Alrik vom Blautann und vom Berg
![]() |
Weitere Artikel mit gleichem Namen: Alrik. Dort angezeigte Kurzcharakterisation dieses Artikels: Oberst der Löwengarde. |
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
[?] Alrik vom Blautann und vom Berg | |
---|---|
![]() Aventurischer Bote Nr. 91 Seite 16 von Caryad Bild/Wappen von Alrik vom Blautann und vom Berg | |
NSC | |
Spezies | Menschen |
Profession | Offizier |
Tsatag | 989 BF (Datierungshinweise) |
Boronstag | lebt (Alter: 53)autom. berechnet |
Seelentier | Wildkatze |
Aussehen | |
Körpergröße | 1,82 Schritt |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | tiefgrün |
Gesellschaftliche Stellung | |
Titel | Oberst |
Position | Oberst der Löwengarde, gelegentlich Marschall der Armee, Verweser der Grafschaft Hartsteen |
Familie | |
Familienstand | verlobt |
Verheiratet/liiert mit | Elfgyva von Hardenfels |
Stammbaum | Haus vom Berg |
Stand der Eltern | Adel |
Geschwister | Elgor vom Blautann und vom Berg |
Sonstiges | |
Alter Wohnort | Gareth |
Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses Spiele und Uhrwerk Verlag |
Alrik vom Blautann und vom Berg ist ein extrem ehrgeiziger Kavallerist, der bei der Zweiten Schlacht auf den Silkwiesen Prinz Brin aus einer Falle der Orks rettete, indem er mit seiner Kavallerie-Einheit durch die Dämonenbrache ritt. Nachdem er für seine Verdienste zum Oberst befördert wurde, machte er sich durch seine wagemutigen Kavallerie-Attacken während des Dritten Orkensturms und der Belagerung von Greifenfurt einen Namen. 1027 BF wurde er kurzzeitig in den Finsterkamm verbannt, nachdem er sich unerlaubterweise duelliert hatte. Heute dient er mitunter als Marschall für Kaiserin Rohaja.
Widersprüchliches[Bearbeiten]
Laut Geographia Aventurica Seite 226 hat Alrik blonde Haare, im Abenteuer Das Jahr des Greifen I auf den Seiten 44-45 steht hingegen, er habe schwarze Haare. In der selben Spalte steht auch, dass Alrik 78 Jahre alt wäre und nur 1,68 Schritt groß. Hierbei handelt es sich um einen Copy-Paste-Fehler. In Die reisende Kaiserin Seite 70 wird seine Größe mit 1,82 Schritt angegeben.
Im Roman Das Jahr des Greifen auf Seite 296 wird allerdings auch erwähnt, dass man ihm die Haare schwarz färbt.
Laut Geographia Aventurica Seite 226 und Die reisende Kaiserin Seite 70 hat Alrik tiefgrüne Augen – wie auch bei seiner Beschreibung im Abenteuer Das Jahr des Greifen I auf den Seiten 44-45. In Schlacht in den Wolken Seite 14 ist hingegen angegeben, er habe stahlblaue Augen.
