müssen fortan als Magiekundige erkennbar sein. Einige Magierakademien, darunter die Akademie der Magischen Rüstung, werden gar ganz geschlossen. Der Kriegerbrief wird für Krieger eingeführt. SphK S. 12,
HaM S. 109,
weitere
Widersprüchliches Magierkriege edit s
&20000006000000 600 BF
&20000006000000 600 BF Verwüstung Breitenaus durch die Orks Vorrückende Orks verwüsten die Breitenau HA S. 233,
LdsS S.114
edit s
&20000006000000 600 BF
&20000006000000 600 BF Plünderung Greifenfurts Orks plündern die Stadt Greifenfurt und zerstören den dortigen Praios-Tempel. DJdG S. 81-84
Zweiter Orkensturm edit s
&20000006000000 600 BF
&20000006000000 600 BF Orkstämme stürmen ins angeschlagene Mittelreich Die Orks der Tscharshai und Tordochai Stämme dringen über das Gebiet des Großen Flusses in das durch die Magierkriege geschwächte Mittelreich ein. HA S.233,
OB S.65-66,
GA S.33,
RdRM S.12
Zweiter Orkensturm edit s
&20000006000000 etwa 600 BF
&20000006000000 etwa 600 BF Junger Kaiserdrache wütet im Mittelreich Der Sohn des Drachen Agapyr, Khahazafir, wütet im Mittelreich. A177 S.21
edit s
&20000006000917 600 BF PHE 17
&20000006000917 600 BF PHE 17 Rondrianische Bannbuhle wider den Orks und dem Orkland verfasst Die Rondra-Kirche verfasst eine Bannbuhle wider den Orks und dem Orkland AB67 S.7
edit s
&20000006001107 600 BF ING 7-9
&20000006001107 600 BF ING 7-9 Schlacht bei Ferdok In der Schlacht bei Ferdok an der Rakula-Mündung kann der Ork-Stamm der Tscharshai unter großen Verlusten von einem mittelreichischen Heer geschlagen werden. RdRM S. 12,
HdR S.16,
weitere
Zweiter Orkensturm edit s
&20000006001112 600 BF ING 12-13
&20000006001112 600 BF ING 12-13 Schlacht auf den Blutfeldern In der Schlacht auf den Blutfeldern westlich von Gareth kann der Ork-Stamm der Tordochai unter großen Verlusten von einem mittelreichischen Heer geschlagen werden. RdRM S.12,
HdR S.16,
weitere
Zweiter Orkensturm edit s
&20000006020000 602 BF
&20000006020000 602 BF Niamad ui Bennain wird Landverweser Albernias Kaiser Eslam ernennt Niamad ui Bennain zum fürstlichen Landverweser Albernias. DFA S.10,
HdR S.32,
weitere
Widersprüchliches edit s
&20000006020000 602 BF
&20000006020000 602 BF Almadaner Dynastie beginnt Mit der Thronbesteigung von Eslam I. von Almada beginnt die Zeit der Almadaner Dynastie, später auch Eslamiden-Zeit genannt. WdSA S. 19,
HdR S.16,
weitere
edit s
&20000006020000 602 BF-902 BF
&20000006020000 602 BF-902 BF Eslamiden Die Eslamiden erweisen sich als schwache Herrscher. Das Mittelreich erlebt eine friedliche Zeit, verliert jedoch Provinzen. HdR S. 16-17
edit s
&20000006100000 610 BF
&20000006100000 610 BF Oase Al'Mharim erhält den Namen Eslamsbad Unter Eslam I. wird die Oase Al'Mharim in Eslamsbad umbenannt HA S.248,
HdR S.17,
weitere
edit s
&20000006290000 etwa 629 BF
&20000006290000 etwa 629 BF Kaiser Eslam bestimmt das 'Tal der Kaiser' zur Grablege Kaiser Eslam bestimmt das 'Tal der Kaiser' zur Grablege des Hauses Almada HdR S.74
edit s
&20000006320000 632 BF
&20000006320000 632 BF Gründung Port Corrads Admiral Corrad von Hardenstein gründet im Auftrag Kaiser Eslams I. die Siedlung Port Corrad an der Mündung des Osdask. IdDM S. 25, 112,
HA S.238,
weitere
edit s
&20000006450000 645 BF
&20000006450000 645 BF Tolak wird Kaiser des Neuen Reiches Tolak wird Kaiser des Neuen Reiches HA S. 323,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000006500000 650 BF
&20000006500000 650 BF Silem-Horas-Straße - Port Corrad verlängert Die Silem-Horas-Straße wird im Auftrag des Kaisers von Drôl aus bis Port Corrad verlängert, um den langen Weg um die meridianische Halbinsel für den Handel abzukürzen. Dies führt später zur Abspaltung Corapias und Mengbillas, die sich vernachlässigt fühlen. IdDM S. 25, 112,
HA S.238,
DtS S.27,
weitere
edit s
&20000006530000 653 BF
&20000006530000 653 BF Kaiser Tolak besiegelt den Konvoi-Erlass Kaiser Tolak besiegelt den Konvoi-Erlass und macht ihn damit zu Reichsrecht. HA S.239,
IdDM S.26
edit s
&20000006550000 655 BF
&20000006550000 655 BF Vallusa wird ans Reich angeschlossen Vallusa wird ans Mittelreich angeschlossen, behält jedoch die Stadtfreiheit. DB S.29
edit s
&20000006630000 663 BF
&20000006630000 663 BF Kaiser Tolak von Almada stirbt Kaiser Tolak besucht Al'Anfa. In einer öffentlichen Ansprache erhöht er die Steuern drastisch und verbietet die Sklaverei. Es kommt zu Tumulten, bei denen der Kaiser den Tod findet. IdDM S. 26, 34
UdW S. 11,
weitere
Widersprüchliches edit s
&20000006630000 663 BF
&20000006630000 663 BF Zornbrecht wird König des Südens Walkir Zornbrecht lässt sich zum König des Südens ausrufen und bekundet formal die Zugehörigkeit zum Mittelreich unter dem jungen Kaiser Alrik. IdDM S. 26
UdW S. 11,
AsH S.14,
HA S.242,333,
Lexikon S.11,
AvAlm S.75
edit s
&20000006630000 663 BF
&20000006630000 663 BF Erster Flug der Zehn Walkir Zornbrecht beendet die Tumulte in Al'Anfa mit Hilfe seiner Fremdenlegion und lässt die Honoratioren der Stadt vom Rabenfelsen hinunterstürzen. DGdSA S.49,
HA S.242,
IdDM S.26
edit s
&20000006630000 663 BF
&20000006630000 663 BF Kaiser Alrik hebt einige Verbote aus dem Garether Pamphlet auf Kaiser Alrik hebt einige Verbote aus dem Garether Pamphlet auf, unter anderem Teile der Magieverbote. HA S.242,
WdZ S.255
edit s
&20000006630200 663 BF RON
&20000006630200 663 BF RON Alrik wird Kaiser des Neuen Reiches Alrik wird Kaiser des Neuen Reiches. Alrik erweist sich - im Gegensatz zu seinen Vorgängern und Nachfolgern der Almadaner Dynastie - als fähiger Regent, der einige die Magie betreffenden Einschränkungen des Garether Pamphlets aufhebt und die Leibeigenschaft einschränkt. Er erhält den Beinamen "der Ritterliche". HA S. 323,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000006920000 692 BF
&20000006920000 692 BF Junkeraufstand Beim Junkeraufstand versuchen nordtobrische und südbornische Adlige, die Herrschaft des Mittelreichs abzuschütteln. Er wird von Kaiser Alrik von Almada niedergeschlagen. DLBW S. 29,
HdR S.16,211,
HA S.245,
LdsB S.19,
Scl S.8
edit s
&20000006930000 etwa 693 BF
&20000006930000 etwa 693 BF Der letzte Graf des Hauses Grötz stirbt ohne Erben zu hinterlassen Mit dem Grafen Angroban Barnabas von Grötz stirbt eine Linie des Hauses Grötz aus. Seine Lehen gehen an das Mittelreich über. AB91 S.10,
GA6 S.115
Grötzscher Erbrechtsstreit edit s
&20000006940000 694 BF
&20000006940000 694 BF Verabschiedung der Garether Handelsrechtsverordnung Verabschiedung der Garether Handelsrechtsverordnung GA S.144,
IHdM S.54
edit s
&20000006970000 697 BF
&20000006970000 697 BF Eslam II. besteigt den Kaiserthron in Gareth Eslam II. besteigt den Kaiserthron des Mittelreiches HA S. 323,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000007010000 701 BF
&20000007010000 701 BF Albernia sagt sich vom Mittelreich los Albernia sagt sich unter Toras ui Bennain vom Mittelreich los. AGF S. 19,73,
GA S.159,
HdR S.17,211,
DFA S.10,
HA S.244,
VMK S.22,
Lexikon S.13
edit s
&20000007030000 703 BF
&20000007030000 703 BF Gortum ui Bennain wird Fürst von Albernia Gortum ui Bennain wird Fürst von Albernia; er macht die Loslösung vom Mittelreich seines Vaters Toras rückgängig DFA S.9,
HA S. 324,
weitere
edit s
&20000007280000 728 BF
&20000007280000 728 BF Eslam III. besteigt den Kaiserthron in Gareth Eslam III. besteigt den Kaiserthron des Mittelreiches HA S. 323,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000007440000 744 BF
&20000007440000 744 BF Ausrufung des Kriegsrecht im Lieblichen Feld Eine Kaiserliche Offensive im Lieblichen Feld kann die Rebellen nicht zu einer offenen Schlacht stellen; es wird lediglich das Kriegsrecht ausgerufen und einige Adelige werden abgesetzt RdH S.24
edit s
&20000007440000 744 BF
&20000007440000 744 BF Aufmarsch kaiserlicher Truppen in Mengbilla In Mengbilla sammeln sich kaiserliche Truppen für den Krieg gegen die Aufständischen im Herzogtum Kuslik. IdDM S. 109
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007440000 744 BF - 752 BF
&20000007440000 744 BF - 752 BF Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds Nach dem Baliiri-Schwur kämpfen die Adligen des Lieblichen Felds gegen das Mittelreich und erlangen im Kusliker Frieden die Unabhängigkeit. HdR S.17,
RdH S.24-25,
weitere
edit s
&20000007440127 744 BF PRA 27 -
RON 2
&20000007440127 744 BF PRA 27 -
RON 2
Der Schwur von Baliiri Der Baliiri-Schwur; im Jagdschloß Baliiri bei Vinsalt treffen sich am 27. Praios bedeutende Vertreter des Liebfelder Adels und beschließen den Aufstand gegen die Garether Herrscher RH2 S.9,
RdH S.24,
weitere
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007440321 744 BF EFF 21-22
&20000007440321 744 BF EFF 21-22 Sturm aller kaiserlichen Festen im Lieblichen Feld In der Nacht vom 21. auf den 22. Efferd bestürmen und erobern die Liebfelder Aufständischen alle kaiserlichen Festungen im Landstrich; einzig die Garnison in Kuslik hält dem Sturm stand und kann für 100 Tage unter Oberst Targuin Conchobair bis zum Eintreffen von Entsatz gehalten werden HA S. 249,
RdH S.24,
AvAlm S.31,
DRdH S.25,
DKaY S.9
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007440322 etwa 22. EFF 744 BF
&20000007440322 etwa 22. EFF 744 BF Kaiser Eslam III. stellt ein Ultimatum Kaiser Eslam III. stellt ein Ultimatum an die Liebfelder Rebellen, welches am 30. Hesinde ohne Reaktion abläuft. HA S.249,
DKaY S.9
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007440702 744 BF FIR 2
&20000007440702 744 BF FIR 2 Havenische Flotte landet in Kuslik und dringt bis zur Burg vor Die Havenische Flotte landet in Kuslik, dringt bis zur Alten Burg vor und beendet so die Belagerung der Liebfelder Aufständischen und damit die Hundert Tage von Kuslik. RdH S.24,
DKaY S.9
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007440710 744 BF FIR 10
&20000007440710 744 BF FIR 10 'Unternehmen Wespennest' soll Rebellengruppen zerschlagen Das mittelreichische 'Unternehmen Wespennest' soll Rebellengruppen im Lieblichen Feld zerschlagen HA S.249,
RdH S.24,
DKaY S.9
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007441221 744 BF RAH 21
&20000007441221 744 BF RAH 21 Die Seeschlacht von Methumis Chababische Aufständische aus Neetha können vor Methumis eine Seestreitmacht aus Mengbilla vertreiben HA S. 249,
DRdH S.26,
weitere
siehe Widersprüchliches edit s
&20000007450000 745 BF
&20000007450000 745 BF Albernia wird unter Garether Verwaltung gestellt Das Fürstentum Albernia wird unter Garether Verwaltung gestellt. Erster Verwalter wird Reichsvogt Gerbald von Mersingen AGF S. 19,
HA S.251,
Lexikon S.13
edit s
&20000007450117 745 BF PRA 17
&20000007450117 745 BF PRA 17 Grangorer Rebellen setzen sieben Galeeren in Harben in Brand Grangorer Rebellen setzen sieben Galeeren in Harben in Brand A102 S.99,105,
HA S.249,
DRdH S.26,
AGF S.19,
RdH S.24,
DKaY S.10,
AvAlm S.59
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007450407 745 BF TRA 7
&20000007450407 745 BF TRA 7 Zweite Revolte in Grangor In Grangor revoltiert die hungernde Bevölkerung gegen die Besatzer des Neuen Reiches. 500 Bürger Grangors werden in die Silberminen von Angbar verschleppt. Wird seither als Häschertag begangen. A102 S. 70,
RdH S.24,104-105,
Q3 S.89,
HA S.249,
LdS S.103,
AGF S.19,
DKaY S.10,
Lexikon S.108
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007460000 746 BF
&20000007460000 746 BF Abilacht wird Reichsstadt Kaiser Eslam III. ernennt Abilacht zur Reichsstadt HA S.251,
AGF S.53,
weitere
edit s
&20000007460000 746 BF
&20000007460000 746 BF Die 'Onjeter Obstplatte' endet für mittelreichische Offiziere blutig Der Baron Cadron von Onjaro lädt mittelreichische Offiziere zu einem Festessen ein, um sie nach dem Essen zu köpfen. Die Köpfe sendet er an Gräfin Tharinda von Marvinko, um seine Unterstützung im Unabhängigkeitskrieg zu verdeutlichen. RdH S.151
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007461120 746 BF ING 20
&20000007461120 746 BF ING 20 Erste Schlacht von Arivor Die Ardariten unterliegen einem kaiserlichen Heer HA S. 250,
DRdH S.26,
weitere
edit s
&20000007470000 747 BF
&20000007470000 747 BF Eslam IV. wird Kaiser in Gareth Eslam IV. folgt seinem verstorbenen Vater Eslam III. als Kaiser des Mittelreiches. Eslams Regierungszeit wird durch den Abfall vieler Provinzen geprägt. HA S. 250,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000007470000 747 BF
&20000007470000 747 BF Grundsteinlegung des Jagdschlosses Breitenhain Nach 5 Jahren Planung von Kaiser Eslam III. von Almada wird der Grundstein des Jagdschlosses Breitenhain im Reichsforst gelegt. DrK S.55
edit s
&20000007480300 748 BF EFF
&20000007480300 748 BF EFF Gräfin Tharinda von Marvinko stellt das Vigilantenheer Bosparan auf Gräfin Tharinda von Marvinko stellt ihr Vigilantenheer Bosparan in Silas auf und beginnt einen Siegeszug, bei dem sie alle kaiserlichen Festungen südlich des Sikram erobert HA S.250,
RdH S. 24,
SH3 S.10,
DRdH S.26,
AvAlm S.69
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007490908 749 BF PHE 8
&20000007490908 749 BF PHE 8 Die Schlacht von Marvinko Gräfin Tharinda von Marvinko unterliegt der Kaiserlichen Hauptstreitmacht und stirbt RdH S.24,
AvAlm S.57,
weitere
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007510211 751 BF RON 11
&20000007510211 751 BF RON 11 Graf Khadans Flug des Roten Drachen Graf Khadan Firdayon stößt im Rondra aus den Goldfelsen vor und beginnt seinen Feldzug gegen das Mittelreich; dieses Ereignis ist als "Flug des roten Drachen" bekannt geworden HA S. 250,
RdH S.25,
A102 S.99
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007511214 751 BF RAH 14
&20000007511214 751 BF RAH 14 Friedensgespräche zwischen Graf Khadan und Kaiser Eslam IV. Graf Khadan Firdayon und Kaiser Eslam IV. treffen einander zu Friedensgesprächen in Kuslik HA S. 250,
DRdH S.26,
RdH S.25,
DKaY S.10,
Lexikon S.152
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007520000 752 BF
&20000007520000 752 BF Ausbau für die Westflotte des Mittelreichs in Harben Die Westflotte des Mittelreichs wird in Harben stationiert und ausgebaut. A126 S.67,
Lexikon S.115
edit s
&20000007520100 752 BF PRA
&20000007520100 752 BF PRA Zyklopeninseln verbleiben dem Mittelreich treu Nach dem Kusliker Friede bleiben die Zyklopeninseln dem Mittelreich treu A97 S.59
edit s
&20000007520101 752 BF PRA 1
