Goblin
Regelindex |
---|
Spezies |
---|
Drachen -
Echsenspezies -
Elfen -
Felide -
Goblins |
Pantheone der Orks & Goblins |
---|
Orkisches Pantheon: Pantheon der Goblins: |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Goblin | |
---|---|
![]() Bild aus Herokon Online © Silver Style Studios Bild: Goblin | |
Spezies | |
Verbreitung | Caldaia, Gelbe Sichel, Rote Sichel, Schwarze Sichel, Drachensteine, Grüne Ebene, Waldwildnis, Hoher Norden, Uhdenberg, Festum |
Kulturen | Goblinstamm, Goblinbande, Festumer Ghetto |
Verwandte Spezies | Schneegoblins, Tiefengoblins |
Merkmale | |
Lebenserwartung | 35 Götterläufe |
Größe | 1,39 bis 1,59 Schritt |
Charakter | |
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Die Goblins, auch Rotpelze genannt, sind die zweitzahlreichste kulturschaffende Spezies in Aventurien. Sie selbst nennen sich Suulak. Ihre Sprache - das Goblinische - kennt keine Schrift.
Goblins haben einen gedrungenen Körper mit überlangen kräftigen Armen, der von struppigem rotem Fell bewachsen ist, weshalb sie den Beinamen „Rotpelze“ tragen. Die Köpfe der Goblins sind geprägt von der breiten Nase und der flachen, fliehenden Stirn. Sie haben grobe Gesichtszüge und hervorstehende Zähne. Ihre rötlichen, meist blutunterlaufenen Augen sind überschattet von vorstehenden Brauen.
Die Kultur der Goblins beruht auf einem Matriarchat. Männliche Goblins sind ausschließlich Jäger und Krieger, während sich die weiblichen um Nachwuchs, Essen und Organisation des Sippenlebens kümmern oder als Goblin-Schamaninnen die Sippe führen.
Goblins kleiden sich in Felle oder Lumpen, die sie mit einer Lederschnur zusammenbinden. Dauerhafte Partnerschaften sowie Zeitrechnung sind ihnen fremd. Verstorbene werden häufig von den Schweinen gefressen, die sich Goblins vornehmlich als Reit- und Lasttiere halten. Sie sind Halbnomaden; die Stämme der Gebirge bevorzugen natürliche Höhlen oder verlassene Stollen, während alle anderen in Hütten hausen.
Als Besonderheiten können die Festumer Goblins, die unterirdisch lebenden Tiefengoblins und die Schneegoblins im Hohen Norden gelten.
Sie verehren Mailam Rekdai, Orvai Kurim und Nacka Rachti, vereinzelt Riesen, und im Norden auch Frinuum und Paavil.
|
|
- Ehemalige Siedlungen
Geschichte[Bearbeiten]
- Nach Erstem Drachenkrieg: Goblins leben vermutlich im Gebiet des heutigen Bornlandes
- Zwischen 5100 und 5000 v. BF: Vermutetes Auftreten des Kriegers Gorikshazz und der Schmananin Hassara Feuertopf
- Um 1000 v. BF: Ein großes Goblinreich existiert im heutigen Almada
- 1000 v. BF: Die Ambosszwerge geraten in kriegerische Auseinandersetzungen mit den sich ausbreitenden Goblins, die sich im Amboss ansiedeln wollen. Nach kleineren Scharmützeln gelingt es die Goblins 998 v. BF in der Schlacht vom Yaquirquell zu schlagen und zu vertreiben. [edit]
- Vor 873 v. BF: An der Küste des heutigen Nostria besteht vor Ankunft der ersten menschlichen Siedler ein großes Westreich der Goblins
- 883 v. BF: Erster menschliche Bericht über Goblins von der kaiserlichen Armee Bosparans.
