Grafschaft Windhag

aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
Provinzen des Herzogtums Nordmarken

Grafschaft Albenhus:
Pfalzgrafschaft Albengau - Grafenland Albenhus
Gernebruch - Hlûthars Wacht - Kaldenberg - Liepenstein
Ksl. Weidleth


Landgrafschaft Gratenfels:
Ambelsmund - Arraned - Berg - Firnholz - Galebquell
Grafenmark Gratenfels - Kranick - Ludgenfels - Meilingen
Nablafurt - Orgils Heim - Gfl. Paggenau - Rickenhausen
Riedenburg - Schnakensee - Schweinsfold - Schwertleihe
Tommelsbeuge - Trappenfurten - Urbeltor - Vairningen
Witzichenberg - Wolfsstein


Grafschaft Isenhag:
Pfalzgrafschaft Angroschsgau - Vogtei Brüllenbösen
Dohlenfelde - Eisenhuett - Eisenstein - Kyndoch
Oberrodasch - Rabenstein - Rodaschquell - Tandosch
Wedengraben


Stadtmark Elenvina:
Hzgl. Bollharschen - Hzgl./Pfalzgrafschaft Fuchsgau
Ratslande Klippag


Bergfreiheiten:
Eisenwald - Xorlosch


ehemalig:
Greifung Kosch - Vogtei Nilsitz - Grafschaft Windhag


Provinzen des Königreichs: (Auswahl)
Fürstentum Kosch - Mark Vadocia
Praefecturen:
Vadocia - Gratia Lapis - Ober-Yaquirien - Phecadia


Name abgeleitet von
Windhagberge


Kurzbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grafschaft Windhag
Grafschaft
Status historische abhängige Provinz
Hauptstadt Harben
Daten
aufgelöst &20000010000000 1000 BF
(Datierungshinweise)
Zugehörigkeit
derographisch Windhag
politisch Mittelreich: Herzogtum Nordmarken
Nachbarreiche
Stadtmark Havena
(Fürstentum Albernia)
Grafschaft Isenhag



Meer der Sieben Winde
Grafschaft Windhag
Stadtmark Elenvina



Grafschaft Grangor
(Herzogtum Kuslik)/
Herzogtum Grangorien
(Königreich Yaquiria)
Reichsmark Südpforte
((Groß-)Fürstentum Almada)
Mit freundlicher Genehmigung von
Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag

Die Grafschaft Windhag umfasste die einzige Küste des Herzogtums Nordmarken. Die Bauernschaft war recht eigenständig, (Strand-)Piraterie war verbreitet und die meisten Adligen wurden erst im 8. Jahrhundert belehnt beziehungsweise hierher fortgelobt. Harben wurde nach der Großen Flut Stützpunkt der Westflotte.

Ausführliche Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorgänger
Königreich Windehag Widersprüchliches
Provinz im Windhag
&19999996930000 307 v. BF - &20000010000000 1000 BF
Nachfolger
Markgrafschaft Windhag