&20000007520101 752 BF PRA 1 Friede von Kuslik Kaiser Eslam IV. muss im Kusliker Frieden die Unabhängigkeit des Lieblichen Feldes vom Mittelreich anerkennen. HdR S. 17,
A102 S. 70, 99,
weitere
Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Felds edit s
&20000007520102 752 BF PRA 2
&20000007520102 752 BF PRA 2 Abzug der kaiserlichen Truppen aus dem lieblichen Feld Die kaiserlichen Truppen werden aus dem lieblichen Feld abgezogen. HA S.250,
DKaY S.10
edit s
&20000007550000 755 BF
&20000007550000 755 BF Bornland unabhängig vom Mittelreich Das Bornland sagt sich vom Mittelreich los und ist fortan unabhängig. DLBW S. 29,
GA S.25,161,
HA S.252,
HdR S.17,211,
LdsS S.15,
LdsB S.25,
Scl S.8
edit s
&20000007550000 755 BF
&20000007550000 755 BF Das Herzogtum Weiden bleibt dem Neuen Reich treu Herzog Thorulf von Weiden lehnt es ab, zusammen mit den Marschallslanden am Born und Uhdenberg die Unabhängigkeit zu erklären SdR S. 59
edit s
&20000007550000 755 BF
&20000007550000 755 BF Uhdenberg erklärt sich vom Mittelreich unabhängig Uhdenberg erklärt sich vom Mittelreich unabhängig HA S. 252,
HdR S.17,211,
LdsB S. 116,
GdE S.60,
GA S.40
edit s
&20000007590000 759 BF
&20000007590000 759 BF Königreich Maraskan Dajin I. ruft das unabhängige und freie Königreich Maraskan aus. BuM S. 83,
HdR S.17,211,
G14 S. 139,
LdsS S.15,
HA S.253,333,
GA S.70,161,
Lexikon S.58
edit s
&20000007600000 760 BF
&20000007600000 760 BF Khôm sagt sich vom Mittelreich los Unter Führung der Beni Novad sagen sich die Stämme der Wüste Khôm vom Mittelreich los GA S.48,161,
LdsS S.15
edit s
&20000007630000 763 BF
&20000007630000 763 BF Unabhängigkeit der Khôm Kaiser Eslam IV. erkennt die Unabhängigkeit der Khôm an. GA S.73,161,
GKM S.127,
RA S.22, 29,
HA S.253,
WK S.23,
Lexikon S.140,
AB106 S.21
Widersprüchliches edit s
&20000007700000 770 BF
&20000007700000 770 BF Oberst Erm Sen stellt die Kamelreiter zusammen Der Nivese Erm Sen wird Oberst der kaiserlichen leichten Kavallerie in Unau und stellt ein Regiment Kamelreiter auf, das Kamelkorps. RA S.22,
HA S.253
edit s
&20000007710000 771 BF
&20000007710000 771 BF Unauer Krieg Im Unauer Krieg erobert Malkillah I. die mittelreichisch besetzten Städte Selem, Unau und Keft. HA S.254-255,
Lexikon S.260,
weitere
edit s
&20000007720000 772 BF
&20000007720000 772 BF Bodar besteigt den Thron in Gareth Bodar I. folgt seinem verstorbenen Vater Eslam IV. auf dem Thron des Mittelreiches HA S. 323,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000007740000 774 BF
&20000007740000 774 BF Mittelreich erobert Keft Reichstruppen aus Unau erobern Keft als Vergeltung für die Erstürmung Selems durch Malkillah; die Novadis können unter großen Verlusten den Tempelbezirk und das Feld der Offenbarung halten, ihre Führungsschicht, die neun "Worthüter des Rastullah-Glaubens", wird jedoch komplett öffentlich hingerichtet RA S.22,29,
HA S.255
Unauer Krieg edit s
&20000007750921 775 BF PHE 21
&20000007750921 775 BF PHE 21 Zweite Schlacht am Cichanebi-See Novadis unter Malkillah ibn Hairadan besiegen am Ufer des Cichanebi-Salzsees ein mittelreichisches Heer. Die Wüstenlegion wird dabei vernichtet. Malkillah beendet hiermit den Unauer Krieg und lässt sich zum ersten Kalifen krönen. RA S. 22, 29, 40,
HdR S.17,
weitere
Unauer Krieg edit s
&20000007770000 777 BF
&20000007770000 777 BF Ein misslungenes Elixier macht Bodar zum "kahlen Kaiser" Ein misslungenes Elixier einer unerfahrenen Alchimistin lässt Bodar I. von Almada sämtliche Körperbehaarung verlieren und gibt ihm den Beinamen "kahler Kaiser". HA S.256,
HdR S.17
edit s
&20000007790000 779 BF
&20000007790000 779 BF Kaiser Bodar blockiert alle Handelswege zum Lieblichen Feld Kaiser Bodar blockiert alle Handelswege zum Lieblichen Feld; als Folge beginnt König Dettmar mit dem Bau einer Handels- und Kriegsflotte DKaY S.10-11,
DRdH S. 27,
HA S. 257,
HdR S.211,
IdDM S. 28,
RdH S. 25,
AvAlm S.18
edit s
&20000007850000 785 BF
&20000007850000 785 BF Sinjer ni Bennain wird Fürstin von Albernia Sinjer ni Bennain wird Fürstin von Albernia; mit ihrer Thronbesteigung endet die garethische Verwaltung der Provinz DFA S.11,
HA S. 324
edit s
&20000007920000 792 BF
&20000007920000 792 BF Reichsreform im Mittelreich Kanzler Randolph von Rabenmund organisiert für Kaiser Bodar die Reichsreform HdR S.17,211,
AB54 S.19,
AsH S.15,
HA S.258,
LdsS S.84,
IdDM S.28,
AvAlm S.17,
EA S.43
edit s
&20000007920000 792 BF
&20000007920000 792 BF Punin wird freie Reichsstadt Durch die Reichsreform wird Punin freie Reichsstadt HdR S.151,212,
GA S.52,
HA S.258,
Lexikon S.16
edit s
&20000007920000 792 BF
&20000007920000 792 BF Großer Hoftag beschließt Reichsreform Der Große Hoftag von Gareth beschließt die Reichsreform, welche von Kanzler Randolph von Rabenmund verfasst wurde. AsH S.15,
HA S.258,
LdsS S.84,
IdDM S.28,
HdR S.17,
AvAlm S.17,
EA S.43
edit s
&20000007930000 793 BF
&20000007930000 793 BF Al'Anfa beginnt seine Beziehung zum Neuen Reich zu lockern Al'Anfa beginnt seine Beziehung zum Neuen Reich zu lockern, indem es die Berichte mit der gleichen zweideutigen Floskel beendet. HA S.258,
IdDM S.28
edit s
&20000008050000 805 BF
&20000008050000 805 BF Aufhebung der Handelsblockade des Lieblichen Feldes Aufhebung der Handelsblockade des Lieblichen Feldes RdH S. 25,
HA S.257,
HdR S.211
edit s
&20000008090000 809 BF
&20000008090000 809 BF Bodar II. besteigt den Kaiserthron in Gareth Bodar II. folgt seinem verstorbenen Vater Bodar I. auf dem Kaiserthron in Gareth HA S. 323,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000008150000 815 BF
&20000008150000 815 BF Die Blaue Keuche bricht in Tobrien aus Die Blaue Keuche bricht im Herzogtum Tobrien aus und breitet sich in den nächsten 3 Jahren bis zur Westküste aus. HA S.261,
HdR S.17,211,
IHM S.33
edit s
&20000008200000 820 BF
&20000008200000 820 BF Fertigstellung der Neuen Residenz Unter Bodar II. von Almada wird die Neue Residenz in Gareth fertiggestellt und neuer Regierungssitz der Kaiser DKG S.29,
HdR S.88,211,
LdSA S.106,
R99 S.27
Laut GDDG S.10 von Eslam III. 820 BF bezogen edit s
&20000008370000 837 BF
&20000008370000 837 BF Freie Reichsstadt Winhall Winhall bezahlt den Kaiser, sodass dieser die Stadt zur freien Reichsstadt bestimmt. Graf Grassberger bleibt trotzdem in der Stadt. AGF S.60,
HA S.257
edit s
&20000008430000 843 BF
&20000008430000 843 BF Fasar wird vom Mittelreich unabhängig Fasar und damit Teile der Markgrafschaft Mhanadistan (z.B. Baronie Floeszern) werden vom Mittelreich unabhängig. Der Norden verbleibt als Grafschaft Palmyramis im Reich. In den folgenden Jahren lösen sich auch Thalusa und kleinere Städte am Mhanadi mitsamt Umland von Gareth. WdSA S. 80,
LdeS S.25,91,
weitere
LdeS S.95 nennt 847 BF als Datum edit s
&20000008430000 843 BF
&20000008430000 843 BF Eslam V. wird Kaiser in Gareth Eslam V. wird Kaiser des Mittelreichs HA S.323,
HdR S. 213,
weitere
edit s
&20000008480000 848 BF
&20000008480000 848 BF Unabhängigkeit Al'Anfas Al'Anfa und das Vizekönigreich Meridiana sagen sich endgültig vom Mittelreich unter Kaiser Eslam V. von Almada los. IdDM S. 28,
HdR S.17,
weitere
edit s
&20000008490000 849 BF
&20000008490000 849 BF Brabak wird unabhängig Die hungernde meridianische Legion meutert in Brabak und setzt Gouverneur Thiralion de Sylphur als neuen Herrscher ein, der als König Ariakon I. den Thron besteigt. AsH S.16,
GA S.85,160,
HA S.262,334,
HdR S.17,211,
IdDM S.29,86,
Lexikon S.50
edit s
&20000008500000 850 BF
&20000008500000 850 BF Ende des Herzogtums Thalusien Das Herzogtum Thalusien zerfällt in zahlreiche unabhängige, kleine Gebiete. Das Mittelreich beansprucht die Region weiterhin. LdES S.71,140,
HA S.263,
HdR S.26 (Anspr.)
edit s
&20000008580000 858 BF
&20000008580000 858 BF Mengbilla wird vom Mittelreich unabhängig Das Großemirat Mengbilla erklärt seine Unabhängigkeit vom Mittelreich WdSA S. 19;
AsH S.16,
HA S.262,
DRdH S.111,
IdDM S.29,109,
HdR S.17,212,
GA S.82,83,160,
weitere
edit s
&20000008590000 859 BF
&20000008590000 859 BF Haschabnah erstürmt Mherwed Kalif Haschabnah al-Schaddai erstürmt Mherwed und erobert den westlichen Balash.
Damit endet das mittelreichische Herzogtum Balash, der Titel wird jedoch noch weitergeführt.
RA S.23,63,
GA S.73,
HA S.264,
LdeS S.25,
Lexikon S.140,
A187 S.38
edit s
&20000008640000 864 BF
&20000008640000 864 BF Große Havarie Die von Eslam V. von Almada entsendete Westflotte des Mittelreich versinkt in einem Sturm und durch Bewurf von Zyklopen vor Hylailos, als sie Drôl und Mengbilla zurückerobern will. EW S. 58,
RdH S. 26, M209,
weitere
edit s
&20000008660000 866 BF
&20000008660000 866 BF Corapia erkärt sich vom Neuen Reich unabhängig Corapia erkärt sich vom Neuen Reich unabhängig AsH S.16,
WdSA S.19,
GA S.85,160,
HA S.263,
HdR S.212,
IdDM S.29, 106
edit s
&20000008700000 870 BF
&20000008700000 870 BF Gründung der Derographischen Gesellschaft Prinz Valpo von Almada überzeugt Kaiser Eslam V. die Kaiserlich Derographische Gesellschaft zu gründen, um die Erkundung des Kontinents voranzubringen. Erste Leiterin wird Charissia. HA S.265,
VG S.72
edit s
&20000008800000 880 BF
&20000008800000 880 BF Valpo wird Kaiser des Neuen Reiches Valpo ist der einzige überlebende Sohn Kaiser Eslams V. und erbt somit den Thon des Neuen Reiches. Er erweist sich als haltloser und unfähiger Herrscher, der schon bald den Beinamen "der Trinker" erhält HA S. 266, 323,
HdR S.213,
weitere
edit s
&20000008980000 etwa 898 BF
&20000008980000 etwa 898 BF Am Frisund wird das Kaiser-Gerbald-Fort errichtet Unter Kaiser Valpo von Almada wird am Frisund das Kaiser-Gerbald-Fort errichtet. IBdN S.118
edit s
&20000009020000 902 BF
&20000009020000 902 BF Trahelien wird von Brabak erobert In den Wirren der Kaiserlosen Zeit überfällt das Königreich Brabak das mittelreichische Gouvernement Südmeer und verleibt es sich ein. IdDM S. 29, 86,
HA S.267,
DtS S.41
edit s
&20000009020000 902 BF-909 BF
&20000009020000 902 BF-909 BF Der Tobrische Krieg Durch den Aufstand Kunibrand von Ehrensteins entbrennt ein Krieg zwischen Mittelreich und Tobrien. Er markiert den Anfang der Kaiserlosen Zeit. HA S.267,
HdR S.17,
weitere
edit s
&20000009020100 902 BF
&20000009020100 902 BF Valpo der Trinker stirbt Valpo von Almada stirbt; da seine einzige Tochter Luciana geistig behindert ist, erlischt mit ihm die Almadaner Dynastie. Bis ein neues Kaiserhaus gefunden ist, wird Reichsmarschall Graf Tedesco von Perricum als Kaiserlicher Reichsverweser eingesetzt. Doch bereits wenige Tagen nach seiner Berufung wird klar, dass sich die Suche nach einem neuen Kaiser etwas hinziehen und nicht unblutig verlaufen wird: Herzog Kunibrand von Ehrenstein greift nach der Kaiserkrone und initiiert einen Aufstand. Im Neuen Reich beginnt die Kaiserlose Zeit, die durch Thronfolgekriege geprägt ist. AGF S. 19,
HdR S.17,
HA S.267,
IHM S.33,
IdDM S.29,
Lexikon S.262
edit s
&20000009020200 902 BF - 933 BF
&20000009020200 902 BF - 933 BF Erbfolgekriege Nach dem Tod Kaiser Valpos brechen Kämpfe um die Herrschaft im Mittelreich aus, die erst von Perval von Gareth beendet werden. GA S.161,
HdR S. 17-18,
DKA S.18,
HA S.267,
VMK S.24
edit s
&20000009020300 902 BF
&20000009020300 902 BF Ausbruch des Tobrischen Krieges Ausbruch des Tobrischen Krieges; Reichsverweser Marschall Tedesco von Perricum kämpft gegen den selbsternannten Kaiser Herzog Kunibrand von Tobrien, was mit der Besetzung Tobriens und der Flucht des Herzogs ins Bornland endet LdsB S. 20,
HdR S.17,
weitere
edit s
&20000009030000 903 BF
&20000009030000 903 BF Port Corrad unabhängig Das Handelshaus Rhudainer nutzt die Erbfolgekriege im Mittelreich, um sich unabhängig zu erklären. In der Folgezeit erlebt Port Corrad eine erste Blüte. AsH S.16,
GA S.82,160,
HA S.267,
IdDM S.29,112
edit s
&20000009090207 909 BF RON 7
&20000009090207 909 BF RON 7 Graf Salman von Baliho lässt sich zum Kaiser von Baliho-Gareth krönen Graf Salman von Baliho lässt sich am 7. Rondra zum Kaiser von Baliho-Gareth krönen, wird aber von Herzogin Selinde III. von Weiden bereits einen Tag später bezwungen und abgesetzt; am 15. Rondra wird er während seiner Überführung nach Trallop von Orks und Räubern getötet DSdH S. 27-28,
HW S.24
Kaiserlose Zeit edit s
&20000009100000 910 BF
&20000009100000 910 BF Ausbruch der Regentschaftskriege Ausbruch der Regentschaftskriege; Reichsverweser Tedesco von Perricum erläßt die Reichsreformgesetze, die seine Stellung gegenüber dem Adel enorm stärken würden; die Folge sind zahlreiche Aufstände (außer im besetzten Herzogtum Tobrien) HA S. 268,
HdR S.17,212,
weitere
edit s
&20000009100000 910 BF-914 BF
&20000009100000 910 BF-914 BF Die Regentschaftskriege Durch die Reichsreform von Tedesco von Perricum wird die 2. Phase der Kaiserlosen Zeit eingeleitet, die Regentschaftskriege. HA S. 268,
HdR S.17,
Lexikon S.136
edit s
&20000009120000 912 BF
&20000009120000 912 BF Amene Firdayon II. wird Königin des Lieblichen Feldes Amene II. Firdayon wird Königin des Lieblichen Feldes; ihre Regierungszeit ist geprägt von einer Politik der Stärke gegenüber dem Mittelreich und einem Ausbau der Flotte; ihr Eingreifen in den mittelreichischen Erbfolgekrieg gegen den späteren Kaiser Perval scheitert jedoch und treibt das Haus Firdayon an den Rand des finanziellen Ruins HA S. 322,
RdH S.30,
AvAlm S.3,
weitere
edit s
&20000009130000 ab 913 BF
&20000009130000 ab 913 BF Söldnerheere ziehen plündernd durch das Mittelreich Das Mittelreich wird immer wieder von plündernden Söldnerheeren heimgesucht HA S.267,
HdR S.17
edit s
&20000009140000 914 BF
&20000009140000 914 BF Ausbruch des Bornischen Krieges Ausbruch des Bornischen Krieges; Herzog Kunibrand kehrt mit einem Heer aus dem Bornland zurück und erreicht nach der Verheerung Darpatiens in den "Wehrheimer Akkorden" eine Ost-West-Teilung des Reiches mit Garetien als Pufferstaat. Barduron, der Markvogt von Gareth, setzt den Reichsverweser Tedesco von Perricum ab und drängt Kunibrand nach Tobrien zurück. LdsB S. 20,
HdR S.17,
weitere
edit s
&20000009140000 914 BF-920 BF
&20000009140000 914 BF-920 BF Der Bornische Krieg Kunibrand von Ehrenstein führte während der Kaiserlosen Zeit nach seiner eigenständigen Ernennung zum Kaiser des Mittelreichs Krieg gegen die Kaisermark Gareth. HA S. 270,
HdR S.17,
LdsB S.20,
RdH S.26
Lexikon S.136
edit s
&20000009150000 915 BF
