Festung
aus Wiki Aventurica, dem DSA-Fanprojekt
| ⓘ Derographische Begriffe |
|---|
|
Natürliche Landschaftsmerkmale: Kulturelle Landschaftsmerkmale: |
| Übersetzungenⓘ |
|---|
| Garethi: Festung Tulamidya: Krak (unbekannte Sprache): Caer |
Kurzbeschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Axel Sauerwald
© Alle Rechte vorbehalten.

Ramona von Brasch
© Alle Rechte vorbehalten.

Graphiker der Silver Style Studios
© Alle Rechte vorbehalten.
Festungsbauten wie Burgen und Festungen stellen oft einen wichtigen Schutz gegen äußere Feinde von Staaten und Institutionen (wie Orden oder Kulten) dar und sichern deren Herrschafts- und Einflussgebiet ab.
- Bekannte Festungsanlagen
- Bekannte Festungen
Publikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ausführliche Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Armorium Ardariticum durchgehend
- Ritterburgen & Spelunken Seiten 5-66
Ergänzende Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Aventurischer Bote Nr. 66 Seite 3 (Warunker Höhenburg war Vorbild eines Festungstypes)
Erwähnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Die Paktiererin Seiten 26, 45-46, 55
- Hohenhag Seiten 222 (Burg Anderstein), 231, 235, 245 (Burg Waldsteyn), 265
- Klingen der Nacht Seiten 76, 78
- Kodex der Magie Seite 290 (Beschreibung Scholar der Akademie zu Wagenhalt)
- Kodex des Schwertes Seiten 139-140 (Erläuterung zur Fokusregel Lebensstil-Regeln), 178-182 (Erläuterung zur Fokusregel Hausbau), 184 (Erläuterung zur Fokusregel Hausbau), 219 (Beschreibung für Turniere - Burg), 243 (Erklärung zu Themengruppen), 251 (Beschreibung für Baumeisterin)
Bildquellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Wasserburg im darpatischen Ochsenwasser
- Die Welt des Schwarzen Auges (Heft) Seite 52
- Geographia Aventurica Seite 46
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Rekonstruktionszeichnungen deutscher Burgen
- deviantart.com: Burg Drakenfels - isometrischer Plan einer Kleinburg