Abk.: AA |
Armorium Ardariticum
![]() |
Weitere Artikel mit gleichem Namen: AA, Armorium Ardariticum (Begriffsklärung). Dort angezeigte Kurzcharakterisation dieses Artikels: DSA3-Publikation über Burgen und Belagerungen. |
Inhaltsverzeichnis
[?] Armorium Ardariticum | |
---|---|
![]() | |
Spielhilfe (Softcover) | |
Regelsystem | DSA3 |
Thema | Befestigungsanlagen und Belagerung |
Derisches Datum | Datumsangabe fehlt (Datierungshinweise) |
Seitenzahl | 96 (Erstauflage) |
Verwandte Publikationen | |
Nachfolge- publikation |
Aventurisches Arsenal Ritterburgen und Spelunken |
Mitwirkende (Vollständige Liste) | |
Bandredaktion | Jörg Raddatz |
Cover | Thomas Thiemeyer |
Verfügbarkeit | |
Erschienen bei | FanPro |
Erscheinungsdatum | (PDF: 11. August 2014) | XX. 1998
Preis | 29,80 DM / 15,24 € (Erstauflage) 4,99 € (Download) |
Preis pro Seite | 15,88 Cent (Erstauflage) |
Preis heute mit 2% Inflation p.a. | 23,1 € (Erstauflage) |
ISBN | ISBN 3-89064-254-3 |
Erhältlich bei | ISBN-Suche Buchhandel.de Buchkatalog.de Amazon1 |
1: Referrer-Link; Einnahmen an Dennis Reichelt | |
Download | PDF-Shop (PDF, ISBN) |
Links | |
Bewertung per Abstimmung | Suche in den dsa-Forum-Bewertungen |
Rezensionen | |
Weitere Informationen | |
Mit freundlicher Genehmigung der Ulisses Spiele GmbH |
Klappentext[Bearbeiten]
Burgenbau: Was kostet ein repräsentativer Palas? Wo werden üblicherweise Motten errichtet? Wie schützen sich die Tobrier vor den Goblins und die Weidener vor den Orks? Welche Mauerdicke haben die Fundamente eines Bergfrieds? Was unterscheidet eine Höhenburg von einer Schildburg? Belagerung und Sturm: Wie lange benötigen Sappeure, um die Mauer zu untergraben? Wie lange halten die Nahrungsvorräte einer belagerten Burg? Welchen Schaden richtet ein Onager an? Wie ist ein Belagerungsturm aufgebaut? Wann kapituliert die Burgbesatzung? |
— Klappentext von Armorium Ardariticum; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer |
Zusatzinformationen[Bearbeiten]
- Ursprünglich sollte die Spielhilfe auch einen Text zu einer Zwergenbastion im Ambossgebirge enthalten, wie aus einer Anzeige in einer Wunderwelten-Ausgabe ersichtlich wird.
Mitwirkende[Bearbeiten]
- Autoren
- Gunther Kopf, Susi Michels, Jörg Raddatz, Thomas Römer
- Redaktion und Lektorat
- Florian Don-Schauen, Thomas Römer
- Gesamtredaktion
- Florian Don-Schauen, Thomas Römer
- Umschlaggestaltung & graphische Konzeption
- Ralf Berszuck
- Satz und Layout
- Florian Don-Schauen
- Innenillustrationen
- Don Oliver Matthies, Olaf Papke, Fangorn
- Karten und Pläne
- ZEICHNER
- Belichtung, Grafische Arbeiten und Lithographie
- DTP Studio R. Meyer, Düsseldorf
- Druck
- Druckerei Krull, Neuss
Kritik[Bearbeiten]
Bewertung abgeben • Kommentar schreiben • Rezension schreiben
Bewertung[Bearbeiten]
Note | Bewertung durch Unterschrift (Anleitung) | |
---|---|---|
sehr gut | (1) | Alrik Normalaventurier |
gut | (2) | Falk Steinhauer, Derograph, De Roit, Wulf, Boromil Hollerow, Rondrian |
zufriedenstellend | (3) | Quendan von Silas |
geht so | (4) | |
schlecht | (5) | |
Durchschnitt | 2 | |
Median | 2 | |
Stimmen | 8 |
Kommentare[Bearbeiten]
In diesem Heft finden sich viele grundlegende Informationen zum Thema Burgen und Belagerungen. Zusätzlich gibt es eine umfangreiche Auswahl unterschiedlicher Festungsbauten. Ich finde das Heft sehr gelungen und man bekommt einen sehr umfassenden Eindruck vom Thema.
|
Rezensionen[Bearbeiten]
Rezension vorhanden: |
---|
Armorium Ardariticum/Rezension |
Zu diesem Produkt gibt es noch keine Rezension im Wiki.