&20000009150000 915 BF Das Saustechen-Massaker im Kosch "Saustechen" im Kosch; ein großer Teil der Fürstenfamilie vom Eberstamm, darunter auch Fürst Alphak, wird ermordet; Graf Porquid von Ferdok ruft sich zum Fürsten aus und greift auch nach dem Kaiserthron. AGF S. 20,
HA S.269,
weitere
Kaiserlose Zeit edit s
&20000009160000 916 BF
&20000009160000 916 BF Die Wehrheimer Akkorde spalten das Reich Kunibrand von Ehrenstein teilt mit dem Königreich am Yaquir unter Amene II. Firdayon das Mittelreich auf, wobei Garetien in der Hand von Tedesco von Perricum bleibt. HA S.270,
Scl S.9,
Lexikon S.136,
AvAlm S.71
edit s
&20000009200000 920 BF-927 BF
&20000009200000 920 BF-927 BF Der Vinsalter Krieg Der Angriff von Rondhara von Albenhus und Malkillah II. auf das südliche Mittelreich markiert die 4. Phase der Kaiserlosen Zeit. VG S.23,
HdR S.18,
RdH S.26,
Lexikon S.136
edit s
&20000009200100 920 BF
&20000009200100 920 BF Schlacht von Eslamsbrück Barduron, der Markvogt von Gareth, schlägt die tobrischen und bornischen Streitmächte von Kaiser Kunibrand. Dieser findet in der Schlacht von Eslamsbrück den Tod und Tobrien bleibt in der Folge zunächst herrscherlos. SdR S. 96,
HdR S. 18,
weitere
edit s
&20000009270000 927 BF-930 BF
&20000009270000 927 BF-930 BF Krieg am Großen Fluss In der 5. Phase der Kaiserlosen Zeit, im Krieg am Großen Fluss bekämpften Barduron von Gareth und sein Sohn Perval von Gareth die Gegenkaiserin Rondhara von Albenhus. Am Großen Fluss Seite 20
Kaiserlose Zeit edit s
&20000009280000 928 BF
&20000009280000 928 BF Kuno von Harben setzt sich auf den Thron in Gareth Kuno von Harben ernennt sich in Gareth zum Kaiser und raubt den Stern von Selem aus der Schatzkammer. Wenig später wird er von Perval von Gareth getötet. HA S.272
edit s
&20000009300101 930 BF
&20000009300101 930 BF Schlacht bei Albenhus Barduron von Gareth und sein Sohn Perval von Gareth besiegen Rondhara bei Albenhus endgültig. AGF S.20,
HA S.272,
weitere
edit s
&20000009300102 930 BF
&20000009300102 930 BF Barduron von Gareth stirbt Barduron von Gareth stirbt überraschend an einer Schlachtwunde, nachdem sein Sohn Perval ihn im Feldlazarett bei Albenhus besucht hatte; Perval beseitigt in den folgenden Jahren des Richtblocks die letzten Widerstandsnester im Kaiserreich. AGF S.20,
HA S.272,
HdR S.18,212,
Lexikon S.136
edit s
&20000009310000 931 BF
&20000009310000 931 BF Nichtangriffspakt zwischen Thorwal und dem Mittelreich Nachdem die Thorwaler Flotte bei Harben eine schwere Niederlage hinnehmen musste, schließen Thorwal und das Mittelreich einen Nichtangriffspakt. UdW S. 12
edit s
&20000009330000 etwa 933 BF
&20000009330000 etwa 933 BF Perval gründet die Kanzlei für Scharmützel, Gestech und allerlei Kurzweil Kaiser Perval gründet die Kanzlei für Scharmützel, Gestech und allerlei Kurzweil. Lexikon S.171
edit s
&20000009330100 933 BF
&20000009330100 933 BF Perval wird Kaiser von Gareth Perval nimmt widerwillig die Kaiserkrone an und beendet damit die Kaiserlose Zeit. Perval erweist sich während seiner Regierung als grausamer Herrscher. HdR S. 18,
SdR S. 96,
weitere
edit s
&20000009330200 933 BF
&20000009330200 933 BF Aufhebung des Verbotes des Immanspieles im Mittelreich Aufhebung des Verbotes des Immanspieles im Mittelreich durch Kaiser Perval von Gareth AgP S. 72, HA S. 274,
EA90 S.70,
Lexikon S.131
edit s
&20000009350000 935 BF
&20000009350000 935 BF Gründung der KGIA Kaiser Perval lässt die Kaiserlich Garethische Informations-Agentur gründen, um Reichsverräter aufzuspüren. HA S.274,
AgP S.96,
weitere
edit s
&20000009380000 938 BF
&20000009380000 938 BF Entstehung der Pfalzgrafschaft Weißengau Kaiser Perval richtet die Pfalzgrafschaft Weißengau um die Feste Weißenstein ein. Pfalzgraf wird Rondrasil zu Weißenstein. DrK S.48-49
edit s
&20000009380102 938 BF
&20000009380102 938 BF Ländliche Zunftordnung im Mittelreich Die Ländliche Zunftordnung tritt im Mittelreich in Kraft; als Folge des soeben niedergeschlagenen Aufstandes fordert der Landadel ein Pendant zu den städtischen Zünften, das Kaiser Perval billigen muß HA S.276,
LdsS S.65,
HdR S.58-59,212
edit s
&20000009390000 939 BF
&20000009390000 939 BF Abschluss des Reichs-Konkordates zu Gareth Abschluss des Reichs-Konkordates zu Gareth, mit dem man dem Schwert der Schwerter eine gewisse weltliche Macht über rondragläubige Adlige zugesteht. HA S.276,
Lexikon S.226
edit s
&20000009400000 940 BF
&20000009400000 940 BF Ausbau des Kriegshafens in Harben Kaiser Perval lässt den Kriegshafen in Harben ausbauen und besser befestigen. HA S.276,
AGF S.104
edit s
&20000009480000 948 BF
&20000009480000 948 BF Bardo und Cella besteigen den Thron zu Gareth Die kaiserlichen Geschwister Bardo und Cella besteigen den Thron zu Gareth. Bardo und Cella - beides Kinder von Kaiser Perval und wohl die einzigen Menschen, die ihm etwas bedeutet haben - ist es durch ihr lasterhaftes Leben vorbehalten, das Ansehen des Kaiserhauses auf den Tiefpunkt zu bringen. HA S. 278,323,
LdsS S.15-16,
HdR S.18,213,
GA S.252,
VMK S.24
edit s
&20000009630000 963 BF - 969 BF
&20000009630000 963 BF - 969 BF Erste Weidener Unruhen Holzfäller und Bauern fallen in Weiden über Elfenwälder her und töten zahlreiche Elfen. ALuT S.26,28,
SdR S. 53, 59,
GdE S.20,60,
HA S.280,
HW S.25,
Lexikon S.276
edit s
&20000009730000 973 BF
&20000009730000 973 BF Prinz Storko wird als Botschafter nach Al'Anfa geschickt Prinz Storko von Gareth wird als Botschafter des Mittelreichs nach Al'Anfa geschickt. HA S.276,
IdDM S.30
Widerspr. edit s
&20000009750000 975 BF
&20000009750000 975 BF Trahelien fällt an Mittelreich Das zum Königreich Brabak gehörige Trahelien fällt an das Mittelreich zurück. IdDM S.30, 86,93,
HA S.283,
DtS S.42,
HdR S.212,
LdsS S.16
edit s
&20000009750301 975 BF EFF 1
&20000009750301 975 BF EFF 1 Reto stößt Kaiserliche Geschwister vom Thron Nachdem die Regierungszeit der Zwillinge Bardo von Gareth und Cella von Gareth zunehmend von höfischer Dekadenz geprägt wurde, kehrt deren Vetter Reto zurück und stößt die Kaiserlichen Geschwister vom Thron. AAI S. 29,
GA S.48,50,252
weitere
edit s
&20000009760000 976 BF
&20000009760000 976 BF Kaiser Reto empfängt Adelsmarschall Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit des Bornlands wird der Adelsmarschall in Gareth empfangen. Die Beziehungen zwischen Bornland und Mittelreich entwickeln sich freundschaftlich. DLBW S. 29,
GA S.26,
HdR S.18,212,
LdsB S.20,
WdSA S.32,
Lexikon S.45
edit s
&20000009811100 981 BF ING
&20000009811100 981 BF ING Kaiserlich/Weidener Straffeldzug gegen Orkeinfälle in Westweiden Macht S. 114
edit s
&20000009820000 982 BF
&20000009820000 982 BF Reichsgrundreform des Kaisers Reto von Gareth Die garetische Landgrafschaft Greifenfurt, die tobrische Grafschaft Warunk und die tobrische Seegrafschaft Beilunk werden zu Markgrafschaften. Die Kaiserlichen Garderegimenter werden aufgestellt. HdR S.18,31,43,212
Lexikon S.97,210
weitere
Datierung auch auf
981 und 983 BF
edit s
&20000009870000 987 BF
&20000009870000 987 BF Maraskanfeldzug Mittelreichische Truppen unter Kaiser Reto von Gareth und Voltan von Rommilys erobern das Königreich Maraskan und gliedern es als Fürstentum Maraskan ins Mittelreich ein. Harlijin I. von Maraskan stirbt, Frumold II. von Maraskan flieht ins Exil nach Festum. R99 S.256-259,
277,289-291,
R35 S.202-220,
HdR S.18,212,
GA S.70
edit s
&20000009870000 987 BF
&20000009870000 987 BF Mittelreich-Truppen sammeln sich zur Eroberung Maraskans in Aranien Kaiser Reto sammelt 2 Legionen in Aranien, um von dort aus Maraskan zurückzuerobern. BuM S.16,
HA S.286,
LdES S.25,
Lexikon S.28
edit s
&20000009870300 987 BF EFF
&20000009870300 987 BF EFF Die Schlacht bei Altenfaehr in Albernia Kaiser Reto sendet Truppen nach Albernia, um die Rebellen, die die Unabhängigkeit Albernias fordern und bereits eine garethische Strafexpedition überfallen haben, aufzuspüren. Aufgrund ihres brutalen Vorgehens in der Schlacht bei Altenfaehr werden die Kaiserlichen als Orks bezeichnet. HA S.288,
AGF S.21,
weitere
edit s
&20000009870503 987 BF BOR 3
&20000009870503 987 BF BOR 3 Die Schlacht von Jergan Schlacht von Jergan am 3. Boron (bei dem kleinen Dorf Hemandu, das König Frumold II. aufgrund der Falschinterpretation eines Orakels als Schlachtfeld wählte); Kaiser Reto erobert Maraskan zurück; Vernichtung der Maraskanischen Flotte im Hafen von Tuzak. Prinz Denderan verschanzt sich erfolgreich in Boran. BuM S.85,
HA S.287,
weitere
edit s
&20000009920000 992 BF
&20000009920000 992 BF Answin von Rabenmund wird Reichserzkanzler Kaiser Reto von Gareth beruft Answin von Rabenmund zum Reichserzkanzler A133 S.114,
weitere
edit s
&20000009930000 993 BF
&20000009930000 993 BF Kaiser Reto stirbt Kaiser Reto stirbt. HA S. 323,
Macht S.374,
weitere
edit s
&20000009940101 994 BF PRA 1
&20000009940101 994 BF PRA 1 Hal von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches Nach dem Tode seines Vaters Reto von Gareth im Jahr zuvor wird Hal von Gareth neuer Kaiser des Mittelreiches. Beginn der Zeitrechnung nach Hal mit dem Jahr 1. GA S.161,
HA S. 323,
weitere
edit s
&20000009950000 995 BF
&20000009950000 995 BF Verbannung von Graf Yesatan Graf Yesatan von Eslamsgrund verbreitet sein Werk Wider Fron und Lehen und wird deswegen auf die Zyklopeninseln verbannt. HdR S.212
Laut EA S.119 wird das Buch erst 996 BF verfasst. edit s
&20000009950219 995 BF RON 19
&20000009950219 995 BF RON 19 Tuzaker Aufstand In Tuzak kommt es zu Aufständen der Maraskaner gegen die mittelreichischen Besatzer. BuM S. 86
G14 S. 140
weitere
edit s
&20000009950624 995 BF HES 24
&20000009950624 995 BF HES 24 Kaiser Hal schlägt den Tuzaker Aufstand nieder Die Adlergarde unter der persönlichen Führung von Kaiser Hal I. schlägt den Aufstand nieder und erobert Tuzak zurück. AB65 S.16,
BuM S.86,
weitere
edit s
&20000009950900 995 BF PHE
&20000009950900 995 BF PHE Sybia stellt Tributzahlungen ans Mittelreich ein Fürstin Sybia von Aranien stellt die Tributzahlungen an Gareth ein und erklärt die Unabhängigkeit des Seerosenthrones vom Mittelreich. Kaiser Hal erkennt dies an, um einen Krieg zu vermeiden. GA S.67,162,
LdES S. 25
Verrat S.139-153,
weitere
edit s
&20000009951000 995 BF
&20000009951000 995 BF Unabhängigkeit Khunchoms Nach der aranischen Unabhänigkeit erklärt Istav Kulibin mit stillschweigender Zustimmung des Mittelreiches die Unabhängigkeit Khunchoms, das Fürstentum und Mitglied im Rashduler Bund wird, vom Mittelreich und Aranien. LdES S.25, 73,
WK S.24,
weitere
edit s
&20000009960000 996 BF
&20000009960000 996 BF Amene III. Firdayon wird Königin des Lieblichen Feldes Amene III. Firdayon wird zur Königin des Lieblichen Feldes. RdH S. 27,
GA S.252,
weitere
edit s
&20000009970000 997 BF
&20000009970000 997 BF Peri III. besteigt trahelischen Thron Die Neersander Boroni und Herrscherin des Gouvernements Trahelien Setepen wird als Peri III. Königin ("Nisut") Traheliens gekrönt. IdDM S.31,93,
DtS S.41
edit s
&20000009970700 997 BF Winter
&20000009970700 997 BF Winter Gotterhebung Kaiser Hals Kaiser Hal von Gareth wird im Mittelreich zum (niederen) Gott erhoben. HdR S.18,
HA S.290,
R116 S.167
weitere
edit s
&20000010000100 1000 BF PRA
&20000010000100 1000 BF PRA 1000-jähriges Bestehen des Neuen Reiches In Gareth wird das tausendjährige Bestehen des Neuen Reiches gefeiert. IHdM S. 35,
AB17 S.5
edit s
&20000010030000 1003 BF
&20000010030000 1003 BF Windhag wird aus den Nordmarken herausgelöst Die Markgrafschaft Windhag wird aus dem Herzogtum Nordmarken herausgelöst. Kapitän Rateral Sanin XII. wird für seine Verdienste geehrt, indem er den Markgrafentitel erhält und gleichzeitig zum Admiral der kaiserlichen Flotte ernannt wird. HA S. 290,
AGF S.21,26,
weitere
AGF S.26 schreibt 1000 BF edit s
&20000010030100 1003 BF PRA
&20000010030100 1003 BF PRA Kaiser Hal initiiert Lehensvergabe Kaiser Hal initiiert die erste Lehensvergabe seiner Herrschaft. Gut 130 (Neu-)Adlige werden im PRA 1004 BF ernannt. MZ S.387
AB14 S.7
AB16 S.4-5
edit s
&20000010030101 1003 BF PRA
&20000010030101 1003 BF PRA Zweiter Zug der Oger Der Magier Galotta treibt ein riesiges Ogerheer von Tobrien Richtung Gareth. Dabei wird Ysilia fast vollständig zerstört. Das Heer wird erst an der Trollpforte aufgehalten. A9
HdR S. 19,211,
weitere
edit s
&20000010030112 1003 BF PRA 12
&20000010030112 1003 BF PRA 12
1000-Oger-Schlacht Unter der Führung von Hal von Gareth und Helme Haffax gelingt es den Menschen, den Ogerzug an der Trollpforte zu stoppen. A9, R95 S.224,
HdR S.19,
weitere
edit s
&20000010060300 1006 BF EFF
&20000010060300 1006 BF EFF Vertrag von Gareth Im Vertrag von Gareth gelingt es Garhelt, den Anspruch auf das besetzte Gebiet um Kendrar festzuschreiben. Der Ingval wird Thorwals Südgrenze. DGdG S. 121,
UdW S. 12,
Archiv I S. 6,10,
AB23 S.10
edit s
&20000010060500 1006 BF BOR
&20000010060500 1006 BF BOR Zwangsmaßnahmen gegen Trahelien Nach Hinrichtungen von Kriegsgefangenen durch trahelische Soldaten auf Aeltikan ordnet Kaiser Hal die Einrichtung eines Inquisitionsamtes in Khefu an. AAI S. 7
edit s
&20000010060600 1006 BF HES
&20000010060600 1006 BF HES Das Kemi-Reich verweigert Kaiser Hal die Lehnstreue Königin Peri III. von Trahelien weigert sich, Kaiser Hal erneut die Lehenstreue zu schwören. IdDM S. 31, 93
Archiv I S. 7
edit s
&20000010061230 1006 BF RAH 30
&20000010061230 1006 BF RAH 30 Trahelische Unabhängigkeit Nach zunehmender Unterdrückung durch Kaiser Hal von Gareth und die Praios-Kirche erklärt Nisut Peri III. die Unabhängigkeit des Königreichs Trahelien als Káhet Ni Kemi. HdR S.212,
IdDM S. 93,
Archiv I S. 7,
weitere
Laut HdR und IdDM erst 1007 BF edit s
&20000010071130 Ende ING 1007 BF - &20000010080520 20. BOR 1008 BF
&20000010071130 Ende ING 1007 BF - &20000010080520 20. BOR 1008 BF Invasion des Káhet Ni Kemi Das Alanfanische Imperium und das Königreich Brabak entsenden mit der Duldung des Mittelreichs Truppen ins Káhet Ni Kemi, um es zu unterwerfen. Das Imperium gliedert Trahelien als Südprovinz in sein Herrschaftsgebiet ein. IdDM S.31,93
weitere
Invasion des Káhet Ni Kemi 1008 BF edit s
&20000010080000 1008 BF-1010 BF
&20000010080000 1008 BF-1010 BF Khômkrieg Al'Anfa unter Tar Honak versucht, das Kalifat zu erobern, wird aber von Malkillah III. mit mittelreichischer Unterstützung zurückgeschlagen. A41 Bitte Seitenangabe ergänzen. und A42 Bitte Seitenangabe ergänzen.
