Durthan von Erkenstein
![]() |
Weitere Artikel mit gleichem Namen: Durthan. Dort angezeigte Kurzcharakterisation dieses Artikels: geboren im 2. Jh. n. BF, Erzmagier, Limbologe, Autor von Die Astralebene. |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Durthan von Erkenstein | |
---|---|
NSC | |
Spezies | Menschen |
Profession | Magier (Punin) |
Tsatag | 2. Jh. n. BF (Datierungshinweise) |
Boronstag | 18. Phex 1010 BF (Datierungshinweise) |
Gesellschaftliche Stellung | |
Titel | Erzmagus |
Gildenzugehörigkeit | Große Magierzunft |
Zugehörigkeit zu Organisationen | Orden der sechs Flügel Menacors |
Sonstiges | |
Wohnort | Asdramur |
Alter Wohnort | Punin |
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Durthan von Erkenstein war zur Zeit der Klugen Kaiser ein Erzmagier der Akademie der Hohen Magie zu Punin und forschte dort als führender Limbologe. Seine Ergebnisse legte er in dem Werk Die Astralebene nieder. Für seine Forschungen konstruierte er drei Durthanische Sphären, deren Erschaffung er angeblich den Großteil seiner astralen Kräfte und seine Lebenskraft opferte, infolge dessen er gestorben sein soll.
In Wirklichkeit schloss er sich den Menacoriten an und wurde erst 1010 BF bei der Bergung des Umbilicus aus Malugins Globule im Kampf von Yalstene getötet.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Der Nabel der Welten Seiten 42, 76-78, 99-100, 103-104, 135, 179, 279, 312, 323
- Die Sieben Gezeichneten (Abenteuer Schatten im Zwielicht) Seite 401 (Zitat aus seinem Buch Die Astralebene), 419 (Sein Buch Die Astralebene), 420 (Schaffung der Durthanische Sphären, angebliches Ableben)
- Meister der Dämonen (Abenteuer Schatten im Zwielicht) Seiten 175 (Zitat aus seinem Buch Die Astralebene), 193 (Sein Buch Die Astralebene), 194 (Schaffung der Durthanische Sphären, angebliches Ableben)
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Stätten okkulter Geheimnisse Seiten 87-88
- Verschworene Gemeinschaften Seiten 86-87
- Wege der Zauberei Seiten 102, 357 (Beschreibungen), 358 (Buchzitat)
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Der Kreis der Sechs Seite 79
- Die Welt der Schwertmeister Seite 31 (Notizen)
- Horte magischen Wissens Seite 102
- Im Schatten des Elfenbeinturms Seiten 45 (Encyclopaedia Magica), 88 (Erzmagier)
- Raschtuls Atem Seite 167 (Zitat zu Zze Tha, um 190 BF)