Geron der Einhändige
![]() |
Weitere Artikel mit gleichem Namen: Geron. Dort angezeigte Kurzcharakterisation dieses Artikels: Ehemaliger Träger Siebenstreichs, Heiliger der Rondra-Kirche. |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Geron | |
---|---|
NSC | |
Spezies | Menschen |
Boronstag | 995 v. BF (Datierungshinweise) |
Gesellschaftliche Stellung | |
Titel | der Einhändige, Schwert der Schwerter |
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Geron der Einhändige, ein Heiliger der Rondra für den Kampf gegen Ungeheuer, war der erste Träger des Schwertes Siebenstreich und Gründer des Schwertbundes. Seine Berühmtheit gründet sich auf seinen zahlreichen Heldentaten. Die Götter gaben ihm die Aufgabe, die Pforten zur Siebten Sphäre zu schließen. Er soll fünf Gefährten gehabt haben. Die Barone von Falkenwind sind womöglich Nachkommen eines dieser Gefährten. Der 4. Efferd ist der Feiertag ihm zu Ehren.
Heldentaten[Bearbeiten]
Heldentaten mit Siebenstreich[Bearbeiten]
Um 1000 v. BF bezwang Geron sieben Ungeheuer. Für jede der Kreaturen benötigte er einen Hieb mehr.
- die Große Schlange vom Sikram/die Falsche Schlange bei Marvinko
- der Chimärische Oger
- die Drei Schlangenleibigen Schwestern (drei Ssrkhrsechim)
- die Bestie Harodia
- der Wurm von Chababien (manchmal: Kababien)
- der Basiliskenkönig in der verborgenen Stadt der Elfen Simyala
- der Ewige Drache von Phecadien
Andere Heldentaten[Bearbeiten]
- Rodung des Bosparanischen Waldes
- Tötung Ranafans am heutigen Gerons-See
- Tötung der Schlangenhexe Serpentia bei Castarosa
- Tötung von 49 insektengestaltigen Siburinxen in den Hügeln beim späteren Arivor
Widersprüchliches[Bearbeiten]
Im Schatten Simyalas erwähnt auf Seite 40 vier Gefährten Gerons (auf einem "uralten Wandfries"), wohingegen Der Preis der Macht Seiten 45-46 die Anzahl der mythologischen Gefährten Gerons auf fünf festlegt und mit keinem Wort auf die andere, ältere Textstelle eingeht.
Irdisches[Bearbeiten]
- Der Name Gerons erinnert an den Riesen Geryon aus der antiken irdischen Mythologie, den Herakles bezwang.
- Die Figur des Helden, der eine bestimmte Anzahl Taten verrichten muss, ist an irdische Vorbilder wie den griechischen Helden Herakles angelehnt.
- Der Beiname "der Einhändige" ist der Welt J. R. R. Tolkiens entlehnt. Das dortige Vorbild ist Beren der Einhändige.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges Seiten 85 (Ewiger Drache von Phecadien), 101 (Geron), 120 (Heldensagen)
- Das Herzogtum Weiden Seite 9
- Das Reich des Horas Seiten 14, 18, 22, 113
- Der Preis der Macht Seiten 39-40, 42-43, 45-46 (Die fünf mythologischen Gefährten), 47 (Gerons Knochen), 49, 51-53, 56 (Abenteuer Das Erbe Gerons)
- Götter, Kulte, Mythen Seiten 17, 33-34, 36, 101
- Herz des Reiches Seiten 13, 56, 64, 119-120, 202-203, 207
- Hintergrundwissen für die Kampagne im Horasreich Seiten 65, 111-112
- Historia Aventurica (2015) Seiten 134-135
- Rondra-Vademecum Seiten 65-66, 70-71, 104, 117
- Schatten über Bosparan Seiten 24, 32, 35-36, 41, 44, 48, 62, 93
- Unter dem Adlerbanner Seiten 5, 37
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Al'Anfa - stolze Herrscherin Seiten 6, 8
- Aventurischer Almanach (1999) Seiten 1 (Abbadom), 18 (Drachentöter), 25 (Gerons-See), 29 (Harodia), 53 (Ranafan und Ranafandelwald), 59 (Serpentia)
- Aventurischer Bote Nr. 60 Seite 13 (Rondrarium zählt Geron als erstes Schwert der Schwerter)
- Aventurischer Bote Nr. 102 Seite 19
- Aventurischer Bote Nr. 116 Seite 20 (Feiertag)
- Aventurisches Jahrbuch für das Jahr 1036 BF Seiten 47, 132, 172