edit s
&20000010080500 1008 BF BOR
&20000010080500 1008 BF BOR Comto-Ogman-Urkunde wird auf Echtheit überprüft. Königin Amene III. von Vinsalt lässt die Comto-Ogman-Urkunde, die angeblich die Verwandtschaft ihrer Familie Firdayon mit dem bosparanischen Kaiser Silem-Horas belegt, von Geweihten der Hesinde auf ihre Echtheit hin überprüfen. AvArI S.26,
HA S.294,
DRdH S.29,
RdH S.27
edit s
&20000010090318 1009 BF EFF 18
&20000010090318 1009 BF EFF 18 Leomar vom Berg trifft in Keft ein Der mittelreichische Hauptmann Leomar vom Berg trifft im Geheimauftrag des Reichsmarschalls Helme Haffax mit einer Gruppe Freischärler in Keft ein. A42 S.25Datierung,
A41 S.25 Auftrag,
RA S.25
edit s
&20000010100000 1010 BF-1011 BF
&20000010100000 1010 BF-1011 BF Answinkrise Nachdem Answin zum Kaiser gekrönt wurde, bricht im Mittelreich Bürgerkrieg aus. AvArch II S. 33-34, 47-53,
GA S.162
edit s
&20000010100000 1010 BF-1013 BF
&20000010100000 1010 BF-1013 BF Dritter Orkensturm Die Orks unter dem Aikar Brazoragh besetzen das Svellttal und wollen das Mittelreich erobern. Sie werden erst auf den Silkwiesen vor Gareth zurückgeschlagen. A46, A56,
GA S.48,162
edit s
&20000010100617 1010 BF HES 17
&20000010100617 1010 BF HES 17 Andergast erobert Joborn zurück Andergast erobert Joborn zurück und rückt auf Thuranien vor. König Kasimir IV. Kasmyrin richtet daraufhin einen Hilferuf an das Mittelreich. AB36 S. 2,
AB45 S.5,
LdsS S.17,
UdW S.137,
Lexikon S.25
edit s
&20000010100715 1010 BF FIR 15
&20000010100715 1010 BF FIR 15 Thuranische Legion wird ausgehoben Kaiser Hal lässt die Thuranische Legion mit einer Stärke von 1500 Mann ausheben. Diese soll Nostria gegen Andergast und Thorwal unterstützen. UdW S. 13,
Archiv I S. 62,
weitere
edit s
&20000010100815 1010 BF TSA 15
&20000010100815 1010 BF TSA 15 Ultimatum des Mittelreichs an Hetman Tronde Das Mittelreich stellt an Hetmann Tronde ein Ultimatum, sich aus Salza zurückzuziehen; die Thuranische Legion erhält den Befehl, auf Joborn vorzurücken. UdW S.13,
HA S.291,
AB36 S.2,
AvArI S.62
edit s
&20000010100909 1010 BF PHE 9
&20000010100909 1010 BF PHE 9 Kaiser Hal von Gareth verschwindet im Bornland Nach offizieller Darstellung verschwindet Kaiser Hal von Gareth bei einem Jagdausflug im Bornland. AB81 S.22,
AB36 S.1,
AvArI S.62,
weitere
Answinkrise edit s
&20000010100918 1010 BF PHE 18
&20000010100918 1010 BF PHE 18 Pakt von A'Laÿis Hiphon Seekönig Mermydion II. schließt ein Abkommen mit Königin Amene III. und kündet dem Mittelreich seine Gefolgschaft auf. Im Erbfall soll Amene die Herrschaft über die Zyklopeninseln zufallen. DRdH S. 29,
Archiv II S. 6,
weitere
edit s
&20000010101023 1010 BF PER 23
&20000010101023 1010 BF PER 23 Orkischer Heerwurm Ein riesiger orkischer Heerwurm setzt sich unter Führung Sadrak Whassois von Khezzara aus in Richtung Svellttal und Mittelreich in Bewegung. Der Dritte Orkensturm beginnt. AvArII S.91,
HA S.292,
weitere
Dritter Orkensturm edit s
&20000010101114 1010 BF ING 14
&20000010101114 1010 BF ING 14 Answin von Rabenmund ernennt sich zum Kaiser In Gareth wird Answin von Rabenmund durch einen greisen Praios-Geweihten zum Kaiser des Mittelreiches gekrönt. Archiv II S. 33,
AB37 S.4,
AGF S.22,
GA S.48,162,
HdR S.19,212,
HA S.292,323,
LdsS S.17,
A129 S.48,
Lexikon S.99
Answinkrise edit s
&20000010101117 1010 BF ING 17
&20000010101117 1010 BF ING 17 Königin Amene III. proklamiert sich zur Horaskaiserin Auch Königin Amene III. Firdayon nutzt die allgemeine Verwirrung, die durch Answins Krönung ausgelöst wurde. Sich auf ihre Abstammung berufend proklamiert sie sich zur Horaskaiserin - was einen Bruch des Kusliker Friedens bedeutet - und lässt das Wiedererstandene Reich des Horas ausrufen. AB37 S.3,
GA S.59,
HA S.295,322,
RdH S.27,
WdSA S. 21,
AvArII S.6
edit s
&20000010101201 1010 BF RAH Anfang
&20000010101201 1010 BF RAH Anfang Gefangenahme der Kaiserlichen Truppen auf den Zyklopeninseln Der horasische Admiral Gilmon Quent nimmt in Rethis auf den Zyklopeninseln die Reste der kaiserlichen Truppen gefangen. AvAr II S.6,
A97 S.59
edit s
&20000010110104 1011 BF PRA 4
&20000010110104 1011 BF PRA 4 Amene-Horas wird Königin beider Hylailos Amene-Horas ernennt sich zur Königin beider Hylailos, nachdem ihr der Seekönig keinen Widerstand mehr bieten kann. Die Tributzahlungen an das Mittelreich werden eingestellt. AB45 S.6,
GA S.65,
weitere
edit s
&20000010110500 1011 BF BOR
&20000010110500 1011 BF BOR Bürgerkriegsgefahr im Reich, Perricum und Ragath fallen Brin zu Während Prinz Brin die Suche nach seinem Vater abbricht, um sich der Bedrohung durch die Orks zu widmen, steht das Reich am Beginn eines Bürgerkriegs: In fast allen Provinzen stehen sich Answinisten und Loyalisten gegenüber, lediglich Weiden unter Waldemar von Löwenhaupt stellt sich klar auf die Seite des Prinzen. Perricum und Ragath fallen Brin zu. AB38 S.1-3
Answinkrise edit s
&20000010110603 1011 BF HES 3
&20000010110603 1011 BF HES 3 Herzog Waldemar stellt sich gegen Answin Auf dem Weidener Landtag in Baliho stellt sich Herzog Waldemar von Weiden gegen Kaiser Answin. Die Reichstruppen in Weiden werden in den Nordwesten verlegt und die weidener Barone schließen sich unter Baron Avon Nordfalk zu einem Rat gegen die Answinisten zusammen. HA S. 292 (nur Jahr),
AvArII S.21
Answinkrise edit s
&20000010110912 1011 BF PHE 12
&20000010110912 1011 BF PHE 12 Selindian Hal wird geboren Emer ni Bennain bringt in Braunenklamm im östlichen Weiden den kaiserlichen Thronfolger Selindian Hal zur Welt. A45 S. 30,
SG1.1 S. 105,
weitere
edit s
&20000010111000 1011 BF PER
&20000010111000 1011 BF PER Adlige Aufständische versammeln sich auf den Silkwiesen Ein Heer gegen Kaiser Answin aufständischer Barone versammelt sich vor Gareth auf den Silkwiesen. HA S.292,
IHM S.35,
AvArII S.33,
Lexikon S.221
Answinkrise edit s
&20000010111120 1011 BF ING 20
&20000010111120 1011 BF ING 20 Answin wird entmachtet (Erste Schlacht auf den Silkwiesen) Fürst Cuanu ui Bennain, Baron Dexter Nemrod und der Schwertkönig Raidri Conchobair stürmen mit einigen Getreuen Gareth und können schließlich Kaiser Answin von Rabenmund gefangennehmen. Der Kampf um Gareth endet relativ unblutig. AB40 S.1-4,
AAII S.33-34,
47-53,
weitere
Answinkrise edit s
&20000010111200 1011 BF RAH
&20000010111200 1011 BF RAH Perricum wird Edelgrafschaft Die Grafschaft Perricum wird ob ihrer Verdienste im Widerstand gegen Answin zur Edelgrafschaft ernannt. AvArII S.24,
LdsS S.79,
weitere
edit s
&20000010120901 1012 BF PHE 1-2.
&20000010120901 1012 BF PHE 1-2.
Zweite Schlacht auf den Silkwiesen Die Armee des Königs Brin von Gareth trifft auf die Orks unter dem Befehl von Sadrak Whassoi. Die Schlacht auf den Silkwiesen dauert zwei Tage und eine Nacht. AB43 S.1-5,
HdR S.19,
weitere
Dritter Orkensturm edit s
&20000010130000 1013 BF
&20000010130000 1013 BF Hôt-Alem schließt sich dem Mittelreich an Unter dem Eindruck der Bedrohung seiner Heimat schließt der Erbe des verstorbenen Fürsten Salpikon III., Refardeon II., einen Protektionsvertrag mit dem Mittelreich, der Hôt-Alem direkt dem Kaiser unterstellt. Er verbleibt als Fürst-Protektor Herr über die Stadt. GA S.86,
HdR S.212,
IdDM S.34,117,
AB143 S.9,
DtS S.23
edit s
&20000010140618 1014 BF HES 18
&20000010140618 1014 BF HES 18 Reichstag in Gareth Brin von Gareth eröffnet den Reichstag in Gareth AvArIII S.32,
AB49 S.1-17,
HdR S.19,212,
weitere
Reichstag in Gareth edit s
&20000010140618 1014 BF HES 18
&20000010140618 1014 BF HES 18 Reichstag beschließt Brin zum Reichsbehüter zu ernennen Nach der Eröffnung des Reichstags in Gareth wird beschlossen, dass Brin von Gareth zum Reichsbehüter erhoben werden soll, bis sein Vater zurückgekehrt ist (oder 12 Jahre vorbei sind). AB49 S.7,
HdR S.212,
HA S.295,
LdsS S.19,
Lexikon S.99
Reichstag in Gareth edit s
&20000010140618 1014 BF HES 18
&20000010140618 1014 BF HES 18 Cuanu ui Bennain wird König von Albernia Brin von Gareth ernennt Fürst Cuanu ui Bennain zum König von Albernia. AvArIII S.32,
AB49 S.7,
HA S.295,
LdsS S.19,
AGF S.22,
A129 S.49
Reichstag in Gareth edit s
&20000010140618 1014 BF HES 18
&20000010140618 1014 BF HES 18 Khorim Uchakbar wird Leutnant von den südlichen Grenzlanden Khorim Uchakbar erhält den Titel „Leutnant von den südlichen Grenzlanden“ AvArIII S.32,
AB49 S.7
Reichstag in Gareth edit s
&20000010140618 1014 BF HES 18
&20000010140618 1014 BF HES 18 Neue Markgräfin von Beilunk Gwidûhenna von Faldahon, eine Praios-Geweihte, wird als Markgräfin von Beilunk eingesetzt. AvArIII S.32,
AB49 S.7,
Lexikon S.21,112,
HA S.331
Reichstag in Gareth edit s
&20000010140618 1014 BF HES 18
&20000010140618 1014 BF HES 18 Cella von Gareth erscheint auf dem Reichstag Die ehemalige Kaiserin Cella von Gareth erscheint auf dem Reichstag und wird zuerst nicht erkannt, bis Ungolf vom Berg die Umstehenden zur Verneigung auffordert. AB49 S.7-8
Reichstag in Gareth edit s
&20000010140618 1014 BF HES 18
&20000010140618 1014 BF HES 18 Brin hebt das Verbot von Frauen auf dem Kaiserthron auf Brin kann eine tiefgreifende Reform durchsetzen, die es auch Frauen erlaubt, die Raulsche Krone zu tragen; damit treten die kaiserlichen Zwillinge Rohaja und Yppolita von Gareth vor Selindian Hal an die Spitze der Thronfolge. AvArIII S.32,
HdR S.19,22,212
Reichstag in Gareth edit s
&20000010140620 1014 BF HES 20
&20000010140620 1014 BF HES 20 Ausrufung von Hilberian Praiofold III. zum Boten des Lichts Während des Reichstages in Gareth überbringt Meidhart von Fallenwerth die Nachricht von Hilberian Praiofold III., dass dieser sich zum Boten des Lichts ausruft. Der Großinquisitor Rapherian von Eslamshagen ersticht daraufhin den Boten. Als Reaktion darauf schlägt Jast Gorsam vom Großen Fluss den Großinquisitor Rapherian von Eslamshagen nieder und verletzt ihn schwer, um seinen Halbbruder Hilberian Praiogriff II. zu verteidigen. AB49 S.8-9,
AvArIII S.124,
MdD S.15,19,
weitere
Zweite Kirchenspaltung, Reichstag in Gareth edit s
&20000010140622 1014 BF HES 22
&20000010140622 1014 BF HES 22 Erlass des Königlichen Landfriedens Brin von Gareth erlässt auf dem Hoftag den Königlichen Landfrieden, um den Frieden in seinem von Ursupationskrieg und Orkensturm geschüttelten Mittelreich zu halten. Dieser verbietet dem Adel des Mittelreichs, gegeneinander Krieg zu führen. AB49 S.12,
AB68 S. 18,
MdD S.15
Zweite Kirchenspaltung, Reichstag in Gareth edit s
&20000010140623 1014 BF HES 23
&20000010140623 1014 BF HES 23 Reichstag in Gareth Am Reichstag in Gareth wird Brin von Gareth zum Reichsbehüter erhoben, bis sein Vater zurückgekehrt ist. AvArIII S.33,
AB49 S.1,13-14,
weitere
Reichstag in Gareth edit s
&20000010180000 1018 BF-1026 BF
&20000010180000 1018 BF-1026 BF Belagerung von Hôt-Alem Das Káhet Ni Kemi belagert acht Jahre lang Hôt-Alem. Die Blockade endet erst in einem Friedensvertrag mit dem Mittelreich. IdDM S. 117
edit s
&20000010180115 1018 BF PRA 15
&20000010180115 1018 BF PRA 15 Erster Angriff auf Eslamsberge Kalman von Farsid, Graf des Liebfelder Phecadien, übernimmt eigenmächtig die Grenzfeste Phecanostein und führt einen ersten Angriff auf die mittelreichische Grenzbastion Eslamsberge an. AB58 S.3,
Weitere Quellen
Widersprüchliches Der Zug des Grafen edit s
&20000010180116 1018 BF PRA 16
&20000010180116 1018 BF PRA 16 Zweiter Angriff auf Eslamsberge Kalman von Farsid unternimmt einen zweiten Angriff auf die mittelreichische Grenzbastion Eslamsberge an, die unter schweren Verlusten auf beiden Seiten zurückgewiesen werden kann. AB58 S.4,
Weitere Quellen
Widersprüchliches Der Zug des Grafen edit s
&20000010180118 1018 BF PRA 18
&20000010180118 1018 BF PRA 18 Dritter Angriff auf Eslamsberge Kalman von Farsid, Graf des Liebfelder Phecadien, unternimmt einen dritten Angriff auf die mittelreichische Grenzbastion Eslamsberge, die ebenfalls zurückgeschlagen wird. Der Graf ordnet danach seine Truppen neu. AB58 S.4,
Weitere Quellen
Widersprüchliches Der Zug des Grafen edit s
&20000010180120 1018 BF PRA 20
&20000010180120 1018 BF PRA 20 Scharmützel bei Imdal Späher des Liebfelder Grafen Kalman von Farsid liefern sich bei Imdal ein Gefecht mit einer mittelreichischen Entsatztruppe, die der Feste Eslamsberge zur Hilfe eilt. AB58 S.4,
Weitere Quellen
Widersprüchliches Der Zug des Grafen edit s
&20000010180121 1018 BF PRA 21
&20000010180121 1018 BF PRA 21 Letzter Angriff auf Eslamsberge Ein horasischer Bevollmächtigter erreicht die Feste Phecanostein. Graf Kalman von Farsid soll wegen Hochverrat arretiert und angeklagt werden. Dieser reitet mit seinen letzten Getreuen eine tollkühne weitere Attacke auf die Feste Eslamsberge und stirbt auf dem Schlachtfeld. AB58 S. 4,
Weitere Quellen
Widersprüchliches Der Zug des Grafen edit s
&20000010180200 1018 BF RON
&20000010180200 1018 BF RON Unruhen auf Maraskan Unruhen auf Maraskan; die Bevölkerung wehrt sich gegen mittelreichische Repressalien; in mehreren Hafenstädten am Perlenmeer kommt es zu Übergriffen auf mittelreichische Bürger durch Exilmaraskaner AB59 S.15,
AvArIV S.45,
MdD S.272
edit s
&20000010180203 1018 BF RON 3
&20000010180203 1018 BF RON 3 Sturm auf mittelreichische Gesandtschaft In Festum verhindert die Stadtwache den Sturm empörter maraskanischer Exilanten auf die mittelreichische Gesandtschaft. AB60 S. 5-6
edit s
&20000010180203 1018 BF RON 3
&20000010180203 1018 BF RON 3 Verstimmungen zwischen Horasreich und Mittelreich Die eigenmächtigen Angriffe des horasischen Grafen Kalman von Farsid führen zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Gareth und Vinsalt. Es entwickelt sich ein Tauziehen um den Leichnam des abtrünnigen Grafen. Bei Eslamsberge werden von beiden Seiten Truppen zusammengezogen. AB60 S.1-2
edit s
&20000010180220 1018 BF RON 20
&20000010180220 1018 BF RON 20 Übergriffe auf kaiserliche Matrosen In Al'Anfa kommt es zu Übergriffen maraskanischer Exilanten auf kaiserliche Matrosen. AB60 S. 5-6
edit s
&20000010180230 1018 BF RON 30
&20000010180230 1018 BF RON 30 Verstärkung der Seeblockade von Maraskan Da sich die Bevölkerung gegen die mittelreichischen Repressalien wehrt, lässt Delian von Wiedbrück die Seeblockade vor der Insel verstärken. AB61 S.18,
AvArIV S.95,
MdD S.46, 106
edit s
&20000010180311 1018 BF EFF 11
&20000010180311 1018 BF EFF 11 Mittelreichische Gesandtschaft niedergebrannt In Thalusa wird die mittelreichische Gesandtschaft von maraskanischen Exilanten niedergebrannt. AB60 S. 5-6
edit s
&20000010180500 1018 BF BOR
&20000010180500 1018 BF BOR Kanzleirat entführt Ein mittelreichischer Kanzleirat wird in Zorgan von maraskanischen Exilanten entführt. AB60 S. 5-6
edit s
&20000010180503 1018 BF BOR 3
&20000010180503 1018 BF BOR 3 Mittelreichische Gesandte ermordet Die mittelreichische Gesandte in Khunchom, Borolind von Parsenburg-Yaquirsquell, wird von maraskanischen Exilanten ermordet. AB60 S. 5-6
edit s
&20000010180523 1018 BF BOR 23
&20000010180523 1018 BF BOR 23 Rebellen erobern Sinoda Am 23. Boron übernehmen zwischen 100 und 300 Mitglieder der maraskanischen Rebellengruppen Fren'Chira Marustazzim, Haranydad und Sira Jerganak die Garnison von Sinoda für acht Tage, ziehen sich jedoch vor Eintreffen eines Tuzaker Elitebanners wieder aus der Stadt zurück. AB60 S. 1-?,
G14 S. 140, MdD S. 28, 51
edit s
&20000010190000 1019 BF-1021 BF
&20000010190000 1019 BF-1021 BF Borbaradkrieg Borbarad erobert von Maraskan aus mit einer Armee aus Söldnern, Paktierern, Untoten und Dämonen Tobrien und kann erst an der Trollpforte aufgehalten werden. Die Sieben Gezeichneten Bitte Seitenangabe ergänzen.
edit s
&20000010200100 1020 BF PRA
&20000010200100 1020 BF PRA Truppenmobilmachung im Kaiserreich Mobilmachung der Reichstruppen in Darpatien, Alarmierung der Truppen im restlichen Reich. Das kaiserliche Hauptheer aus Almada unter Führung von Reichsmarschall Leomar vom Berg wird vom ungewöhnlich schlechten Wetter in Almada und Garetien sowie einer Pferdeseuche aufgehalten und erreicht erst Ende Praios Gareth. Dort sammeln sich derweil Streiter unter dem Banner der Sonnenlegion und der Bannstrahler. Die Dämonenarchen setzen derweil neue Truppen an der Küste Misamunds ab. In der Zwischenzeit sammelt das Schwert der Schwerter Ayla von Schattengrund in Perricum die Streiter der Rondra-Kirche um sich. Archiv VI S. 86,
IdV S.272
Borbaradkrieg edit s
&20000010200115 1020 BF PRA 15
&20000010200115 1020 BF PRA 15 Erstes Seegefecht im Golf von Perricum Im Golf von Perricum kommt es zu einem Seegefecht zwischen einer Flottille kaiserlicher Schiffe und einem Rudel Seeschlangen. Die Schiffe müssen letztendlich nach Perricum zurückkehren. AB65 S.9
Weitere Quellen
Borbaradkrieg edit s
&20000010200212 1020 BF RON 12
&20000010200212 1020 BF RON 12 Ächtung der 130 Namen Die Hochgeschwister Frumojai und Milhibethjida die Kindliche des Rur-und-Gror-Glaubens erklären gut 130 Namen als geächtet und damit deren Träger zu niederen Dämonen. Es kommt fast zu einem Aufstand, zumal sich auch hochrangige Garethier darunter befinden, unter anderem Fürst-Marschall Helme Haffax. Die meisten Angehörigen der Geweihtenschaft der Zwillingsgötter verlassen daraufhin die Insel. AB66 S.12-13,
Scl S.141,
WdG S.19
edit s
&20000010200230 1020 BF RON 30
&20000010200230 1020 BF RON 30 Die Schlacht von Eslamsbrück Bei der Schlacht von Eslamsbrück unterliegen die Kaiserlichen unter Markgräfin Walpurga von Weiden, Prinz Dietrad von Ehrenstein und Convocatus Primus Saldor Foslarin nahe der Stadt Eslamsbrück den Schwarzen Horden unter Lutisana von Perricum und Gero von Hartheide. Zu Boron gehen neben fast 500 Streitern des Reiches, die Hälfte edlen Geblüts, unter anderem auch Dietrad von Ehrenstein, der tobrische Kanzler Bosper von Bergenhus, Graf Arve vom Arvepass zu Altzoll und der Meister des Bundes Wallmir von Styringen; das heilige Banner der Senne Mittellande geht verloren.

