Delian von Wiedbrück
![]() |
Weitere Artikel mit gleichem Namen: Delian. Dort angezeigte Kurzcharakterisation dieses Artikels: Berater Fürst Herdins von Tuzak. |
![]() |
Dieser Artikel enthält Meisterinformationen zu: Borbaradkampagne, insbesondere Alptraum ohne Ende und Pforte des Grauens | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Delian von Wiedbrück | |
---|---|
![]() Rückkehr der Finsternis Seite 33 von Caryad Bild/Wappen von Delian von Wiedbrück | |
NSC | |
Spezies | Menschen |
Profession | Soldat |
Tsatag | 978 BF (Datierungshinweise) |
Boronstag | 30. Phex 1017 BF (Datierungshinweise) |
Seelentier | Tuzaker |
Aussehen | |
Körpergröße | 1,76 Schritt |
Haarfarbe | aschblond |
Augenfarbe | blau |
Gesellschaftliche Stellung | |
Titel | Edler |
Position | KGIA-Kommissar, Leiter der Magieabteilung der KGIA, Oberst der Adlergarde, Berater Fürst Herdins von Tuzak (ab 1. Praios 1018 BF) |
Zugehörigkeit zu Organisationen | KGIA |
Sonstiges | |
Geburtsort | Rommilys |
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Delian von Wiedbrück fand relativ früh zur KGIA, wo er persönlicher Schützling Dexter Nemrods wurde. Zuerst in der Maraskanabteilung tätig, wechselte er bald zur Magieabteilung und übernahm deren Leitung. Aufgrund seiner Herkunft und seiner untersetzten Figur wurde er in KGIA-Kreisen oft als „Darpatbulle“ bezeichnet.
Geschichte[Bearbeiten]
(ausgewählte Ereignisse; siehe auch vollständige Liste, Datierungshinweise)
- 1008 BF: Der KGIA-Agent Delian von Wiedbrück stellt erstmals Korobar in Tobrien und kann ihn mit einem Mengbilar mit speziellen Bannstaub verletzen, was Korobar schließlich ausbrennen lässt. Korobar gelingt trotzdem die Flucht. [edit]
- 1015 BF ING 21: Der KGIA-Agent Delian von Wiedbrück heuert in Baliho zur Jagd auf den Schwarzmagier Korobar an. [edit]
- 1015 BF ING 29: Der schwer verletzte KGIA-Agent Delian von Wiedbrück kann sich zwischen Runhag und Dragenfeld aus den Fängen des Schwarzmagiers Korobar befreien. Mit Hilfe der Gezeichneten gelingt ihm die Flucht. [edit]
- 1017 BF PHE 30: Borbarad tötet Delian von Wiedbrück im maraskanischen Dschungel und nimmt dessen Gestalt an. [edit]
- 1018 BF PRA 1: Borbarad erschleicht sich in Gestalt des KGIA-Agenten Delian von Wiedbrück den Posten des Sicherheitsberaters Fürst Herdins. [edit]
- 1019 BF EFF 8: Unter der Führung von Amando Laconda da Vanya und Ucurian Jago, die am Vortag mit der Seeadler von Beilunk angelandet sind, enttarnt die Inquisition zusammen mit den Gezeichneten in der Weißen Residenz den Sicherheitsberater Delian von Wiedbrück als Borbarad, der sich nach einem Gefecht zurückzieht. Fürst Herdin von Tuzak verliert dabei den Verstand. [edit]
Widersprüchliches[Bearbeiten]
