Aroqa von Punin
![]() |
Weitere Artikel mit gleichem Namen: Aroqa. Dort angezeigte Kurzcharakterisation dieses Artikels: Nekromantin, Spektabilität der Akademie der Hohen Magie von ca. 568 v. BF bis mind. 557 v. BF. |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Aroqa von Punin | |
---|---|
NSC | |
Spezies | Menschen |
Kultur | Bosparaner |
Profession | Magierin (Puninum) |
Gesellschaftliche Stellung | |
Titel | Spektabilität, Erzmagierin |
Position | Spektabilität der Akademie der Hohen Magie |
Gildenzugehörigkeit | Große Magierzunft |
Sonstiges | |
Wohnort | Puninum, Blutfels (Bosquirien) |
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Aroqa von Punin galt als die fähigste Nekromantin ihrer Zeit. Sie entwickelte die Aroqa-Rune. Ihr Schicksal nach der Entdeckung der Gebeinhöhlen des Nirraven ist unbekannt.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Schatten über Bosparan Seiten 76-77 (Puninum & Academia)
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Aventurischer Bote Nr. 58 Seite 11 (Aroqa-Rune)
- Aventurischer Bote Nr. 147 Seite 10
- Aventurischer Bote Nr. 148 Seiten 12, 14-15
- Compendium Salamandris Seite 88 (Aroqa-Rune)
- Stätten okkulter Geheimnisse Seiten 87-88, 99
- Von Toten und Untoten Seiten 6, 40, 45
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Im Schatten des Elfenbeinturms Seite 88 (Erzmagierin)
Inoffizielle Quellen[Bearbeiten]
Links[Bearbeiten]
Wiki Aventurica[Bearbeiten]
- Legionsstandarte Aroqas - von Aroqa geschaffenes Artefakt
- Aroqas Standarte der Untoten - von Aroqa geschaffenes Artefakt
Vorgänger Fran-Horas |
Spektabilität der Akademie der Hohen Magie von ca. 568 v. BF bis mind. 557 v. BF |
Nachfolger unbekannt |