Die Rondrianer aus Beilunk waren nicht rechtzeitig vor Ort.

IdV S.95-102,
AB65 S.19-21,
weitere
Borbaradkrieg edit s
&20000010200400 1020 BF TRA
&20000010200400 1020 BF TRA Horasische Edle und Ritter auf dem Weg gen Tobrien Edle und Ritter aus dem Lieblichen Feld durchqueren das Mittelreich, um sich dem Kampf gegen Borbarad anzuschließen. AB66 S. 28
Borbaradkrieg, Zug der Edlen edit s
&20000010200400 1020 BF TRA Ende
&20000010200400 1020 BF TRA Ende Der Zug der Edlen beginnt Horasische Truppen von etwa Regimentsstärke überschreiten die Grenze nach Almada, legitimiert durch Khorim Uchakbar, Reichsleutnant und Graf vom Yaquirtal. Auf ihren Weg durch Almada schließen sich ihnen Andergaster und Mittelreicher an. AB67 S. 2,
G14 S.11,
UDK S.31-32,
IdV S.274
Borbaradkrieg, Zug der Edlen edit s
&20000010200417 1020 BF TRA 17
&20000010200417 1020 BF TRA 17 Der Gesandtenkongreß von Oberfels beginnt Der Gesandtenkongreß von Oberfels beginnt in der Stadt Oberfels. In den nachfolgenden Wochen und Monate nähern sich Mittel- und Horasreich wieder an, die Kriegsgefahr scheint im Angesicht der borbaradianischen Bedrohung vorerst gebannt. AB66 S. 17,
Weitere Quellen
edit s
&20000010200500 1020 BF BOR
&20000010200500 1020 BF BOR Wintereinbruch im Mittelreich Schnee und Eis kündigen den schlimmsten Winter seit Menschengedenken an. HA S. 300
edit s
&20000010200700 1020 BF FIR
&20000010200700 1020 BF FIR Der Gesandtenkongreß von Oberfels endet mit einer Einigung Der Gesandtenkongreß von Oberfels endet in der Stadt Oberfels mit einer Einigung. Die beiden Hauptunterhändler Unterzeichnen den Vertrag und legen ihn ihren jeweiligen gekrönten Regenten vor. Er soll beim Hoftag zu Weidleth endgültig unterschrieben und gesiegelt werden. AB68 S. 12,19,
Weitere Quellen
edit s
&20000010200715 1020 BF FIR 15
&20000010200715 1020 BF FIR 15 Boran wird als Nachschubhafen der Borbaradianer auserkoren Boran, die einzige Stadt Maraskans, die sich nicht unter mittelreichischer Herrschaft befindet, wird zum Nachschubhafen der Schwarzen Horden erklärt. Archiv VI S. 91
Borbaradkrise edit s
&20000010200721 1020 BF FIR 21
&20000010200721 1020 BF FIR 21 Beginn der Schlacht um Boran Fürst-Marschall Helme Haffax lässt zum Sturm auf die Stadt Boran blasen. Die Elitetruppen berennen die Stadt, in dem Heerbann kämpfen neben der Adlergarde, der Beilunker Seegarde, den Templern von Jergan und der Darpatischen Landwehr auch loyalistische Maraskaner. AB67 S.21,
Weitere Quellen
Borbaradkrieg edit s
&20000010200727 1020 BF FIR 27 1020 BF Ende Firun - Anfang Tsa
&20000010200727 1020 BF FIR 27 1020 BF Ende Firun - Anfang Tsa Schlacht um Boran Die Truppen unter Helme Haffax haben am 27. Tsa bereits die äußeren Wehren erobert, wo die Templer von Jergan ihre Banner gehisst haben. Nach zweitägigen Kämpfen zwischen den Kaiserlichen Truppen setzten die Truppen zum Sturm auf die inneren Wehranlagen an. Dabei treten die Templer von Jergan bereits mit den Farben Borbarads an. Am 3. Tsa fällt König Denderan bei der Erstürmung der Zitadelle, Hunderte von Flüchtlingen versuchen, über die stürmische See zu entkommen. Nach dem Kampf wird über Boran das Banner der Siebengehörnten Dämonenkrone aufgezogen; Helme Haffax und die Templer von Jergan unter Lund Menning von Simmingenau (nunmehr Orden des Blutroten Tempels des Großen Verschlingers zu Hemandu unter Belharion Menning) sind zu Borbarad übergelaufen! In den folgenden Tagen werden an der Ostküste Maraskans Überlebende aufgefischt; viele Rebellen und Reichstruppen, darunter große Teile der Drachengarde, laufen über, andere ziehen sich gemeinsam in den Dschungel zurück. AB68 S.1,3
Weitere Quellen
Widersprüchliches Borbaradkrieg edit s
&20000010200800 1020 BF TSA
&20000010200800 1020 BF TSA Maraskan in der Hand Borbarads Der ehemalige Reichserzmarschall des Mittelreiches Helme Haffax schließt sich Borbarad an. Seine Truppen erobern innerhalb weniger Tage neben Boran auch Jergan, Tuzak und Sinoda. AB68 S. 1-?,
UdD S.33
Borbaradkrise edit s
&20000010200808 1020 BF TSA 8
&20000010200808 1020 BF TSA 8 Helme Haffax bläst zur Hatz auf Rebellen und Feinde Auf Maraskan bläst Helme Haffax zur Hatz auf Reichstreue wie Rebellen gleichermaßen. UdD S. 34
edit s
&20000010200813 1020 BF TSA 13
&20000010200813 1020 BF TSA 13 Täuschung der Reichstruppen durch Borbaradianer Ein durch Illusionsmagie dreier Iribaarpaktierer übergroß erscheinender Heerwurm der Schwarzen Horden unter der Führung von Yelnan von Dunkelstein bricht aus der Baronie Kummersfelden in Richtung Norden auf und lenkt das kaiserliche Heer unter Reichsbehüter Brin von Ysilia ab. Tatsächlich handelt es sich nur um drei Banner Söldner. IdV S.139,275
UdD S. 34
AvAr6 S.92
Borbaradkrieg edit s
&20000010200818 1020 BF TSA 18
&20000010200818 1020 BF TSA 18 Erneuter Anschlag auf Perlenmeerflotte Erneuter Anschlag auf die kaiserliche Perlenmeerflotte in Perricum: Gewürm und Insekten befallen den Hafen und die Schiffe AB68 S.12, Weitere Quellen
Borbaradkrieg edit s
&20000010200830 1020 BF TSA Ende
&20000010200830 1020 BF TSA Ende Weitere Truppenbewegungen in Tobrien Die Offensive kommt vorerst zum Stehen, die umliegenden Ortschaften sind erobert. Nach dem Ende der borbaradianischen Frühlingsoffensive sind neben Ysilia auch die Baronien Nevelung, Falkenberg, Eichmoor, Liliengrund, Burmisch, Lindenhain und Ogertrift gefallen. Es sind jedoch Heeresbewegungen Richtung Vallusa auszumachen. Der tobrische Widerstand sammelt sich bei Perainefurten. Das kaiserliche Heer wird von einem Kriegszug durch das nördliche Tobrien verfolgt. Der Schwertzug hat das südliche Tobrien erreicht. Dort bietet sich ihm ein erschreckendes Bild: Blutiges Wasser, saurer Regen, missgebildete Tiere, die Verheerung und Perversion der Lande, ausgelöst durch das Omegatherion, der im Namenlosen Zeitalter von den Göttern zerschlagenen Vielleibigen Bestie. HA S. 301,
IdV S. 275
Borbaradkrieg edit s
&20000010200830 1020 BF TSA Ende
&20000010200830 1020 BF TSA Ende Ende der borbaradianischen Frühlingsoffensive Die borbaradianische Frühlingsoffensive endet. Weiterhin umkämpft sind die Marken Vallusa und Ogertrift, die Baronien Misafelden, Reiherstelz, Tobimora, Nordweide, Kleinwardstein, Tobelstein, Ebersberg; die Mark Beilunk, die Baronien Borobunth und Drîleuen, die Bergfreischaften Ilderasch, Kibrom, Olrong; die Mark Altzoll, die Baronien Trutzenburg, Westerklotz, Eckelstor, Tälerort, Rabenfeld, Praiosau und Devensberg.
In der Hand der Schwarzen Horden befinden sich die Grafschaft Mendena, die restliche Grafschaft Misamund, die restliche Reichsmark Osterfelde, die restliche Landgrafschaft Ysilia (bis auf Spogelsen), der Süden der Landgrafschaft Tobimora (alle südlich der umkämpften Baronien), die Markgrafschaft Warunk, die restliche Markgrafschaft Beilunk, der Nordosten der Landgrafschaft Trollzacken (Rechthag, Ostenklotz, Ährengatter, Zumbelweide, Sensenhöh), in der Grafschaft Ochsenwasser die Baronie Balderweith sowie das Königinnenreich Kurkum, die Feste Löwenstein und das Bergkönigreich Lorgolosch.
AB68 S. 9
AvAl'99 S. 85 Karte
Widersprüchliches; Liliengrund laut AvAl'99 umkämpft Borbaradkrieg edit s
&20000010201000 1020 BF PER
&20000010201000 1020 BF PER Mittelreich erkennt Araniens Unabhängigkeit an Das Mittelreich erkennt endgültig die Unabhängigkeit Araniens an. Die Vorbereitungen zur Krönung von Prinz Arkos beginnen. Archiv VI S. 93,
AB78 S.18,
HdR S.19,212
AB78 nennt 1. Praios 1022 BF edit s
&20000010201025 1020 BF PER 25
&20000010201025 1020 BF PER 25 Beginn des Reichskongress in Weidleth Auf der nordmärkischen Kaiserpfalz Weidleth beginnt ein mehrwöchiger außerordentlicher Reichskongress. AB70 S. 1-5,
Weitere Quellen
edit s
&20000010201108 1020 BF ING 8
&20000010201108 1020 BF ING 8 Der Frieden von Weidleth Auf dem Hoftag zu Weidleth unterzeichnen Königin Emer ni Bennain und der horasische Staatsminister Abelmir von Marvinko den Friedensvertrag, der zuvor in Oberfels ausgehandelt wurde. AB70 S.1-5,
Weitere Quellen
edit s
&20000010201115 1020 BF ING 15
&20000010201115 1020 BF ING 15 Beginn des Allaventurischen Konvents der Magie Um Maßnahmen gegen Borbarad und seine erstarkenden Paktierer zu treffen, findet in Punin ein außerordentlicher Allaventurischer Konvent der drei Magiergilden unter Mitwirkung anderer Magiekundiger statt. A78 S. 80,
Weitere Quellen
Borbaradkrieg edit s
&20000010201115 1020 BF ING 15
&20000010201115 1020 BF ING 15 Flüchtlingsströme im Tobrischen Nahezu ein Viertel der Fläche des Neuen Reiches ist in der Hand der Borbaradianer. In der Grafschaft Wehrheim lagern mehrere zehntausend Flüchtlinge. Reichsmarschall Leomar vom Berg will die Grenzen schließen, Graf Dexter Nemrod zeigt sich gnädig, läßt aber gezielt nach Trägern von Dämonenmalen und anderen Gezeichneten suchen. Rhazzazor und Xeraan lassen ihrerseits viel "Fleisch" zurück nach Warunk und Eslamsbrück treiben. Im Norden Tobriens steht das kaiserliche Heer im Abwehrkampf und versucht, die Schwarzen Horden zu einer Entscheidungsschlacht zu zwingen. IdV S. 276
Borbaradkrieg edit s
&20000010201200 1020 BF RAH
&20000010201200 1020 BF RAH Mittelreichische Flottille wird in Limbus gesogen Die am 23. Peraine aus Perricum zum Kampf gegen die borbaradianischen Streitkräfte aufgebrochene Flotte des Mittelreichs wird vor der Ostküste Maraskans durch dämonische Magie in den Limbus gezogen. Nur die Karavelle Meermaid kehrt zurück. Archiv VI S. 95,
AB70 S. 24-25
Borbaradkrieg edit s
&20000010201300 1020 BF NL
&20000010201300 1020 BF NL Praios-Wunder rettet Beilunk Obwohl der entscheidende Sturm der Schwarzen Horden auf Beilunk während der Namenlosen Tage stattfindet, gewährt Praios den Einwohnern der Stadt die Rettung durch ein Großes Wunder, nachdem sie auf Magieanwendung zur Verteidigung verzichten. Markgräfin Gwiduhenna von Faldahon erlässt nachfolgend ein Arcanum Interdictum. AB71 S.9-11,
GA S.92
Borbaradkrise edit s
&20000010210000 1021 BF
&20000010210000 1021 BF Tobrische Flüchtlingsschwemme Etwa ein Fünftel aller Tobrier befinden sich zu Beginn des Winters auf der Flucht. Besonders belastet ist Wehrheim, wo auf einen Einwohner 1,5 Flüchtlinge kommen. Als Massenunterkunft wird auch das Hippodrom von Gareth genutzt. Versorgung und Kontrolle der Flüchtlinge sind problematisch. AB73 S. 2,
AB75 S. 2-3
Borbaradkrise edit s
&20000010210000 1021 BF 1021 BF Ende
&20000010210000 1021 BF 1021 BF Ende Anerkennung Nostrias und Andergasts als Königreiche Die beiden Kaiserreiche, das Mittelreich und das Horasreich, erkennen Nostria und Andergast nach geheimen Verhandlungen zwischen Dschijndar von Falkenberg-Rabenmund und Abelmir von Marvinko als Königreiche an. UdW S. 137,
Archiv VIII S. 96,
AB78 S. 25
Widersprüchliches edit s
&20000010210124 1021 BF PRA 24
&20000010210124 1021 BF PRA 24 Schlacht auf den Vallusanischen Weiden Auf den Vallusanischen Weiden kommt es zu einer der größten Schlachten der jüngeren aventurischen Geschichte, die als der Wendepunkt der Borbaradkrise gilt. Die kaiserlichen und loyalistisch-bornländischen Heere halten den Vormarsch der borbaradianischen und notmärkischen Truppen erstmals entscheidend auf. Einen klaren Sieger gibt es nicht. AB71 S. 1-3,
Das zerbrochene Rad S. 817-895, 934, 945-953,
SG4 S. 9-30,
weitere
Borbaradkrise edit s
&20000010210200 1021 BF RON
&20000010210200 1021 BF RON Stillstand an der darpatischen und nordtrobischen Front Stillstand an der darpatischen und nordtobrischen Front. Das kaiserliche Heer wird via Sichelstieg und per Schiff über Vallusa und Perricum nach Wehrheim verlegt. MdS S. 284
Borbaradkrieg edit s
&20000010210300 1021 BF EFF
&20000010210300 1021 BF EFF Krönung Walpurgas von Löwenhaupt Walpurga von Löwenhaupt leistet dem Reichsbehüter Brin von Gareth den Treueschwur und wird zur Herzogin von Weiden gekrönt. Sie gibt ihre Mitgliedschaft im Orden des Donners auf. AB72 S. 3,
HA S.329
edit s
&20000010210304 1021 BF EFF 4
&20000010210304 1021 BF EFF 4 Siebenstreich neu erschaffen Im elementaren Feuer des Schlunds, einem Heiligtum des Ingerimm, wird das Götterschwert Siebenstreich aus seinen Bruchstücken neu geschmiedet. Der Schwertkönig Markgraf Raidri Conchobair wird erwählt, die Götterklinge in die Schlacht zu führen. AB72 S. 1-2,
MdS S. 284
Borbaradkrise edit s
&20000010210400 1021 BF TRA
&20000010210400 1021 BF TRA Neuer Marschall für Tobrien Zu Ende des Drachenstein-Turniers zu Ebelried ernennt der kaiserliche Marschall Boronian von Rommilys den tobrischen Obristen Frankwart Gerdenwald zum Marschall des Reiches für Tobrien. AB73 S. 2,
R119 S. 47-48
edit s
&20000010210401 1021 BF TRA 1
&20000010210401 1021 BF TRA 1 Arcanum Interdictum Beilunk Das nach der Schlacht um Beilunk in den Namenlosen Tagen von Markgräfin Gwiduhenna von Faldahon erlassene Magieverbot tritt in Kraft. Fortan wird die Anwendung von Magie in Beilunk bestraft. AB72 S.5,
HA S.303,
weitere
edit s
&20000010210500 1021 BF BOR/ HES
&20000010210500 1021 BF BOR/ HES Überfall auf Schule der Austreibung Borbarads Agenten dringen in die Schule der Austreibung ein und lassen die Insassen frei. Drei Patienten können nicht wieder aufgefunden werden. Unter anderem wird Prinzessin Dimiona von Zorgan befreit. AB72 S. 7,
AB73 S. 11
Borbaradkrise edit s
&20000010210500 1021 BF BOR
&20000010210500 1021 BF BOR Apep wird Markwart und Heerwart Prinz Storko von Gareth und Herzog Bernfried von Tobrien handeln einen Beistandspakt mit dem Kaiserdrachen Apep aus, der daraufhin "Markwart der Drachensteine" (entspricht einem Markverweser) und "Heerwart Tobriens" (neues, dem Ksl. Marschall Tobriens gleichgestelltes Amt) wird. Zur gleichen Zeit wird Frankwart Gerdenwald neuer Kaiserlicher Marschall Tobriens. AB73 S.5,
HA S.303,
Scl S.12,
A180 S.123,
MdS S.285,
UDK S.36,
AvAlm S.4,82
edit s
&20000010210601 1021 BF HES 1
&20000010210601 1021 BF HES 1 Die Akademie Schwert und Stab zu Beilunk nun in Gareth Die Akademie Schwert und Stab nimmt ihre Lehrtätigkeit in den neuen Räumlichkeiten in Gareth auf. Das verlassene Akademiegebäude in Beilunk bezieht derweil der Orden vom Bannstrahl Praios'. AB72 S. 15
UdD S.118,
weitere
edit s
&20000010210618 1021 BF HES 18
&20000010210618 1021 BF HES 18 Prinzessin-Emer-Brücke zerstört Die Prinzessin-Emer-Brücke in Havena wird von einem Dämon vollständig zerstört. Später kommt heraus, daß Leonardo der Mechanicus Gefangener der Borbaradianer ist. AB73 S. 1-3
Borbaradkrise edit s
&20000010210618 1021 BF HES 18
&20000010210618 1021 BF HES 18 Angriff auf Angbarer Sappeure Ein Irrhalk brennt die Kaserne der Angbarer Sappeure in Wehrheim nieder. Die Schäden sind verhältnismäßig gering. Die Kaserne wird in kurzer Zeit wieder hergerichtet. AB73 S. 10
Borbaradkrise edit s
&20000010210700 1021 BF FIR
&20000010210700 1021 BF FIR Magiebeschränkungen zu Elenvina Jast Gorsam vom Großen Fluss erlässt Magiebeschränkungen in Elenvina, es ist nur noch Magiern der Akademie der Herrschaft von Elenvina die Ausübung von Magie erlaubt. In den südlichen Gemarkungen der Herzogenstadt gilt ein absolutes Arcanum Interdictum. AvAlm S.83,
AB73 S. 9
edit s
&20000010210703 1021 BF FIR 3
&20000010210703 1021 BF FIR 3 Verschwinden des aranischen Krönungssteins Nach erneutem diplomatischen Tauziehen gibt das Mittelreich den aranischen Krönungsstein, Al'Dabar, an Zorgan zurück; allerdings verschwindet das Artefakt auf mysteriöse Weise auf dem Weg nach Aranien. Scl S.26
edit s
&20000010210912 1021 BF PHE 12
&20000010210912 1021 BF PHE 12 Auflösung der Drachen- und Adlergarde Anlässlich einer Parade der Kaiserlichen Garderegimenter in Gareth löst Reichsbehüter Brin offiziell die auf Maraskan aufgeriebenen oder übergelaufenen Regimenter der Drachen- und der Adlergarde auf und führt die Greifengarde wieder ein AB74 S.31,
AvAlm S.27
edit s
&20000010210913 1021 BF PHE 13 1021 BF PHE 13
&20000010210913 1021 BF PHE 13 1021 BF PHE 13 Seeschlacht der vier Völker Ausgelöst durch eine Überfall borbaradianischer Piraten auf einen bornländischen Handelskonvoi kommt es im Golf von Perricum zu einer Seeschlacht zwischen borbaradianischen Schiffen auf der einen Seite, und bornischen, aranischen und mittelreichischen Schiffen auf der anderen Seite. Archiv VIII S. 19-21, 95,
AB74 S.13-16,
HA S.303,
EW S.61,
LdsB S.22,
UDK S.36
Borbaradkrieg edit s
&20000010211015 1021 BF PER 15
&20000010211015 1021 BF PER 15 Arvepass verstärkt Darpatische und garethische Banner vereinigen sich am Arvepass; der nördliche Ausgang kann in der Folgezeit gesichert werden. MdS S.285
edit s
&20000010211100 1021 BF ING
&20000010211100 1021 BF ING Heeresaufmarsch vor dem Todeswall Auf beiden Seiten der von Borbarad dämonisch veränderten Ogermauer in der Trollpforte sammeln sich die Heere zur Entscheidungsschlacht. An der Seite der Kaiserlichen finden sich auch Truppen aus dem Horasreich, Thorwal, Aranien, Nostria, Andergast, dem Kalifat sowie den Bergkönigreichen und religiösen Orden. MdS S.286
Borbaradkrise edit s
&20000010211121 1021 BF ING 21
&20000010211121 1021 BF ING 21 Reichsbehüter Brin wird von Galotta getötet Zwei Tage vor der Schlacht um die Trollpforte erscheint Galotta überraschend kurz bevor Reichsbehüter Brin von Gareth mit Silpion einen Stein spalten will, hetzt vier Zantim auf ihn und flieht. Brin überlebt den Angriff nicht. RdE S. 44,
MdS S. 220-222,
AB76 S. 10
Borbaradkrise edit s
&20000010211123 1021 BF ING 23
&20000010211123 1021 BF ING 23 Königin Emer wird Reichsbehüterin Auf Burg Mersingen, nahe der Ogermauer, wird Königin Emer ni Bennain gemäß dem Testament ihres Gatten zur Reichsbehüterin ausgerufen. Sie soll das Reich regieren bis ihre Tochter Rohaja 36 Hal (1029 BF) den Thron besteigen wird. AB76 S.8,
HA S.304,323,
MdS S.286,
HdR S.213
edit s
&20000010211123 1021 BF ING 23-24
&20000010211123 1021 BF ING 23-24 Die Dritte Dämonenschlacht An der Trollpforte kommt es zur Schlacht des Mittelreichs und seiner Verbündeten gegen die borbaradianische Invasion. Keine Seite kann einen militärischen Vorteil erringen, die Gezeichneten dringen jedoch zu Borbarads Feldherrenhügel vor. Siebenstreich zerschmettert die Dämonenkrone, Borbarad wird in den Rausch der Ewigkeit geschleudert. Die Auflösung seiner Pakte verursachen aventurienweit schwere Sphärenerschütterungen, Verschiebungen von Kraftlinien und spontane magische Phänomene. Das Elfte Zeitalter endet, ein Karmakorthäon beginnt. AB76 S. 1-3
A85 S. Bitte Seitenangabe ergänzen.