- Um 568 v. BF: Der Hauptteil der Goblins lebt in den Gebieten in und um die Rote, Gelbe und Schwarze Sichel und in den Drachensteinen
- 0 BF - 5 BF: Goblins unter der Führung von Uspuschanna ziehen nach den Garethern raubend durch das Alte Reich [edit]
- 5 BF: Der Theaterritter Pakhizal al'Marfun tötet eigenhändig die Goblinkönigin Uspuschanna die Blutige; Ende der Goblinherrschaft im Lieblichen Feld [edit]
- 50 BF: Die mächtige Schamanin Kunga Suula eint die verschiedenen Goblinstämme in den Bornlanden und vertreibt die dortigen Elfen und Nivesen. Mit den Al'Hani unter Königin Danutja treiben die Goblins jedoch weiterhin Handel. [edit]
- 133 BF - 134 BF: Goblins greifen Siedlungen im Herzogtum zum Pandlaril, der Sichelwacht und im Uhdenberger Land an. Herzog Thordenin V. besiegt sie jedoch schließlich und vertreibt sie zurück ins Gebirge. [edit]
- 177 BF: Vallusa wird von Goblins erobert. [edit]
- 177 BF: Die Goblins unter Kunga Suula erobern Leuhagen und benennen es in Kungutzka um. [edit]
- Ab 180 BF: Theaterritter besiegen Goblins in der Schlacht am Kevûn
- 191 BF Winter: Der Theaterorden erobert durch das Schwertwunder von Leufurten die Feste Kungutzka (ehemals Leuhagen) zurück. Fortan wird die Feste Leufurten genannt. [edit]
- 243 BF: Schlacht von Wjassuula, Ende des Großreiches, überlebende Goblins fliehen in die Walberge und die Rote und Schwarze Sichel
Regeltechnisches[Bearbeiten]
- DSA4
- Goblin ist eine spielbare regeltechnische Rasse. Goblinfrau ist eine Variante. Übliche Kulturen sind Goblinstamm, Goblinbande, Festumer Ghetto.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seiten 103-105
- Das Land an Born und Walsach Seiten 8-9, 87-88, 122-124
- Historia Aventurica (2015) Seiten 4, 9, 42, 45-46, 74, 79, 81-83, 91, 103-104, 109, 113, 116, 119, 129-130, 134, 136, 139, 141-143, 145, 156, 159-160, 168-169, 183, 188, 191-193, 197-199, 207-208, 212, 223, 225, 256, 272, 289, 308, 316-319
- Im Bann des Nordlichts Seiten 142-143 (Schneegoblins)
- Kirchen, Kulte, Ordenskrieger Seiten 126-127
- Land des schwarzen Bären Seiten 7-8, 11, 13-16, 23-25, 28, 99, 100, 110, 113-114, 116-117, 130-147 (auch Schneegoblins), 163-165, M186-187
- Mit Geistermacht und Sphärenkraft Seiten 138-140
- Reich des Roten Mondes Seiten 7-10, 22-23, 32-33, 40-41, 52, 58, 94, 96, 100, 125, 131, 141-144, 146, 160, M175, M177, M179
- Wege der Helden Seiten 35-36 (Regeltechnische Rasse)
- Wege der Zauberei Seiten 36, 152, 341-342, 354, 369, 388, 406-407
- Zoo-Botanica Aventurica Seiten 102-103 (Beschreibung und Werte)
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Alptraum ohne Ende Seiten 7, 41 (Sippe Kuyac Mapai)
- Am Fluss der Zeit-Handbuch Seite 63
- Am Großen Fluss Seiten 9, 97
- Auf gemeinsamen Pfaden Seiten 27, 35, 110
- Auf Elfenpfaden Seiten 22, 24-25, 33-35 (Abenteuer Das Lied der Weide)
- Aus Licht und Traum Seiten 13, 15, 20, 24, 28, 88, 101, 114, 120, 123, 125, 134-135
- Aventurische Götterdiener Seiten 133-135
- Aventurische Helden Seiten 28-29 (Regeltechnische Rasse)
- Aventurische Namen Seiten 80-81 (Namen)
- Aventurischer Bote Nr. 3 Seite 3
- Aventurischer Bote Nr. 152 Seiten A5-6, 30
- Aventurisches Jahrbuch für das Jahr 1035 BF Seiten 138, 145, 148
- Aventurisches Jahrbuch für das Jahr 1036 BF Seite 115, 120, 136-140, 149-150, 165, 168-172
- Basisregelwerk (HC) Seiten 249-250
- Bienenschwarm und Diskusflug Seiten 19, 21 (Abenteuer Tränenharz)
