Burg Zwingzahn
Kaiserpfalzen des Mittelreichs |
---|
Albengau -
Biberstein -
Breitenhain -
Donnerschalck ehemalig: Al'Keshir - Koschgau - Tolakstein |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Burg Zwingzahn | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Festung | ||||||||||||||||||||||||
Oberhaupt | Bernhelm von Wetterfels und andere | |||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | ||||||||||||||||||||||||
derographisch | Herz des Kontinents | |||||||||||||||||||||||
politisch | Pfalzgrafschaft Reichsgau, Grafschaft Hartsteen, Königreich Garetien, Mittelreich | |||||||||||||||||||||||
Handelszone | GAR | |||||||||||||||||||||||
Nachbarorte | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Burg Zwingzahn, eine ehemalige Kaiserpfalz, war der Hauptort der Pfalzgrafschaft Reichsgau.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Die Gesichtslose und andere Abenteuer Seiten 17-19, 24 (Abenteuer Funkenflug)
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Aventurischer Bote Nr. 114 Seite 23
- Herz des Reiches Seite 67
- Mit wehenden Bannern Seite 123
- Rückkehr des Kaisers Seite 17
Bildquellen[Bearbeiten]
- Aventurischer Atlas Seiten 45, 46
- Herz des Reiches Karte Das zentrale Mittelreich
- Rückkehr des Kaisers Karte Die Wildermark
- Schild des Reiches Karte Die Schildlande