R38 S. Bitte Seitenangabe ergänzen. ,
weitere
Widersprüchliches Borbaradkrieg edit s
&20000010211124 1021 BF ING 24-25.
&20000010211124 1021 BF ING 24-25. Rückeroberung der Trollpforte Dank Helme Haffax' militärischem Sachverstand und Rhazzazors endlosem Heerwurm werden die Verbündeten wieder bis vor den Wall des Todes zurückgeworfen, der als Grenzlinie etabliert bleibt. Haffax erhält den Belhalhar-Splitter, Galotta den Agrimoth-Splitter, Rhazzazor den Thargunitoth-Splitter und Xeraan den Charyptoroth-Splitter der Dämonenkrone. UdD S. 36
edit s
&20000010220000 1022 BF Herbst
&20000010220000 1022 BF Herbst Flüchtlinge im Mittelreich Flüchtlinge aus Darpatien, Tobrien und Warunk bringen die Aufnahmekapazitäten Wehrheims, Rommilys', Gareths und Perainefurtens an ihre Grenzen. Hunger und Seuchen drohen. AB78 S. 17
edit s
&20000010220101 1022 BF PRA 1
&20000010220101 1022 BF PRA 1 Krönung Rohajas Prinzessin Rohaja von Gareth wird zur Königin Garetiens gekrönt. AB77 S.1-3,5,
IHM S.36,
LdsS S.65,
weitere
edit s
&20000010220101 1022 BF PRA 1
&20000010220101 1022 BF PRA 1 Unabhängigkeit Aranien Das Mittelreich erkennt die Unabhängigkeit des Mhaharanyat Aranien an. Die Unabhängigkeit ist Ergebnis eines Prozesses, den Reichsbehüter Brin verfolgt hatte und der von Emer vollendet wird. In Folge werden die aranischen Adelsränge tulamidisiert, das Land wird in Sultanate und Beyrounate eingeteilt. AB78 S.18,
GA S.67,162
edit s
&20000010220101 1022 BF PRA 1
&20000010220101 1022 BF PRA 1 Emersche Reichsreform wird Reichsgesetz Die vom Adel des Mittelreichs auf dem Reichskongress bestätigte Emersche Reichsreform wird Reichsgesetz. AB78 S. 7
edit s
&20000010220213 1022 BF RON 13
&20000010220213 1022 BF RON 13 Entführung der Kaiserzwillinge durch Galotta Galottas Agenten entführen die kaiserliche Thronfolgerin Rohaja und ihre Schwester Yppolita und verschleppen sie nach Askushaar. A89 S. 19-20,
UdD S. 37
edit s
&20000010220409 1022 BF TRA 9
&20000010220409 1022 BF TRA 9 Luftangriff Galottas auf Mittelreich scheitert an Greifen Ein Versuch Galottas, erneut einen Luftangriff auf das Mittelreich durchzuführen, scheitert an den Greifen, die sich auf den Gipfeln der Schwarzen Sichel und der Trollzacken niedergelassen haben. UdD S. 37
edit s
&20000010221018 1022 BF PER 18
&20000010221018 1022 BF PER 18 Kaiser Hal für tot erklärt Zwölf Jahre nach seinem Verschwinden wird Kaiser Hal für tot erklärt und symbolisch zu Grabe getragen. Die Praios-Kirche bestätigt den Anspruch Amenes III. Firdayon auf die Kaiserwürde (Horas) nicht, lässt verlautbaren, Praios werde sein Urteil über die Nachfolge fällen und Urischar und Schelachar würden es vollstrecken. AB81 S. 22-23,
HA S.306
edit s
&20000010221108 1022 BF ING 8
&20000010221108 1022 BF ING 8 Zweifaches Fest auf Cumrat Nach siebenjähriger Bauzeit und einer Million Dukaten ist die Feste Cumrat fertiggestellt. Als Erfüllung des Vertrages von Oberfels verloben sich an diesem Tag der garethische Burggraf Alarich Ruhmrath von Gareth zur Sighelmsmark und die horasische Prinzessin Lorindya Amene Usvina von Firdayon-Bethana zu Horasia. AB82 S.1-2,
HA S.306
edit s
&20000010231202 1023 BF RAH 2
&20000010231202 1023 BF RAH 2 Schlacht um Meilersruh Weidener Freiwillige, drei Dutzend Yppolitaner und Kämpfer des Ordens der Schwerter zu Gareth und das tobrisch-weidener Regiment Prinz Arlan erobern unter dem Kommando von Rondrasil Löwenbrand, Pagol von Löwenhaupt, Avon Nordfalk und Oberst Thalamar von Wildenfeste den Thurm Eisenrath nahe Meilersruh und sichern somit den Sichelstieg. Ein Verband Xarfais Blutsäufer wird dabei vernichtet. AB91 S. 7
A116 S. 87,
AB92 S.16,
SdR S.59
Widersprüchliches edit s
&20000010231202 1023 BF RAH 2
&20000010231202 1023 BF RAH 2 Befreiung des Sichelstiegs Weidener Freiwillige, drei Dutzend Rondraritter sowie Kämpfer des tobrisch-weidener Regiments Prinz Arlan befreien in den Wochen nach der Schlacht um Meilersruh den Sichelstieg in seiner kompletten Länge gänzlich vom Feind. AB91 S.7-8 1023,
Scl S.13 1024 BF,
A116 S.87 1024 BF
Widersprüchliches edit s
&20000010240100 1024 BF PRA
&20000010240100 1024 BF PRA Truppen am Arvepass Nordmärkische Truppen, Flussgarde, Riedenburger Ritter, Zornesritter, garethische Gebirgsjäger und Freiwillige unterstützen die am Arvepass stationierte darpatische Grenzgarde und bereiten sich auf den Vormarsch vor. A116 S. 87
edit s
&20000010240200 1024 BF RON Anfang
&20000010240200 1024 BF RON Anfang Gefechte am Arvepass Borbaradianische Truppen versuchen den Arvepass zu überqueren, werden aber nach schweren Gefechten von den dort stationierten mittelreichischen Truppen zurückgeschlagen. A116 S. 87
edit s
&20000010240200 1024 BF RON
&20000010240200 1024 BF RON Dürre im Mittelreich, Tumult in Meilersgrund Im gesamten Kaiserreich leidet das Land unter der gnadenlos herrschenden Dürre, die Städte des Reiches drohen unterversorgt zu werden, da die Provinzen nicht einmal für sich selbst genug erwirtschaften. Die Armenküchen der Badilakaner im Meilersgrund (Gareth) werden geschlossen. Als Meilersgrunder vor dem Haupthaus der Badilakaner protestieren, kommt es zu Ausschreitungen. Ein junger Meilersgrunder wird dabei niedergestochen. AB90 S.3,
AB91 S.16,
HdR S.212
edit s
&20000010240203 1024 BF RON 3
&20000010240203 1024 BF RON 3 Kaiserliche verteidigen Arvepass Nach schweren und blutigen Gefechten können die Kaiserlichen die Stellung am Arvepass verteidigen und festigen. Der Feind wird wieder hinter die Trollzacken zurückgeschlagen. AB91 S.5-6,
A116 S.87
edit s
&20000010240615 1024 BF HES Mitte
&20000010240615 1024 BF HES Mitte Nordmarken und Weiden verhandeln In Rommilys beginnen im Fürstenpalast unter Leitung von Fürstin Irmegunde von Rabenmund die Verhandlungen zwischen einer Nordmärker Delegation unter Iseweine von Weiseprein und Traviadan von Schwertleihe sowie der Weidener Delegation unter Eberwulf von Weißenstein und Fenn Weitenberg von Drôlenhorst. AB91 S. 3,
AB92 S. 9
Nordmärker in Weiden edit s
&20000010241123 1024 BF ING 23
&20000010241123 1024 BF ING 23 Massaker von Mühlingen Bei Schloss Mühlingen kommt es beim Großen Ingerimmsturnier zum Massaker, als Marschall Ugo von Mühlingens Schwere Reiterei den protestierenden Dritten Zug der Hungernden unter Zylva Huisdorn und Morling Damotil angreift. Trotz kirchlicher Kritik gilt das Schlachtfeld seither als Pilgerstätte der Kor-Kirche. AB93 S. 1-5,
HdR S.58,
weitere
edit s
&20000010241124 1024 BF ING 24
&20000010241124 1024 BF ING 24 Dexter Nemrod wird wegen Hochverrats angeklagt Reichserzgeheimrat Dexter Nemrod wird verhaftet und aller Ämter enthoben. Die Anklage: Hochverrat, Schwerer Hochverrat, Gefangenenbefreiung, schwere Urkundenfälschung, Mißbrauch des kaiserlichen Siegels und Schädlich Hämmern an den Grundfesten von Reich, Dere und Alveran. Aufhänger ist die Befreiung des wahnsinnigen Magiers Aslam Karfenck, ehemaliger Dritter Hofmagus Kaiser Hals, einen Tag zuvor. Zwietracht in Gareth
edit s
&20000010241200 1024 BF RAH
&20000010241200 1024 BF RAH Nordmärkisch-Weidener Vertrag besiegelt Auf dem Reichskongress unterzeichnen und siegeln Fenn Weitenberg von Drôlenhorst für das Herzogtum Weiden, der Baron von Dohlenfelde für das Herzogtum Nordmarken und Emer von Gareth für das Mittelreich den Vertrag, der den Nordmarken im Gegenzug zum vollständigen Abzug aus Weiden Handelsvorteile einräumt. AB94 S. 23, 26
Nordmärker in Weiden edit s
&20000010250201 1025 BF RON 1
&20000010250201 1025 BF RON 1 Almada erobert Omlad Almadaner Barone beginnen Ende Praios die Reconquista der ehemaligen Reichsmark Amhallas unter der Führung von Gwain von Harmamund durch den Angriff auf Omlad. Die Stadt fällt drei Tage später durch Verrat. RA S. 27
AB98 S. 18,
HdR S.123,212
edit s
&20000010250205 1025 BF RON 5
&20000010250205 1025 BF RON 5 Elfwyn ni Bennain in Gareth hingerichtet Am Tag des Schwurs wird Elfwyn ni Bennain, die anstelle Romin Galahans die Verantwortung für den Angriff auf Kuslik 1022 BF übernommen hat, für diesen Bruch des Friedens von Weidleth in Gareth hingerichtet. AB95 S. 5
edit s
&20000010250820 1025 BF TSA 20
&20000010250820 1025 BF TSA 20 Lutisana von Perricum läuft zu den Kaiserlichen über Während der Großen Turnei zur Schwarzen Sonne von Yol-Ghurmak läuft Reichserzmarschallin Lutisana von Perricum zu den Kaiserlichen über. Stadt der 1000 Augen
edit s
&20000010251004 1025 BF PER 4
&20000010251004 1025 BF PER 4 Großoffensive im Norden Tobriens Ein 2.000 Mann starkes Heer der Kaiserlichen kann mit Unterstützung horasischer und bornischer Schiffe die Stadt Usnadamm, die Ardaritenfestung bei Vallusa sowie Teile der Grafschaft Misamund zurückerobern. Bei den Burgen Misamôr und Wolfenstein schließen sich starke feindliche Kräfte zusammen, die neue Front kann jedoch verstärkt und gehalten werden. LdsB S. 23
edit s
&20000010251121 1025 BF ING 21
&20000010251121 1025 BF ING 21 Volk begehrt nach Kaiserin Am Tag der Waffenschmiede werden die Rufe der Garether nach einer Kaiserin immer lauter. AB99 S.28
edit s
&20000010251201 1025 BF RAH 1
&20000010251201 1025 BF RAH 1 Heirat erfüllt Frieden von Weidleth Durch die Heirat von Prinzessin Lorindya Amene Usvina von Firdayon-Bethana und Burggraf Alarich Ruhmrath von Gareth zur Sighelmsmark wird der Frieden von Weidleth erfüllt. Im Vorfeld kommt es zu Intrigen im Horasreich. AB99 S.3
edit s
&20000010260000 1026 BF
&20000010260000 1026 BF Frieden zwischen dem Káhet Ni Kemi und dem Mittelreich Nach fast 20 Jahren erreicht die kemsche Kronprinzessin Ela XV. Setepen eine Versöhnung mit der ehemaligen Kolonialmacht. IdDM S. 93
edit s
&20000010260200 1026 BF RON
&20000010260200 1026 BF RON Räuberbaron Terkol ermordet Herold In der Baronie Östlingen wird ein Herold der Herzogtümer Weiden und Tobrien vom Raubritter Terkol überfallen und ermordet. AB100 S. 10, SG1.1. S. 85
edit s
&20000010260215 1026 BF RON 15
&20000010260215 1026 BF RON 15 Ende des Friedensvertrags der Orks mit dem Mittelreich, erste Angriffe auf Reichsend Pünktlich zum Ende des Friedensvertrages der Orks mit dem Mittelreich kommt es zu unkoordinierten orkischen Angriffen auf Feste Reichsend. AB104 S.11,13
edit s
&20000010260400 1026 BF TRA
&20000010260400 1026 BF TRA Sieben-Baronien-Weg fertiggestellt Das letzte Teilstück des Sieben-Baronien-Wegs von Weiden ins Bornland wird in der Baronie Uhdenwald fertiggestellt. AB100 S. 10
edit s
&20000010260527 1026 BF BOR 27 Ende
&20000010260527 1026 BF BOR 27 Ende Angriff auf den Arvepass Drachengarde und Teile des endlosen Heerwurms unter Führung von Lucardus von Kémet und dem untoten Riesenoger Arzuch besiegen die Garnison am Arvepass und beginnen die Belagerung der Burgen Leuenfels und Angareth über den Winter. Fürstin Irmegunde von Rabenmund ruft die Landnot aus, Rommilys bereitet sich auf eine Belagerung vor. AB101 S. 1-3, 10-11
edit s
&20000010260615 1026 BF HES 15
&20000010260615 1026 BF HES 15 Desertion im albernischen Heer in Darpatien Die Hälfte des albernischen Heeres desertiert, um zurück nach Albernia zu reisen; Marschall Throndwig versucht, seine Männer einzuholen. Reichsmarschall Leomar vom Berg hetzt Ugo den Blutigen auf die Flüchtigen. Dieser macht seinen Namen alle Ehre: Nördlich von Gareth kommt es zu einer blutigen Schlacht zwischen Garethern und Alberniern. Die Abilachter Reiter können entkommen, Marschall Throndwig wird gefangen genommen. Marschall Ugo läßt ein Zehntel der Gefangenen sofort hinrichten, der Rest wird zum darpatischen Arvepass getrieben. AB102 S. 23-24
edit s
&20000010260700 1026 BF FIR
&20000010260700 1026 BF FIR Hungerwinter im Mittelreich Der dritte und gemilderte Hungerwinter im Mittelreich wird ohne große Vorkommnisse überstanden. AB102 S.28
edit s
&20000010260900 1026 BF PHE
&20000010260900 1026 BF PHE Schlacht am Arvepass Mit der Schneeschmelze rückt ein verbündetes Heer aus fürstlich darpatischen Truppen, Bannstrahlern und Rondrianern auf den Arvepass vor und schlägt die im Auftrag Rhazzazors agierenden warunkischen Belagerer in der Schlacht am Arvepass. Im Vorfeld der Schlacht kann der Greif Herofan befreit und der untote Riesenoger Arzuch besiegt werden. AB103 S. 7-8, 16-18
edit s
&20000010270000 1027 BF
&20000010270000 1027 BF Pfalzgrafschaft Tommelgau verschwindet im Farindelwald Die Pfalzgrafschaft Tommelgau wird komplett vom Farindelwald umschlossen und ist seitdem unauffindbar. Der ehemalige Weg endet im Dickicht. AGF S.62,
HdR S.52
edit s
&20000010270000 1027 BF-1028 BF
&20000010270000 1027 BF-1028 BF Jahr des Feuers Rhazzazor und Galotta greifen das Mittelreich an und zerstören Wehrheim und Teile von Gareth. SidW, AdA, RdK
edit s
&20000010270101 1027 BF PRA 1
&20000010270101 1027 BF PRA 1 Verkündung des Jahresorakels abgebrochen Der Bote des Lichts Hilberian Praiogriff II. bricht nach bösen Zeichen um die Praiosscheibe die Verkündung des Jahresorakels ab, der Verkünder Arrius von Wulfen wird gewaltsam in den Heliodanspalast geschafft. Die Neujahrspredigt wird nicht beendet. AB105 S. 1-2,
A128
edit s
&20000010270200 1027 BF RON
&20000010270200 1027 BF RON Streik der Matrosen und Seekrieger in Harben Wegen ausstehender Zahlungen verweigern die Matrosen und Seekrieger in Harben den Dienst. Markgraf Radulf Eran Galahan gelingt es erst nach Tagen, den Streik zu brechen. AB106 S.4,
EW S.61
edit s
&20000010270207 1027 BF RON 7
&20000010270207 1027 BF RON 7 Vertrag von Unau Kalif Malkillah III. und der garethische Unterhändler Eslam von Eslamsbad und Punin schließen in Unau einen Friedensvertrag: Omlad wird mittelreichisch, Amhallassih bleibt novadisch. Eine Klausel regelt die Hochzeit zwischen Großfürst Selindian Hal von Gareth mit des Kalifen Tochter Tulameth saba Malkillah. AB106 S. 21,
GA S.73,
HA S.309,
HdR S.123,150, 212
SdR S.114
edit s
&20000010270400 1027 BF TRA