- Das blaue Buch Seiten 5-8, 12-16, 21-24, 27-29, 32, 34-36, 38-41, 43-45, 55, 57, 61, 63
- Das Erbe der Theaterritter - Meisterschirm Seiten 6-11, 14-17, 20, 23, 26, 29, 32-33, 38, 45
- Der grüne Zug Seiten 7, 10-12, 19, 25, 39, 41-42, 47
- Der Kult der goldenen Masken Seiten 25-26, 32-33, 35-48, 50, 53-55
- Der rote Chor Seiten 5-7, 9, 13-16, 18-19, 22-25, 30-37, 40-44, 53-58, 61-63
- Der Ruf des Mittwalds Seiten 60, 65-68, 70, 74-77, 81-83
- Der schwarze Forst Seiten 9-11, 16, 18, 23-24, 26, 32, 36-37, 44-45, 52-53, 56, 61, 63-64
- Der Schwertkönig Seiten 137-144
- Der Streuner soll sterben Seiten 20, 22, 54
- Der weiße See Seiten 5-13, 16-21, 23, 25-26, 28, 31-38, 50-52, 54, 58-68
- Die Gabe der Amazonen Seiten 87-91, 146-154
- Die Schwarze Sichel Seiten 17, 21, 37
- Die Sieben Gezeichneten (Abenteuer Alptraum ohne Ende) Seiten 29, 69-70 (Sippe Kuyac Mapai), (Abenteuer Unsterbliche Gier) Seiten 147-148 (Grugrazz, weiterer wildlebender Goblinstamm am Rande der schwarze Sichel), (Abenteuer Grenzenlose Macht) Seiten 189, 202, 206, (Abenteuer Schatten im Zwielicht) Seite 442
- Die Thorwalertrommel Seiten 3-5, 7, 10-11
- Die Welt des Schwarzen Auges Seiten 16, 22, 24, 31, 45
- Die Werkzeuge des Meisters Seite 13
- Drakensang-Handbuch Seite 61
- Drei Millionen Dukaten Seiten 10, 25-27
- Ewiger Hass Seiten 5, 7, 14, 16, 18, 20-22, 23-25, 30, 36, 39-43, 45, 49, 53, 56, 59, 61
- Firuns Flüstern Seiten 8, 54, 56, 90-91, 106-107, 119-120, 122, 126, 154
- Flüstern der Wälder Seiten 15-16 (Abenteuer Schlachtfest!)
- Fremde Gefährten Seiten 33-44 (Festumer Goblins, Abenteuer Unter Goblins)
- Geographia Aventurica Seite 158
- Grenzenlose Macht Seiten 16, 30, 35
- Heldenwerk - Archiv Seiten 10, 22 (Abenteuer Hexenreigen), 24-37 (Abenteuer Ein Goblin mehr oder weniger), 79-81, 83-84, 86-87, 91 (Abenteuer Die Thorwalertrommel)
- Herz des Reiches Seiten 9, 31, 52, 74, 120, 140, 167, M203
- Hintergrundwissen für die Kampagne im Horasreich Seite 109
- Im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler Seiten 33, 36-37
- Katakomben und Kavernen Seiten 7, 14-15, 20, 23-28, 99 (Goblins), 110 (Tiefengoblins), 149-151 (goblinische Höhlensiedlung)
- Leicht verdientes Gold Seiten 56-61 (Abenteuer Sancta Griniguldis; ein Höhlenheiligtum der Goblins)
- Magische Zeiten Seiten 25-26 (Rassenbeschreibung)
- Meister der Dämonen (Abenteuer Schatten im Zwielicht) Seite 216
- Rittererbe Seiten 7-8, 11, 21, 26, 32 (Abenteuer Zeichen der Vergänglichkeit)
- Rückkehr der Finsternis (Abenteuer Alptraum ohne Ende) Seiten 25, 65-66 (Sippe Kuyac Mapai), (Abenteuer Unsterbliche Gier) Seiten 143-144 (Grugrazz, weiterer wildlebender Goblinstamm am Rande der schwarze Sichel), (Abenteuer Grenzenlose Macht) Seiten 185, 198, 202
- Schatten über Travias Haus Seiten 16-17
- Schild des Reiches Seiten 50, 59, 83, 96, 121, 151-152, M180
- Steinzeichen Seiten 26-27, 29-30, 34-36, 42-43, 45 (Abenteuer Schatten der Ahnen; Goblinsippe greift eine Burg im Dominium Donnerbach an)
- Steppenwind Seiten 184-188
- Stromschnellen Seiten 23-35 (Abenteuer Bleiche Gestalten; Goblins der Windhagberge)
- Todesstille Seiten 38, 61-63, 115, 125-128, 139-144, 162-163, 171, 189-191, 266, 299, 305, 338-340
- Unsterbliche Gier Seite 38 (Grugrazz, weiterer wildlebender Goblinstamm am Rande der schwarze Sichel)
- Unter Aves' Schwingen Seiten 177-191 (Kurzgeschichte Der Tote im Park, aus der Sicht der Festumer Goblins verfasst), 287-288, 292 (Kurzgeschichte Ein Traum von Ehre)