- Bestiarium Aventuricum Seite 258
- Blutrosen und Marasken Seiten 119, 126-127
- Das Königreich Almada Seiten 10-11
- Das Königreich am Yaquir Seite 7
- Der Basiliskenkönig Seiten 5, 13, 50, 54, 59-60
- Der Kreis der Sechs Seiten 252, 324-325, 344
- Der Nabel der Welten Seiten 59, 63, 139, 162-165, 238
- Die Geheimnisse von Grangor Seite 103
- Die Götter des Schwarzen Auges Seiten 39-40
- Die unsichtbaren Herrscher Seiten 58 (Große Schlange vom Sikram), 73 (Serpentia), 76
- Die Wüste Khom und die Echsensümpfe: Meisterinformationen Seiten 23 (aventurisches Zitat), 27 (drei Ssrkhrsechim)
- Drachenerbe Seiten 5, 8, 21, 24
- Drachenodem Seiten 79 (Abenteuer Der Wurm vom Windhag), 88-89, 91 (Spielhilfe Karfunkelsplitter)
- Geheimnisse der Elfen Seiten 62-63 (die sechste Heldentat)
- Im Herzen der Metropole Seiten 22-23
- Im Schatten Simyalas Seiten 7, 19, 39-41, 44, 47, 59, 62, 105, 131, 138-139 (hochelfischer Tarnmantel)
- In den Dschungeln Meridianas Seiten 19-20, 33, 47, 193
- Land der stolzen Schlösser Seite 69
- Namenlose Dämmerung Seiten 7, 54-56 (Falkenwind), 60
- Raschtuls Atem Seite 146
- Reich des Horas Seiten 15, 52, 56-57, 104, 119-123, 130, 144-146, 153, 171, 180, M200-201, M203, M224
- Shafirs Schwur Seiten 6, 47-48, 56
- Siebenstreich Seite 5
- Stein der Mada Seiten 7, 10, 23-24, 26, 46, 65, 69
- Unheil über Arivor Seiten 7, 9-11, 13, 28, 52-54, 56, 59, 64
- Wege der Götter Seiten 16, 45-46, 49, 153, 311
- Zeit der Ritter Seite 57
- Zoo-Botanica Aventurica Seite 74
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Aus Licht und Traum Seiten 19, 27
- Aventurischer Bote Nr. 127 Seite 28
- Aventurischer Bote Nr. 134 Seite 12
- Aventurischer Bote Nr. 138 Seite A3 (Geronssegen)
- Aventurisches Arsenal Seite 109
- Brennen soll Bosparan Seite 391
- Das Jahr des Greifen (2001) Seite 722
- Das Land an Born und Walsach Seite 26
- Der Dämonenmeister Seiten 254-255, 288, 292, 298
- Der Krieg der Magier Seiten 6, 47
- Der Lichtvogel Seite 129
- Die letzte Kaiserin Seiten 60-61, 152, 160
- Die Sieben Gezeichneten (Abenteuer Pforte des Grauens) Seite 238
- Ehrenhändel Seite 33 (Abenteuer Eine almadanische Tragödie)
- Ein Tod in Grangor Seiten 11, 14
- Elementare Gewalten Seite 32 (Basiliskenkönig)
- Findet das Schwert der Göttin! Seite 8
- Helden der Geschichte Seite 21
- Hinter dem Thron Seiten 13, 37 (Feiertag), 93-94
- Im Schatten des Elfenbeinturms Seite 69 (Grab bei Shenilo)
- Ingerimm-Vademecum Seite 84
- Kaiser Retos Waffenkammer Seite 71
- Masken der Macht Seite 68
- Meister der Dämonen (Abenteuer Pforte des Grauens) Seite 12
- Land des schwarzen Bären Seiten 170, 179
- Ordnung ins Chaos Seite 88
- Satinavs Auge Seite 52
- Schild des Reiches Seite 118
- Schlacht in den Wolken Seite 6
- Sternenleere Seite 302 (Kurzgeschichte Tod einer Löwin)
- Sumus Blut Seite 9
- Unheil über Arivor - Der Tag danach Seite 10
- Vater der Fluten Seite 47
- Verschworene Gemeinschaften Seite 34
Bilder[Bearbeiten]
- Historia Aventurica (2015) Seite 134
Links[Bearbeiten]
Wiki Aventurica[Bearbeiten]
- Arivor (historisch) - hier befand sich in den Dunklen Zeiten ein Tempel Gerons
- Aventurische Heilige - Auflistung aventurischer Heiliger
- Geronsblut
- Sankt-Gerons-Loge
- Sankt-Gerons-Tempel - Rondra-Tempel Al'Anfas
- Segnung der Schlacht
- Tempel der Heiligen Geron und Ardare - Rondra-Tempel Arivors
Geron the One-handed
Vorgänger niemand |
Schwert der Schwerter bis 950 v. BF |
Nachfolger Elansa von Santyr |
Vorgänger niemand |
Siebenstreichträger um 1000 v. BF |
Nachfolger (?)Leomar von Baburin |