&20000010270400 1027 BF TRA Nordmärker erheben Anspruch auf Albernia Herzog Jast Gorsam vom Großen Fluss erhebt für seine Base Isora von Elenvina Anspruch auf die Delphinkrone der Fürsten von Albernia. Der Anspruch begründe sich auf einen mit bisher unbekannten Dokumenten belegten Fehler in der Erbfolge vor 700 Jahren, durch den das Haus Bennain fälschlicherweise an die Macht gekommen sei. Der Anspruch wird zu Gareth vor dem Reichsgericht verhandelt werden müssen. AB107 S. 3-4
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010270400 1027 BF TRA
&20000010270400 1027 BF TRA Stoerrebrandt verlegt Hauptsitz nach Gareth Das Handelshaus Stoerrebrandt verlegt wegen der durch die Schattenlande bedingten Isolation Festums seinen Hauptsitz nach Gareth. Gleichzeitig übergibt Stover Regolan Stoerrebrandt die Geschäfte an seinen Sohn Emmeran Stoerrebrandt, der bisher das Kontor in Gareth leitete. AB108 S. 2,
LdsB S. 23,
A127,
HdR S.77
edit s
&20000010270412 1027 BF TRA 12
&20000010270412 1027 BF TRA 12 Marschall Grifo von Streitzig tritt in Honingen sein Amt an Der Kaiserliche Marschall Grifo von Streitzig tritt in Honingen sein Amt an. Er löst Throndwig Raul Helman ab. AB107 S.4
edit s
&20000010270500 1027 BF BOR
&20000010270500 1027 BF BOR Reichsregentin Emer fordert Rhazzazor heraus Nachdem Rhazzazor drei mal Schrecken über das Mittelreich gebracht hat und sogar den Leichnam des gefallenen Reichsbehüters rauben wollte, fordert Reichsregentin Emer den untoten Drachen heraus. Die Herausforderung bleibt vorerst ohne Antwort. AB108 S. 1-2,
A128 S. 5
edit s
&20000010270501 1027 BF BOR 1
&20000010270501 1027 BF BOR 1 Beisetzung Brin von Gareth Sechs Jahre nach seinem Tod am Vortag der Dritten Dämonenschlacht wird Reichsbehüter Brin von Gareth in einem monumentalen Sakralbau im Tal der Kaiser bei Eslamsgrund beigesetzt. AB107 S. 3
edit s
&20000010270507 1027 BF BOR 7
&20000010270507 1027 BF BOR 7 Krönung Selindian Hals Prinz Selindian Hal von Gareth wird zum Großfürsten von Almada gekrönt. Unklar bleibt ob die Krönung durch den Wahrer der Ordnung oder den Raben von Punin durchgeführt wurde. AB107 S. 1-3, A179 S.7,
HdR S.151,
HA S.326
edit s
&20000010270600 1027 BF HES
&20000010270600 1027 BF HES Meuterei Harbener Seekrieger Nachdem Monate lang kein Sold ausgezahlt wurde, meutern etwa 1000 hungernde Angehörige der mittelreichischen Westflotte. Ein Vizeadmiral wird von den Meuterern niedergemacht, eine Karavelle geht während der Unruhen in Flammen auf. Eine weitere Karavelle und eine Bireme werden von Meuterern gekapert. AB108 S. 4,
AB109 S. 2
edit s
&20000010270700 1027 BF FIR
&20000010270700 1027 BF FIR Grafenkonvent in Gareth Auf dem Grafenkonvent in Gareth werden die Differenzen der Provinzen des Mittelreichs untereinander und deren Provinzherren gegenüber dem Haus Gareth deutlich. Die Provinzen machen durch mangelhafte Erfüllung ihrer Wehrleistungen Druck auf die Regentin und fordern die Aussetzung des Reichsfriedens. Besonders das Haus vom Großen Fluss macht gegen die Häuser Gareth und Bennain Front. AB108 S.6
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010270716 1027 BF FIR 16
&20000010270716 1027 BF FIR 16 Reichsgroßadmiral Rudon von Darbonia stirbt Auf der Fahrt nach Harben, wo er mit den meuternden Seekriegern hätte verhandeln sollen, verstirbt Reichsgroßadmiral Rudon von Darbonia zu Mendena. AB108, S. 7
edit s
&20000010270901 1027 BF PHE 1
&20000010270901 1027 BF PHE 1 Vermählung Herzog Bernfried von Ehrenstein und Herzogin Walpurga von Weiden In der Rondra-Kapelle auf dem Sichelstieg vermählt Ayla von Schattengrund Herzog Bernfried von Ehrenstein und Herzogin Walpurga von Löwenhaupt. Der Bund zwischen den Herzogshäusern Tobriens und Weidens soll durchaus auch als militärische Stärkung der beiden Reiche verstanden werden. Unberührt von den familiären Banden bleiben beide Herzogtümer eigenständig und werden auch weiterhin getrennt verwaltet. AB109 S. 1-2
edit s
&20000010270915 Mitte PHE 1027 BF
&20000010270915 Mitte PHE 1027 BF Sadrak Whassoi tot Der schwarze Marschall der Orks Sadrak Whassoi wird auf dem Transport nach Gareth befreit und verstirbt unmittelbar darauf in einem Ritual, in dem er mit seinem Blutopfer die Belebung mehrerer Minotauren ermöglicht. AB109 S. 4, S. 12, S. 13-17
edit s
&20000010271021 1027 BF PER 21
&20000010271021 1027 BF PER 21 Allaventurischer Konvent der Magie In Gareth beginnt der Allaventurische Konvent der Magie. Als die Nachricht des einmarschierenden Endlosen Heerwurms Gareth erreicht, kommt es zu Auseinandersetzungen um die Rolle der Magier in dem Konflikt. Einige Magier, vor allem der Rechten Hand, brechen nach Wehrheim auf, um die Truppen zu unterstützen, während in Gareth stur in der Agenda fortgefahren wird und etliche Magier vom Konvent fliehen. AB110 S. 5-6
Jahr des Feuers edit s
&20000010271024 1027 BF PER 24
&20000010271024 1027 BF PER 24 Schlacht auf dem Mythraelsfeld Das Reichsheer des Neuen Reiches siegt auf dem Mythraelsfeld vor Wehrheim über den Endlosen Heerwurm. Durch das Magnum Opus des Weltenbrandes werden jedoch das Heer und die Stadt von der Fliegenden Festung vernichtet, Königin Rohaja von Gareth ist verschollen. A128 S.58-65,
AB110 S. 11,
weitere
Jahr des Feuers edit s
&20000010271029 1027 BF PER 29
&20000010271029 1027 BF PER 29 Schlacht in den Wolken Flugdämonen und dämonische Konstrukte greifen Gareth aus der Luft an. Die fliegende Festung Kholak-Kai kann in einem Kommandounternehmen zum Absturz auf Neu-Gareth gebracht werden. Große Teile des Stadtviertels inklusive der Neuen Residenz und der Stadt des Lichts werden zerstört. Galotta wird getötet, der Agrimoth-Splitter der Dämonenkrone geborgen und in weiterer Folge wird aus dem Dämonenkaiserreich das Herzogtum Transysilien unter Arngrimm von Ehrenstein, Leonardo von Havena und Balphemor von Punin. A128 S.70-101,
HA S.310,
weitere
Jahr des Feuers edit s
&20000010271100 1027 BF ING
&20000010271100 1027 BF ING Krieg in Albernia Der Feldzug des Mittelreiches unter Jast Gorsam vom Großen Fluss sowie des Söldnerheeres unter Isora von Elenvina gegen Albernia unter Invher ni Bennain beginnt. AB112 S. 10
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010271110 1027 BF ING 10
&20000010271110 1027 BF ING 10 Reichskongress zu Elenvina In Elenvina findet der Reichskongress des Neuen Reiches statt. Trotz der aktuellen Angriffe Galottas und Rhazzazors ist der Kongress von den Auseinandersetzungen der Adelshäuser geprägt. Insbesondere trägt das Haus vom Großen Fluss seine Ansprüche auf Albernia vor. A129 S. 32-?,
AB109 S. 3
Albernia-Nordmarken-Konflikt, Jahr des Feuers edit s
&20000010271113 1027 BF ING 13
&20000010271113 1027 BF ING 13 Abspaltung Albernias Das Fürstentum Albernia spaltet sich nach den Neuwahlen der Reichsämter und Ernennung des Herzogs der Nordmarken, Jast Gorsam vom Großen Fluss, zum Reichsregenten vom Neuen Reich ab. Königin Invher ni Bennain ruft das Königreich Albernia aus. Die Adligen Albernias ziehen aus dem Reichskongress aus. A129 S. 44-45,
HdR S.20,212
Albernia-Nordmarken-Konflikt,
Jahr des Feuers
edit s
&20000010271113 1027 BF ING 13
&20000010271113 1027 BF ING 13 Jast Gorsam vom Großen Fluss wird Reichsregent Reichsregent Jast Gorsam erklärt Rohaja von Gareth für verschollen und wird als Regent gekrönt. Albernia kündigt dem Reich die Lehnsfolge und verweigert dem Reich von Nordmärker Gnaden die Treue. Ein erster Bruch durchzieht das Reich. AB111 S. 11,
AB153 S.4,
weitere
edit s
&20000010271117 1027 BF ING 17
&20000010271117 1027 BF ING 17 Jast Gorsam wird Reichsregent Herzog Jast Gorsam vom Großen Fluss übernimmt die Geschäfte seines Sohns Reichskanzler Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss. Nachdem Königin Rohaja von Gareth und Reichsregentin Emer für vermisst erklärt wurden, übernimmt Jast Gorsam die Regentschaft für sieben Jahre. A129 S. 44-45, 54
Jahr des Feuers, Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010271117 1027 BF ING 17
&20000010271117 1027 BF ING 17 Honingen von Alberniatreuen besetzt Die kaisertreuen Garden in Honingen werden von Rittern der Krone Albernias überwältigt. Die Stadt ist somit für Gräfin Franka Salva Galahan gesichert. AB112 S. 10
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010271118 1027 BF ING 18
&20000010271118 1027 BF ING 18 Invher ni Bennain unter Reichsacht Königin Invher ni Bennain von Albernia wird als erste Amtshandlung des neuen Reichsregenten Jast Gorsam vom Großen Fluss unter Reichsacht gestellt. Als Kronverweserin Albernias setzt dieser Isora von Elenvina ein. Herzog Cusimo von Grangorien wird Markgraf vom Windhag. A129 S. 60-61
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010271121 1027 BF ING 21
&20000010271121 1027 BF ING 21 Schlacht von Honingen Der kaiserliche Marschall Grifo von Streitzig nimmt Honingen ein. AB112 S. 10
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010271123 1027 BF ING 23
&20000010271123 1027 BF ING 23 Gräfin Galahan gefangengenommen Nahe Honingen wird Gräfin Franka Salva Galahan von reichstreuen Truppen gefangengenommen. AB112 S. 10
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010271129 1027 BF ING 29
&20000010271129 1027 BF ING 29 Gräfin Franka Salva Galahan wird befreit Die Gräfin von Honingen Franka Salva Galahan wird aus dem Gewahrsam des kaiserlichen Heeres befreit. AB112 S. 10
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010271200 1027 BF RAH Mitte
&20000010271200 1027 BF RAH Mitte Thorwaler unterstützen Albernia Die albernischen Aufständischen werden von einigen thorwaler Ottas verstärkt. AB112 S. 10
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010271200 1027 BF RAH
&20000010271200 1027 BF RAH Geburt Albirons Mitten in den Wirren des Jahres des Feuers bringt Rohaja von Gareth ihren Sohn Albiron zur Welt. Da das Kind aus einer unehelichen Verbindung mit Eslam von Eslamsbad hervorgegangen ist, verheimlicht sie Schwangerschaft und Geburt und gibt ihren Sohn dem Waldbauern Garvin in Obhut. HdR S. M188-189
Jahr des Feuers edit s
&20000010271222 1027 BF RAH 22
&20000010271222 1027 BF RAH 22 Albernisches Heer bricht auf Das albernische Heer unter Invher ni Bennain bricht Richtung Süden auf. AB112 S. 10
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010271227 1027 BF RAH 27
&20000010271227 1027 BF RAH 27 Schlacht am Großen Fluss Das Heer der Albernier unter Invher ni Bennain wird von den kaiserlichen Truppen unter Jast Gorsam bei Rodaschmund am Großen Fluss vernichtend geschlagen. AB112 S. 10, AGF S. 53
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010280000 1028 BF
&20000010280000 1028 BF Bevölkerungsanstieg in Havenas Die Einwohnerzahl Havenas steigt durch Flüchtlinge des Unabhängigkeitskriegs auf rund 30 000 an. AGF S. 73
Albernia-Nordmarken-Konflikt edit s
&20000010280000 1028 BF Anfang-Mitte
&20000010280000 1028 BF Anfang-Mitte Gilbe in Garetien und Darpatien Während des gesamten Sommers bis in den Winter hinein grassiert die Gilbe in Garetien und Darpatien. AB112 S. 10
edit s
&20000010280100 1028 BF PRA/RON
&20000010280100 1028 BF PRA/RON Lechdan von Gareth sammelt Anhänger Lechdan von Gareth ist im Besitz der Raulskrone und sammelt in den Nordmarken Anhänger, um sich zum Kaiser des Mittelreiches ausrufen zu lassen. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280103 1028 BF PRA 3
&20000010280103 1028 BF PRA 3 Greifenfest im Mittelreich Cusimo Garlischgrötz von Grangor wird in Elenvina mit der Markgrafschaft Windhag und der Reichsbaronie Kaiserlich Phecadien belehnt. Die Festungen Harben und Eslamsberge widersetzen sich. A135 S. 36
Thronfolgekrieg edit s
&20000010280107 1028 BF PRA 7
&20000010280107 1028 BF PRA 7 Selindian Hal verstirbt Prinz Selindian Hal wird Opfer eines Attentats. Er fällt in den Totenschlaf, kehrt jedoch nach fünf Tagen wieder in seinen Körper zurück. A129 S. 83,
AB115 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280124 1028 BF PRA 24
&20000010280124 1028 BF PRA 24 Krönung Selindian Hals Prinz Selindian Hal wird in Punin zum König Almadas gekrönt. A129 S. 101,
HdR S.123,
weitere
Jahr des Feuers edit s
&20000010280300 1028 BF EFF
&20000010280300 1028 BF EFF Herzog ruft Tobrier heim Der tobrische Herzog fordert seine Landsleute auf, in ihre Heimat zurückzukehren. AB114 S. 10
edit s
&20000010280301 1028 BF EFF Anfang
&20000010280301 1028 BF EFF Anfang Schlacht im Isenhag Reichsregent Jast Gorsam vom Großen Fluss siegt im Isenhag über den Thronräuber Lechdan von Gareth. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280314 1028 BF EFF 14
&20000010280314 1028 BF EFF 14 Rohaja erreicht Gareth Mit einem kleinen Trupp Freiwilliger trifft Rohaja in Gareth ein und wird als Hoffnungsträgerin gefeiert. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280321 1028 BF EFF 21
&20000010280321 1028 BF EFF 21 Rohaja zieht Richtung Rommilys Rohaja von Gareth befiehlt den Aufbruch ihres kleinen Heeres Richtung Rommilys. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280330 1028 BF EFF 30
&20000010280330 1028 BF EFF 30 Rohaja erreicht Feste Hohenstein Es gelingt Rohaja und ihren Leuten, zur Feste Hohenstein durchzubrechen. Dort trifft sie auf Fürstin Irmegunde von Rabenmund sowie das Schwert der Schwerter Ayla von Schattengrund. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280500 1028 BF BOR
&20000010280500 1028 BF BOR H'Ranga-Kult bezwungen Nachdem die Leichen des Kaufherrenehepaars Mialan und Scartho ni Vecushmar in Havena ans Ufer gespült werden, wird der H'Ranga-Kult der Havener Unterstadt von einer Gruppe Abenteurer zerschlagen. AB116 S. 6-7,10
edit s
&20000010280500 1028 BF BOR Ende
&20000010280500 1028 BF BOR Ende Yelnan von Dunkelstein schließt sich Belagerung an Yelnan von Dunkelstein führt den Belagerern von Rommilys neue Truppen zu. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280501 1028 BF BOR 1
