16. Boron
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
- Zwölfgöttlicher Kalender
- Der 16. Boron ist der 136. Tag des Zwölfgöttlichen Kalenders.
- Novadischer Kalender
- Der 4. Tag des 8. Gottesnamens nach dem 4. Rastullahellah ist der 359. Tag des Novadischen Kalenders.
- Imperialer Kalender
- Der Streittag der 5. None im Chrysir ist der 318. Tag des Imperialen Kalenders.
Feiertage[Bearbeiten]
Keine Einträge vorhanden
Chroniken[Bearbeiten]
Ereignis | Datum | Ereignislinie | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|---|---|
→ | Der Gletscherwurm in Ostsewerien wird vertrieben | 1010 BF BOR 16 | Graf Wahnfried von Ask kann mit einigen Getreuen den Gletscherwurm in Ostsewerien stellen und vertreiben. | |
→ | Verrat von Praske | 1020 BF BOR 16 | Borbaradkrise | Auf Burg Praske im westlichen Tobrien treffen sich die Vertreter der aventurischen Reiche zum Rat. Ein Anschlag auf Reichbehüterin Emer kann vereitelt werden. Prinz Bernfried von Tobrien wird zum Herzog ernannt, unmittelbar danach jedoch von den Überläufern Markverweser Rondradan von Streitzig, Baron Gwendion von Nevelung und Baron Rakolus von Schrotenstein entführt. In den folgenden Tagen findet eine großangelegte Suchaktion nach dem enführten Herzog statt, ehe er gefunden werden kann; der Markverweser wird zum Tode verurteilt. |
→ | Tod Albios des Jüngeren | 1036 BF BOR 16 | Bombastenfehde | Vor Salza tötet Ritter Thade der Rote Albio, den Sohn Albio III. von Salza. und flüchtet darauf. Als dieser die Stadt erreicht, lässt Albio ihn am nächsten Tag fangen und hängen. Eilert II. Rheideryan erklärt dem Grafen daraufhin die Fehde. |
Ereignisse[Bearbeiten]
Keine Einträge vorhanden
Geboren[Bearbeiten]
Keine Einträge vorhanden
Gestorben[Bearbeiten]
Name | Rasse | Profession | Tsatag | Boronstag |
---|---|---|---|---|
Albio der Jüngere | 1007 BF | 16. Boron 1036 BF | ||
Algei ni Bennain zum Finsterkamm | 955 BF | 16. Boron 1018 BF | ||
Belima saba Dunja | Gaukler | nach 68 v. BF | 16. Boron 8 v. BF | |
Berthol von Heff-Bennain | Schriftsteller | 983 BF | 16. Boron 1019 BF | |
Dunja al-Jeshinna saba Feyhach | Gauklerin | 16. Boron 8 v. BF | ||
Quendan Reo Gorbas | Händler, Patrizier | um 954 BF | 16. Boron 1019 BF |