Angenburg
Name abgeleitet von: Ange |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Angenburg | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Burgruine | ||||||||||||||||||||||||
Daten | ||||||||||||||||||||||||
Datum der Fertigstellung | 560 v. BF, um 300 BF (Datierungshinweise) | |||||||||||||||||||||||
zerstört | 329 v. BF, 1027 BF (vom Alagrimm) (Datierungshinweise) | |||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | ||||||||||||||||||||||||
derographisch | Koschberge | |||||||||||||||||||||||
politisch | Grafschaft Wengenholm | |||||||||||||||||||||||
Nachbarorte | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Positionskarte | ||||||||||||||||||||||||
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Die Angenburg ist Residenz der Grafen von Wengenholm und liegt oberhalb des Ortes Wengenholm in den nördlichen Koschbergen. Sie ist seit dem Angriff des Alagrimms im Jahr des Feuers zu großen Teilen zerstört.
- Persönlichkeiten
- Graf Jallik von Wengenholm
- Burgmeister Guldewart vom Berg
Irdisches[Bearbeiten]
Der Nordmarken-Kosch-Kon 2005 spielte aventurisch auf der Angenburg.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Am Großen Fluss Seiten 13-14, 135-136
- Land der stolzen Schlösser Seite 98
- Schatten über Bosparan Seiten 110-111
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Angroschs Kinder Seite 19
- Aventurischer Almanach (1999) Seite 4
- Der Scharlatan Seiten 68-91, 118, 120, 280-293, 305, 315, 328-332
- Im Bann des Diamanten Seiten 30, 36
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Aventurischer Bote Nr. 127 Seite 6
- Aventurischer Bote Nr. 147 Seite 12
Bildquellen[Bearbeiten]
- Aventurischer Atlas Seite 44
- Am Großen Fluss Karte Westliches Mittelreich
- Der Scharlatan Seiten 6-7 (Karte Wegweiser des Koschlandes; als Wengenholm)
- Karte Kosch und Garetien
- Karte Die Provinzen des Neuen Reiches
Inoffizielle Quellen[Bearbeiten]
- Wunderwelten Nr. 6 (ausführliche Beschreibung)