- Unter dem Westwind Seiten 47, 85, 90, 144 (die Goblins Nostrias und Andergasts), 152, 190
- Vademecum Bund des wahren Glaubens Seite 127
- Vater der Fluten Seiten 10, 112-113
- Wege der Götter Seiten 17, 27, 30-31, 195-198
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Angroschs Kinder Seiten 17-19, 25, 123
- Auf Avespfaden Seiten 50-51
- Aventurischer Bote Nr. 137 Seite 5
- Aventurischer Bote Nr. 155 Seite 10 (Kobold schiebt Menschen Goblinkind unter)
- Blutige Hatz Seite 8
- Blutopfer Seiten 245-246, 250, 261 (Goblins als Minensklaven der Orks)
- Das Buch der Abenteuer (DSA3) Seiten 7-8 (Abschnitte 3, 11) (Abenteuer Zauberwald)
- Das Königreich am Yaquir Seite 8
- Caldaia Seiten 73, 106
- Das Heldenbrevier der Streitenden Königreiche Seiten 21, 47, 56
- Der geheime Pfad Seite 305
- Der Kreis der Sechs Seite 344
- Der Preis der Macht Seiten 33 (Abenteuer Asseln im Gemäuer), 48 (Abenteuer Das Erbe Gerons)
- Der Purpurturm Seite 22
- Der Scharlatan Seite 213
- Des Elfenkönigs Zaubermacht Seite 11-12 (Abschnitt 35), 13 (45), 20 (80), 40 (184), 43-44 (199)
- Die Göttin der Amazonen Seite 37
- Die letzte Kaiserin Seiten 174-175, 347
- Die reisende Kaiserin Seiten 9-10, 48, 53, 63-64, 117-118
- Die silberne Wehr Seiten 8, 35, 42-43, 55, 60, 65
- Die Tage des Namenlosen Seiten 13-15
- Die Zeit der Gräber Seiten 27, 136-138
- Drachenerbe Seite 13 (Goblins und Drachen)
- Ehrenhändel Seiten 74-75 (Abenteuer Zwischen den Fronten)
- Firun-Vademecum Seiten 34, 149
- Hort in der Tiefe Seite 27
- Im Schatten Simyalas Seiten 101-102
- Im Spinnenwald Seiten 36-37
- Invasion der Verdammten Seite 152
- Kor-Vademecum Seiten 32, 44, 62
- Land der Ersten Sonne Seiten 8, 19
- Maskenspiele und Kabale Seite 37 (Abenteuer Goldfieber)
- Mehrer der Macht Seite 25
- Mit wehenden Bannern Seiten 85, 125
- Odem der Kälte Seite 3
- Orkengold Seiten 10, 14 (Abenteuer Sternengoldrausch)
- Raschtuls Atem Seiten 116, 144
- Reich des Horas Seiten 171, M208
- Schattenlande Seite 19
- Seuche an Bord Seite 50 (Abenteuer Auf Dracos Spur)
- Steinerne Schwingen Seiten 65, 90
- Sternenleere Seite 59 (Kurzgeschichte Von Brüdern und Freunden), 233 (Kurzgeschichte Madas Kelch)
- Tie'Shianna - Der Untergang der Hochelfen Seiten 127, 138, 140-141, 302, 333-334
- Von Meuchelmördern und Drachentötern Seiten 5-6, 16-17, 19, 21, 45
- Wege des Entdeckers Seiten 12, 14, 19, 29, 31, 33, 40, 53, 125, 134-135, 144, 164
- Wege nach Tharun Seiten 296-297
Bildquellen[Bearbeiten]
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seite 103
- Aventurische Helden Seiten 28, 69 (Goblin aus dem Festumer Ghetto)
- Aventurischer Bote Nr. 152 Seite A5
- Die Sieben Gezeichneten Seite 70
- Flüstern der Wälder Cover
- Herz des Reiches Seite 167
- Im Spinnenwald Seite 38
- Land des schwarzen Bären Seiten 11, 100, 131, 133-134, 137, 139-140, 143, 163, 186
- Magische Zeiten Seite 25 (Goblinkopf)
- Mit flinken Fingern Seite 16
- Rückkehr der Finsternis Seite 66
- Unter Goblins Seiten 34, 38
- Vater der Fluten Seite 9 (Goblinfrau)
- Von Meuchelmördern und Drachentötern Seite 20
- Wege der Helden Seiten 36, 88-89
- Zoo-Botanica Aventurica Seite 103
Links[Bearbeiten]
Wiki Aventurica[Bearbeiten]
- Hügelgräber von Caldaia - wurden von Goblins errichtet
- Ifirnai Thelessis - erforschte die Goblins
Staaten Aventuriens | ![]() Kartenpaket-Lizenz |
Kaiserreiche: Unabhängige Stadtstaaten: |