&20000010280501 1028 BF BOR 1 Leomar überträgt Answin den Oberbefehl Leomar vom Berg übergibt das militärische Oberkommando über die Reichstruppen an Answin von Rabenmund. AB115 S.10,
HdR S.32
Jahr des Feuers edit s
&20000010280507 1028 BF BOR 7
&20000010280507 1028 BF BOR 7 Rohaja und Ayla holen Unterstützung Rohaja von Gareth und Ayla von Schattengrund brechen Richtung Süd-Garetien und Perricum auf, um weitere Truppen auszuheben. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280515 1028 BF BOR 15
&20000010280515 1028 BF BOR 15 Erste Schneefälle verlangsamen Truppenbewegungen Erste Schneefälle im zentralen Mittelreich erschweren Kämpfe und Truppenbewegungen. AB116 S. 10
edit s
&20000010280520 1028 BF BOR 20
&20000010280520 1028 BF BOR 20 Belagerung von Rommilys beginnt Asmodeus von Andergasts Truppen beginnen mit der Belagerung von Rommilys. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280527 1028 BF BOR 27
&20000010280527 1028 BF BOR 27 Der Jahrhundertwinter unterbricht den Krieg im Mittelreich Kälte und Schnee machen Truppenbewegungen fast unmöglich. AB116 S. 10
edit s
&20000010280600 1028 BF HES
&20000010280600 1028 BF HES Golgariten werden von Almadanern abgelöst Selindian Hal von Gareth entsendet einige Lanzen des Leibregiments Eslam von Almada zum Tal der Kaiser, wo sie die wachenden Golgariten ablösen. Die Ordenskrieger ziehen in den Kampf gegen Rhazzazor. AB116 S. 10
edit s
&20000010280600 1028 BF HES
&20000010280600 1028 BF HES Ausstellung in Heiliger Wehrhalle In Elenvina stellt die Heilige Wehrhalle Garether Artefakte und Reliquien aus. AB115 S. 10
edit s
&20000010280611 1028 BF HES 11
&20000010280611 1028 BF HES 11 Rohaja bringt Verstärkung Rohaja von Gareth kann den noch nicht geschlossenen Belagerungsring um Rommilys bei schlimmsten Wetterbedingungen durchbrechen und verstärkt die Belagerten. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280615 1028 BF HES Mitte
&20000010280615 1028 BF HES Mitte Hunger in Rommilys Die Nahrungsmittel der Belagerten in Rommilys werden knapp, es droht eine Hungersnot. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280715 1028 BF FIR Mitte
&20000010280715 1028 BF FIR Mitte Hunger im Mittelreich In den Städten des Mittelreiches herrscht Hungersnot. In Gareth jedoch wacht Answin von Rabenmund eisern über die Vorräte, in Rommilys hilft die Travia-Kirche. AB116 S. 10
Jahr des Feuers edit s
&20000010280930 1028 BF PHE Ende
&20000010280930 1028 BF PHE Ende Rohaja und Selindian erheben Anspruch auf Kaiserkrone Sowohl Rohaja als auch Selindian sehen sich als rechtmäßige Thronerben und erheben Anspruch auf die Raulskrone. AB116 S. 10
edit s
&20000010281000 1028 BF PER
&20000010281000 1028 BF PER Jast Gorsam ruft zum Großen Hoftag Um die Kaiserfrage zu klären, ruft Reichsregent Jast Gorsam die Adligen des Mittelreiches zum Großen Hoftag auf die Feste Rudes Schild bei Gareth. AB116 S. 10
edit s
&20000010281108 1028 BF ING 8
&20000010281108 1028 BF ING 8 Heerbann bricht gen Warunkei auf Der in Gareth versammelte 2000 Mann starke Heerbann bricht auf, um die Warunkei zu befreien. AB117 S. 10
edit s
&20000010281121 1028 BF ING 21
&20000010281121 1028 BF ING 21 Rohaja und Selindian spalten Stein Am Tag der Waffenschmiede spalten Rohaja und Selindian gemeinsam einen Stein mit Enduriumschwertern, ein Ritual, das historisch nur von Kaisern durchgeführt wurde. AB117 S. 10
edit s
&20000010281122 1028 BF ING 22-RAH
&20000010281122 1028 BF ING 22-RAH Großer Hoftag auf Burg Rudes Schild Auf dem Großen Hoftag auf Rudes Schild reformiert der Adel das Reich, erlangt alte Rechte zurück (Verabschiedung der Ochsenbluter Urkunde) und spricht sich größtenteils für Rohaja als Kaiserin aus. Das Fürstentum Darpatien wird aufgelöst, Raben- und Traviamark sowie das Marschallsland Wildermark entstehen, die Edelgrafschaft Perricum wird in eine Markgrafschaft umgewandelt. Die Kaiserlichen Garderegimenter der Provinzen unterstehen fortan den Provinzherrschern. Die Ämter Reichserzmarschall, Kaiserlichen Marschälle der Provinzen, Reichserztruchsess und Reichserzadmiral werden aufgelöst. Die kaiserlichen Titel Königin von Darpatien und des Kosch werden nur noch formell. Blasius vom Eberstamm wird alleiniger Souverän des Fürstentums Kosch, Rondrigan Paligan von Perricum Markgraf von Perricum, Barnhelm von Rabenmund Markvogt der Kaisermark Gareth und Alrik vom Blautann und vom Berg Kaiserlicher Marschall. Jast Gorsam vom Großen Fluss erhält das Große Reichssiegel. AB117 S. 6, 10,
HA S.311,
weitere
edit s
&20000010290101 1029 BF PRA 1
&20000010290101 1029 BF PRA 1 Krönung Rohaja von Gareth Königin Rohaja von Gareth wird in Gareth zur Kaiserin des Mittelreichs gekrönt. Mit einer der ersten Amtshandlungen führt sie die Zeitrechnung 'nach Bosparans Fall' (BF) im Mittelreich ein. AB117 S. 10,
HdR S.20,
weitere
edit s
&20000010290115 1029 BF PRA 15
&20000010290115 1029 BF PRA 15 Krönung Selindian Hals König Selindian Hal wird in Punin zum Kaiser des Mittelreichs gekrönt. AB117 S.10,
HdR S.20,
weitere
Thronfolgekrieg edit s
&20000010290217 1029 BF RON 17
&20000010290217 1029 BF RON 17 Das mittelreichische Heer bricht nach Tobrien auf Kaiserin Rohaja von Gareth und Herzog Bernfried von Ehrenstein brechen mit Bewaffneten von Gareth gen Tobrien auf. AB124 S. 10
edit s
&20000010290320 1029 BF EFF 20
&20000010290320 1029 BF EFF 20 Mittelreichische Heerschau auf den Vallusanischen Weiden Heerschau eines mittelreichischen Kriegshaufens unter Kaiserin Rohaja von Gareth und Herzog Bernfried von Ehrenstein auf den Vallusanischen Weiden. AB125 S. 14
edit s
&20000010290321 1029 BF EFF 21
&20000010290321 1029 BF EFF 21 Mittelreich rückt in Xeraanien ein Das mittelreichische Heer dringt in das Reich Xeraans vor. AB125 S. 14
edit s
&20000010290402 1029 BF TRA 2
&20000010290402 1029 BF TRA 2 Neuer Graf vom Angbarer See Wilbur vom See wird neuer Graf der Grafschaft Angbarer See und tritt damit die Nachfolge von Orsino von Falkenhag an, der als Answinist hingerichtet wurde. AB119 S. 10
edit s
&20000010290402 1029 BF TRA 2
&20000010290402 1029 BF TRA 2 Grafschaften vereinigt Die Grafschaften Angbarer See und Schetzeneck werden von Wilbur vom See zur Grafschaft Hügellande vereinigt. AB119 S. 10
edit s
&20000010300206 1030 BF RON 6-9.
&20000010300206 1030 BF RON 6-9. Mittelreichfeier in Elenvina In Elenvina wird die Gründung des Raulschen Reiches gefeiert. AB125 S. 14,
AB126 S. 14
edit s
&20000010321000 1032 BF PER
&20000010321000 1032 BF PER Kriegserklärung Helme Haffax' Fürstkomtur Helme Haffax übermittelt Kaiserin Rohaja von Gareth eine Kriegserklärung für das Jahr 1037 BF. Bis zu dieser Zeit gibt er dem Mittelreich Zeit, sich auf die finale Schlacht vorzubereiten. AB138 S. A6-7, 30
edit s
&20000010321101 1032 BF ING 1-22.
&20000010321101 1032 BF ING 1-22. Reichskongress auf Pfalz Weißenstein Der Reichskongress tagt ab dem 1. Ingerimm auf Pfalz Weißenstein im Windhag. Zum Abschluss wird der Weißensteiner Schluss gesiegelt. AB138 S. A5, 30, AB140 S. A3, 14-16, 23
edit s
&20000010321130 1032 BF ING Ende
&20000010321130 1032 BF ING Ende Staatsbesuch Rohajas im Horasreich Kaiserin Rohaja besucht den jungen Horas in Horasia. Beide Regenten besprechen den Weißensteiner Schluss und das Yaquir-Moratorium. Khadan-Horas teilt Kaiserin Rohaja vertraulich mit, er sehe eine Möglichkeit der Zerstörung der Macht der Dämonenkronensplitter. AB143 S. A1-2, 30
edit s
&20000010321200 1032 BF RAH
&20000010321200 1032 BF RAH Bestätigung des Yaquir-Moratoriums Der Kronkonvent stimmt dem Yaquir-Moratorium zu. Darin wird dem Mittelreich mehr Zeit eingeräumt, Selindian Hal von Gareth für seinen Friedensbruch im Yaquirbruch zur Rechenschaft zu ziehen. Der Almadaner Thron soll Entschädigungen für diesen Angriff zahlen, wogegen der Garether Krone die Schulden aus dem Weidlether Vertrag erlassen werden. AB143 S. A1-2, 30
edit s
&20000010330100 1033 BF PRA
&20000010330100 1033 BF PRA Veröffentlichung der Trappenfeld-Akten Der Botenschreiber Igan Trappenfeld veröffentlicht Teile der sogenannten Trappenfeld-Akten und bringt mit seinen Enthüllungen Teile des mittelreichischen Adels in Aufruhr. AB139 S. A6, 29
edit s
&20000010330200 1033 BF RON
&20000010330200 1033 BF RON Torxes von Freigeist gesichtet Gerüchte machen in der Wildermark und dem Mittelreich die Runde, der Schwarzschelm Torxes von Freigeist würde auch wieder außerhalb der Schattenlande Unheil verbreiten. AB140 S. A3, 23
edit s
&20000010360300 1036 BF EFF
&20000010360300 1036 BF EFF Großer Hoftag zu Rommilys Nach der Märkischen Schlacht ruft Kaiserin Rohaja zum Großen Hoftag nach Rommilys. In der Friedensbulle von Rommilys werden das Marschallsland Wildermark, die Traviamark und das Fürstentum Darpatien aufgelöst. Im Gegenzug wird die Markgrafschaft Rommilyser Mark gegründet, mit Swantje von Rabenmund als neuer Markgräfin. AB157 S. 9, 21, A1-4,
A191 S. 164, 166,
HA S.327
edit s
&20000010360900 PHE 1036 BF
&20000010360900 PHE 1036 BF Der Hoftag zu Ragath Die Kaiserin Rohaja von Gareth lädt aufgrund der Schwertleite von Folkwin von Darbonia zum Hoftag in die Reichsstadt Ragath, wo ein kaiserlicher Ball sowie Waffenspiele und weitere Feierlichkeiten stattfinden. Gastgeber des kostspieligen Hoftags ist Ludovigo Sforigan. Während des Hoftags finden Verlobungen von Rohaja und Rondrigan Paligan sowie von Elfgyva von Hardenfels und Alrik vom Blautann statt und es wird der Beschluss gefasst, das Problem der Taifas in Almada anzugehen. DRK S. 95-114
edit s
&20000010370100 1037 BF Anfang
&20000010370100 1037 BF Anfang Kriegsvorbereitungen im Mittelreich Nach Auslaufen des Ultimatums von Helme Haffax gehen die Kriegsvorbereitungen im Mittelreich nur langsam voran. Eine Offensive und das weitere Verhalten wird diskutiert. Gerone vom Berg, Jaakon von Turjeleff und Swantje von Rabenmund machen ihre Meinungen öffentlich. AB164 S. A5, 34
edit s
&20000010370412 1037 BF TRA 12
&20000010370412 1037 BF TRA 12 Rohaja von Gareth heiratet Rondrigan Paligan von Perricum Kaiserin Rohaja von Gareth und Markgraf Rondrigan Paligan von Perricum werden am Tag der Treue in Gareth durch das Hohe Paar vermählt. AB165 S. 5-8, A1-A4
edit s
&20000010380700 1038 BF FIR
&20000010380700 1038 BF FIR Neuer Reichserzkanzler ernannt Alarich Ruhmrath von Gareth-Sighelmsmark wird zum Reichserzkanzler ernannt. AB177 S. 5, M2
edit s
&20000010380700 FIR 1038 BF
&20000010380700 FIR 1038 BF Grausamer Mord an Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss Der Herzog der Nordmarken und Reichserzkanzler des Mittelreichs, Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss, wird grausam ermordet und enthauptet. Es wird vermutet, dass ein Zirkel des Namenlosen hinter der Bluttat steckt. AB 171 S. 4, AB 172 S. 3
edit s
&20000010391110 1039 BF ING 10-23.
&20000010391110 1039 BF ING 10-23. Heerschau von Gallys Das mittelreichische Heer unter Rohaja von Gareth sammelt sich in Gallys für den Tobrienfeldzug gegen die Fürstkomturei Tobimora. A211 S. 40
Tobrienfeldzug edit s
&20000010391112 1039 BF ING 12-25.
&20000010391112 1039 BF ING 12-25. Heerschau zu Perainefurten Das mittelreichische Nordheer unter Bernfried von Ehrenstein und Walpurga von Löwenhaupt sammelt sich in Perainefurten für den Tobrienfeldzug gegen die Fürstkomturei Tobimora. A211 S. 45
Tobrienfeldzug edit s
&20000010391202 1039 BF RAH 2 (etwa)
&20000010391202 1039 BF RAH 2 (etwa) Befreiung von Praiosau Praiosau wird im Tobrienfeldzug befreit. A211 S. 60-62
Tobrienfeldzug edit s
&20000010391214 1039 BF RAH 14 (etwa)
&20000010391214 1039 BF RAH 14 (etwa) Schlacht von Eslamsbrück In der Schlacht von Eslamsbrück erobert das Hauptheer unter Kaiserin Rohajas Eslamsbrück, Rauffenberg und das Pandämonium A211 S. 69-76
Tobrienfeldzug edit s
&20000010391230 1039 BF RAH 30
&20000010391230 1039 BF RAH 30 Schlacht um Mendena In der Schlacht um Mendena gelingt es dem aus drei Heeren bestehenden Schwertzug Kaiserin Rohajas Mendena zu erobern. Die Fürstkomturei Tobimora ist damit besiegt. Helme Haffax kann jedoch nicht gefasst werden. A211 S. 59, 158-166, AB174 S. 1
Tobrienfeldzug edit s
&20000010391300 1039 BF NL
&20000010391300 1039 BF NL Schlacht an der Gaulsfurt An der Gaulsfurt wird ein mittelreichisches Aufgebot unter dem Befehl des Reichserzkanzlers Alarich von Gareth durch das Heer Helme Haffax' geschlagen und zum Rückzug gezwungen. A212 S. 48-50, AB177 S. 5, M2
edit s
&20000010391300 1039 BF NL
&20000010391300 1039 BF NL Blutbad in Perricum Truppen der Fürstkomturei richten im Häuserkampf gegen Rondrianer und Stadtgarde ein Blutbad in der Bevölkerung Perricums an. Helme Haffax verlässt die Stadt am 2. NL. Erst mit dem Eintreffen der Perlenmeerflotte unter Rohaja von Gareth am 4. NL gelingt die Rückeroberung der Stadt. A212 S. 43-48, AB174 S. 2
edit s
&20000010400100 1040 BF PRA
&20000010400100 1040 BF PRA Schlacht um Rommilys Die Truppen der Fürstkomturei unter Gritta Graustein werden bei der Belagerung von Rommilys von den Verteidigern und einem Entsatzheer aus Garetien und der Rommilyser Mark besiegt. A212 S. 125-126, AB174 S. 2
edit s
&20000010400404 1040 BF TRA 4 - 12.
&20000010400404 1040 BF TRA 4 - 12. Der Reichstag tagt in Beilunk Unter anderem wird der Sieg über Haffax gefeiert und Gefallener gedacht sowie über die Rückkehr tobrischer Flüchtlinge verhandelt. Die Kaiserin wohnt der Tagung ab dem Sechsten bei. AB181 S. 1-2, Sonderb., MI
edit s
&20000010400410 1040 BF TRA 10
&20000010400410 1040 BF TRA 10 Neuer Graf der Herzogsmark Tobimora Jarlak von Ehrenstein wird von seinem Vater zum neuen Grafen von Tobimora erhoben. AB181 Sonderb., MI
edit s
&20000010410000 1041 BF
&20000010410000 1041 BF Befriedung der Taifas im Yaquirbruch Die Taifas im Yaquirbruch sind weitestgehend befriedet und auf horasischer und almadanischer Seite kehrt Ordnung ein. Neue Friedensverhandlungen zwischen Mittel- und Horasreich werden angesetzt. AB 186 S. M2
edit s