In Unter der Dämonenkrone Seite 28, Meister der Dämonen Seite 85 und Pforte des Grauens Seite 13 wird jeweils 1019 BF als das Jahr genannt, in dem Delian von Wiedbrück alias Borbarad entlarvt wurde. Rückkehr der Finsternis Seite 82 spricht jedoch von 1018 BF.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Die Sieben Gezeichneten (Abenteuer Alptraum ohne Ende) Seiten 28-30, 36-38, 43, 48, 54, 56, 59-60, 62-64, 69, 84-86, 89, 94, (Abenteuer Unsterbliche Gier) Seite 176, (Szenario Auf Borbarads Spuren) Seiten 248-249, (Abenteuer Pforte des Grauens) Seiten 233-234, 236, 253 (Ernennung zum militärischen Berater in Tuzak, Edler von Wiedbrück), 257-258 (Zeitliche Übersicht), 262 (Brief Delians an die Gezeichneten), 263, 270 (Berichte von Exilmaraskanern), 272 (Verschärfung der Seeblockade Maraskans), 277 (Gerüchte des Kladj), 282 (Berichte eines Söldners), 283 (Berichte eines Soldaten, Wirkung der Blockade), 288 (Verhalten nach der kurzfristigen Befreiung Sinodas im Jahr 1018 BF, Weitere Maßnahmen), 290-291 (Beobachtungen von Hilbert von Puspereiken), 294 (Versorgt die Uljaykim mit Informationen), 297 (Schriftlicher Befehl zum Abholen des Enduriums), 302, 303 (Reisetätigkeit, Visite im Oktogon am Amdeggyn-Pass), 318 (Verschärfung der Nachrichtensperre, Erneute Untersagung der Diskusstaffette), 319 (Möglicher Hochverräter), 323, 324 (Im Gespräch), 325 (Borbarad in der Larve von Delian von Wiedbrück), 332 (Zeitleiste), (Abenteuer Schatten im Zwielicht) Seite 434 (Brief)
- Meister der Dämonen (Szenario Auf Borbarads Spuren) Seiten 22-23, (Abenteuer Pforte des Grauens) Seiten 7-8, 10, 27 (Ernennung zum militärischen Berater in Tuzak, Edler von Wiedbrück), 31-32 (Zeitliche Übersicht), 36 (Brief Delians an die Gezeichneten), 37, 44 (Berichte von Exilmaraskanern), 46 (Verschärfung der Seeblockade Maraskans), 51 (Gerüchte des Kladj), 56 (Berichte eines Söldners), 57 (Berichte eines Soldaten, Wirkung der Blockade), 62 (Verhalten nach der kurzfristigen Befreiung Sinodas im Jahr 1018 BF, Weitere Maßnahmen), 64-65 (Beobachtungen von Hilbert von Puspereiken), 68 (Versorgt die Uljaykim mit Informationen), 71 (Schriftlicher Befehl zum Abholen des Enduriums), 76, 77 (Reisetätigkeit, Visite im Oktogon am Amdeggyn-Pass), 79, 92 (Verschärfung der Nachrichtensperre, Erneute Untersagung der Diskusstaffette), 93 (Möglicher Hochverräter), 97, 98 (Im Gespräch), 99 (Borbarad in der Larve von Delian von Wiedbrück), 106 (Zeitleiste), (Abenteuer Schatten im Zwielicht) Seiten 208 (Brief), 267, 271-272
- Pforte des Grauens Seiten 12-13 (Zeitliche Übersicht), 23 (Berichte von Exilmaraskanern), 24 (Verschärfung der Seeblockade Maraskans), 33 (Beobachtungen von Hilbert von Puspereiken), 45 (Anstiftung zum Enduriumraub), 56-57 (Möglicher Hochverräter), 62
- Rückkehr der Finsternis (Abenteuer Alptraum ohne Ende) Seiten 24-26, 32-34, 39, 44, 50, 52, 55-56, 58-60, 65, 80-82, 85, 90, (Abenteuer Unsterbliche Gier) Seite 172
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Aventurischer Almanach (1999) Seiten 72, 80, 85
- Bastrabuns Bann Seite 7
- Der Lilienthron Seiten 20, 30
- Unter der Dämonenkrone Seiten 26-28
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Aventurischer Bote Nr. 59 Seite 15
- Aventurischer Bote Nr. 60 Seite 1
- Aventurischer Bote Nr. 61 Seite 18 (Verschärfung der Seeblockade Maraskans)
- Aventurisches Archiv V Seiten 7-8
- Blutrosen und Marasken Seite 86
- Invasion der Verdammten Seite 253
- Stätten okkulter Geheimnisse Seiten 114, 121 (Wirken an der Schule des Wandelbaren)
Bildquellen[Bearbeiten]
- Portrait (von Caryad)
- Die Sieben Gezeichneten Seiten 37, 86
- Rückkehr der Finsternis Seiten 33, 82