Publikationen[Bearbeiten]
Ausführliche Quellen[Bearbeiten]
- Das Jahr des Greifen (2001) Seiten 11, 37, 89-96, 102-107, 110, 115-116, 125, 132, 135-137, 141, 143, 152, 157-158, 160, 162, 179, 186, 207-208, 219-220, 224, 228, 241-242, 251-252, 255-256, 259, 288, 291, 294-297, 301-304, 309-317, 343-381, 386, 401-407, 421, 430, 442, 501, 514-515, 517, 551-558, 560, 562-563, 593-600, 625-630, 632, 702-704, 713-715, 717, 746
- Das Jahr des Greifen (Kampagnenband) Seiten 20, 23, 28, 31, 48, 51-52, 58, 60, 67-68, 72, 74-75, 87-88, 91, 112, 114, 117, 155-156
- Das Jahr des Greifen I Seiten 44-45
- Die reisende Kaiserin Seiten 35, 70, 108, 116
- Geographia Aventurica Seite 226
- Herz des Reiches Seiten 33, 45, 51, 169, 179, M190
Ergänzende Quellen[Bearbeiten]
- Aventurischer Bote Nr. 91 Seite 16 (Obrigkeit lässt verschimmeltes Notkorn verteilen)
- Aventurischer Bote Nr. 146 Seiten A3 (Zitat), 30
- Aventurisches Archiv II Seiten 52, 82-86
- Mit wehenden Bannern Seiten 6, 16, 39, 55-58, 61, 68, 95-96, 98-99, 101, 126-127, 148, 158, 161, 193
- Rausch der Ewigkeit Seiten 67-68
- Rückkehr des Kaisers Seiten 18, 33, 35, 37, 74-77, 79-80, 83, 88-90, 96, 100-104, 108-109
- Schlacht in den Wolken Seiten 14, 17, 30
- Von eigenen Gnaden Seiten 78, 81, 92
Erwähnungen[Bearbeiten]
- Auf gemeinsamen Pfaden Seite 80
- Aus der Asche Seite 49
- Aventurischer Atlas Seite 105 (Zitat)
- Aventurischer Bote Nr. 43 Seiten 4-5
- Aventurischer Bote Nr. 44 Seite 19 (in Greifenfurt)
- Aventurischer Bote Nr. 45 Seite 6
- Aventurischer Bote Nr. 67 Seite 17 (Zitat)
- Aventurischer Bote Nr. 72 Seite 1
- Aventurischer Bote Nr. 92 Seiten 18-19 (als Alrik von Blauthann)
- Aventurischer Bote Nr. 93 Seiten 2-4
- Aventurischer Bote Nr. 106 Seite 4
- Aventurischer Bote Nr. 109 Seite 3 ("Oberst Alrik vom Blautann im verbotenen Duell")
- Aventurischer Bote Nr. 115 Seite 18 (Szenario Rettet die Thronerben)
- Aventurischer Bote Nr. 116 Seiten 2-3
- Aventurischer Bote Nr. 116 Seite 6 (Ochsenbluter Urkunde, Ernennung zum Kaiserlichen Marschall)
- Aventurischer Bote Nr. 119 Seite 23
- Aventurischer Bote Nr. 121 Seite 20
- Aventurischer Bote Nr. 125 Seite 2
- Aventurischer Bote Nr. 128 Seite 32 (Marschall Ludalf von Wertlingen zum Rapport in Elenvina)
- Aventurischer Bote Nr. 133 Seite 19
- Aventurischer Bote Nr. 134 Seite 3
- Aventurischer Bote Nr. 136 Seiten A2, A4
- Aventurischer Bote Nr. 145 Seite A8
- Aventurischer Bote Nr. 151 Seite 29
- Aventurischer Bote Nr. 152 Seite 29
- Aventurischer Bote Nr. 157 Seiten A2, A4
- Aventurischer Bote Nr. 174 Seite 1
- Aventurisches Archiv III Seiten 12, 20, 63
- Aventurisches Archiv VI Seite 36
- Das Jahr des Greifen II Seite 48
- Der Dämonenmeister Seiten 202, 206-207
- Der Mondenkaiser Seite 26
- Die Gesichtslose und andere Abenteuer Seite 17 (Abenteuer Funkenflug)
- Die Sieben Gezeichneten (Abenteuer Grenzenlose Macht) Seiten 181, 190, 230, 246 (Belagerung und Befreiung des Klosters Arras de Mott)
- Ehrenhändel Seiten 77, 82 (Abenteuer Zwischen den Fronten)
- Goldene Dächer, düstere Gassen Seite 150
- Grenzenlose Macht Seite 7 (Belagerung und Befreiung des Klosters Arras de Mott)
- Hallen arkaner Macht Seite 128
- Klingentänzer Seiten 41, 119, 123-124
- Mächte des Schicksals Seiten 228, 247
- Rückkehr der Finsternis (Abenteuer Grenzenlose Macht) Seiten 177, 190, 226, 242 (Belagerung und Befreiung des Klosters Arras de Mott)
- Schattenlichter Seite 20
- Wege des Meisters Seite 128
- Wege der Helden Seite 109
Bildquellen[Bearbeiten]
- Aventurischer Bote Nr. 43 Seite 4
- Aventurischer Bote Nr. 91 Seite 16
- Aventurisches Archiv II Seite 86
- Die reisende Kaiserin Seite 70
- Herz des Reiches Seite 169
- Mit wehenden Bannern Seite 127
- Schlacht in den Wolken Seite 14 (Wappen "in Grün ein silberner Löwenkopf")
- Von eigenen Gnaden Seite 78